Den richtigen Job finden

- Lehre oder Studium? Den richtigen Job zu finden, ist nicht leicht.
- Foto: Uwe Annas/Fotolia
- hochgeladen von Nina Meißl
Die wichtigsten Entscheidungen über die spätere Berufswahl müssen bereits in der Schulzeit getroffen werden. Diese entscheiden nicht selten über den Erfolg oder Nichterfolg von Berufskarrieren. Wer den richtigen Job finden will, sollte nicht nur über seine eigenen Interessen und Fähigkeiten Bescheid wissen, sondern auch über Faktoren wie Bildungsangebot, Berufsanforderungen, das Lehrstellenangebot und die Entwicklungen am Arbeitsmarkt. "Je mehr Informationen die Jugendlichen haben und je besser sie über ihre Stärken und Fähigkeiten Bescheid wissen, umso leichter fällt die Entscheidung für den richtigen Beruf", sagt AK-Präsident Johann Kalliauer. Besonders wichtig sei daher die Berufsorientierung in der Schule, die bereits ab der siebten Schulstufe beginnt. Spätestens in der achten Schulstufe muss man überlegen, ob man den Einstieg in einen Lehrberuf plant, oder man Interesse am Besuch einer weiterführenden Schulstufe hegt.
Im Workshopzentrum Di@log in Linz bietet die Arbeiterkammer zwei kostenlose interaktive Workshops für Schulklassen zur Berufsorientierung: "Erfolgreich bewerben" mit praktischen Übungen und vielen Tipps zur Berufswahl sowie "My future – Schritt für Schritt zum Ziel", der den Jugendlichen ein Werkzeug mitgibt, um ihre Stärken und Ziele zu reflektieren. Infos zum Di@log-Angebot: 050/6906-2652.
Wertvolle Informationsquellen sind außerdem die regelmäßig stattfindenden Berufs- und Studieninformationsmessen, bei denen zahlreiche Bildungsanbieter und Ausbildungsbetriebe vertreten sind. Die nächsten Termine:
Berufsinformationsmesse Jugend & Beruf: 9. bis 12. Oktober 2013 in Wels
Studieninformationsmesse: 18. bis 20. September 2013 an der Johannes Kepler Universität Linz
Informationsbörse Arbeit-Bildung-Migration (speziell auf die Berufsorientierungsbedürfnisse von Migranten zugeschnitten): 23. Jänner 2014 im Wissensturm in Linz
Projekt FIT – Frauen in die Technik: Schnuppertage am 10. und 11. Februar 2014 an der Johannes Kepler Universität in Linz
Da Eltern einen großen Einfluss auf die Berufswahl ihres Kindes haben, bietet die Arbeiterkammer einen speziellen "Elternratgeber zur Berufsorientierung" mit zahlreichen Tipps. Dieser kann auf der Homepage www.arbeiterkammer.com heruntergeladen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.