Familie und Beruf
Fabasoft als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

Das Leuchtturmprojekt des familienfreundlichen Arbeitgebers ist die Eröffnung von „FABIs Kindernest“ im Jahr 2021. | Foto: Fabasoft
  • Das Leuchtturmprojekt des familienfreundlichen Arbeitgebers ist die Eröffnung von „FABIs Kindernest“ im Jahr 2021.
  • Foto: Fabasoft
  • hochgeladen von Manuel Tonezzer

Am 2. März 2022 wurde das Linzer Unternehmen Fabasoft im Rahmen der digitalen Zertifikatsverleihung von  Bernadett Humer, Sektionsleiterin von Familie und Jugend, mit dem staatlichen Gütezeichen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Familie & Beruf Management GmbH ausgezeichnet.

LINZ. „Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben spielt seit jeher eine bedeutende Rolle für Fabasoft. Die Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstreicht das besondere Engagement, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dahingehend bestmöglich zu unterstützen“, sagt Helmut Fallmann, Vorstandsmitglied der Fabasoft. Der Zertifizierungsprozess wird von qualifizierten Beraterinnen und Beratern betreut, die Unternehmen dabei unterstützen, familienfreundliche Maßnahmen zu definieren, zu evaluieren und zu planen.

„FABIs Kindernest" sticht hervor

Das Leuchtturmprojekt des Arbeitgebers ist die Eröffnung von „FABIs Kindernest“ im Jahr 2021. Kinder von Fabasoft-Mitarbeitenden im Alter von einem bis drei Jahren erleben in der betrieblichen Kinderbetreuungseinrichtung eine individuelle Begleitung durch qualifizierte Pädagoginnen des Diakoniewerks Oberösterreich – direkt in der Fabasoft Zentrale in Linz. Derzeit befinden sich neun Kinder in Betreuung, die Gruppe wächst in den kommenden Monaten auf 14 Kinder an. Die Öffnungszeiten orientieren sich am konkreten Bedarf der Mitarbeitenden und ermöglichen eine gute Planbarkeit und hohe Flexibilität. Darüber hinaus bietet Fabasoft in der Ferienzeit „FABIs Sommercamp“ für Kinder zwischen vier und zehn Jahren an.

Familienfreundliche Strukturen

Im Zuge des Zertifizierungsprozesses fand auch das umfangreiche Maßnahmenprogramm von Fabasoft Berücksichtigung, das insgesamt neun Projekte zum Ausbau interner familienfreundlicher Strukturen enthält. Fabasoft fokussiert sich dabei auf die Weiterentwicklung der Bereiche Arbeitszeit, Informations- und Kommunikationspolitik, Führungskultur, Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehr. Schwerpunkte bilden unter anderem das Karenz-Café zum gegenseitigen Austausch sowie flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit und Homeoffice.

Mehr Nachrichten aus Linz finden Sie auf meinbezirk.at/linz

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.