Aus OÖ in die ganze Welt

- Die Entwicklung und Produktion von modernen Fahrzeug-Technologien ist ein wichtiger Fokus der Miba AG.
- Foto: Miba AG
- hochgeladen von Birgit Leitner
OÖ. Unternehmen beliefern die Automobilindustrie und gestalten so die Zukunft der Mobilität mit.
OÖ. Das Industrie- und Technologieunternehmen Miba AG arbeitet sehr eng mit der internationalen Motor- und Automobilindustrie zusammen. Das Unternehmen mit Sitz in Laakirchen entwickelt und produziert Komponenten für alle Antriebssysteme – konventionelle Antriebe, Hybrid- und rein elektrische Fahrzeuge. Die neu eingegangene Partnerschaft mit dem "NIO Formula E-Team" ist Ausdruck der Bemühungen, auch im Bereich der Elektromobilität eine weltweit führende Position als Partner und Zulieferer der Autohersteller zu erlangen.
Know-how aus OÖ
Auch die voestalpine AG mit Sitz in Linz nimmt mit ihren Technologien und der Ausrichtung auf Forschung und Entwicklung eine führende Position als globaler Innovationstreiber im wachsenden Industriezweig der Elektromobilität ein. Ob höchstfeste Karosseriekomponenten, zentrale Sicherheitssysteme im Batteriebereich oder intelligente Produktlösungen für Elektromotoren – der oö. Konzern gestaltet mit seinem Know-how auch in diesem Bereich die Zukunft der Mobilität längst aktiv mit und kooperiert dabei mit den weltweit anspruchsvollsten Automobilkunden.
Durch die starke Verbreitung der Elektromobilität entsteht auch ein interessanter Wachstumsmarkt: Allein für den Motor eines reinen E-Fahrzeuges sind 40 bis 100 Kilogramm Elektroband erforderlich, für einen Hybridmotor werden zwischen zehn und 30 Kilogramm kalkuliert. Daraus ergibt sich in den nächsten Jahren ein zusätzlicher Bedarf an Elektrobändern allein für Europa im Milliarden-Euro-Bereich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.