Familie und Beruf
Fabasoft als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

- Das Leuchtturmprojekt des familienfreundlichen Arbeitgebers ist die Eröffnung von „FABIs Kindernest“ im Jahr 2021.
- Foto: Fabasoft
- hochgeladen von Manuel Tonezzer
Am 2. März 2022 wurde das Linzer Unternehmen Fabasoft im Rahmen der digitalen Zertifikatsverleihung von Bernadett Humer, Sektionsleiterin von Familie und Jugend, mit dem staatlichen Gütezeichen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Familie & Beruf Management GmbH ausgezeichnet.
LINZ. „Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben spielt seit jeher eine bedeutende Rolle für Fabasoft. Die Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstreicht das besondere Engagement, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dahingehend bestmöglich zu unterstützen“, sagt Helmut Fallmann, Vorstandsmitglied der Fabasoft. Der Zertifizierungsprozess wird von qualifizierten Beraterinnen und Beratern betreut, die Unternehmen dabei unterstützen, familienfreundliche Maßnahmen zu definieren, zu evaluieren und zu planen.
„FABIs Kindernest" sticht hervor
Das Leuchtturmprojekt des Arbeitgebers ist die Eröffnung von „FABIs Kindernest“ im Jahr 2021. Kinder von Fabasoft-Mitarbeitenden im Alter von einem bis drei Jahren erleben in der betrieblichen Kinderbetreuungseinrichtung eine individuelle Begleitung durch qualifizierte Pädagoginnen des Diakoniewerks Oberösterreich – direkt in der Fabasoft Zentrale in Linz. Derzeit befinden sich neun Kinder in Betreuung, die Gruppe wächst in den kommenden Monaten auf 14 Kinder an. Die Öffnungszeiten orientieren sich am konkreten Bedarf der Mitarbeitenden und ermöglichen eine gute Planbarkeit und hohe Flexibilität. Darüber hinaus bietet Fabasoft in der Ferienzeit „FABIs Sommercamp“ für Kinder zwischen vier und zehn Jahren an.
Familienfreundliche Strukturen
Im Zuge des Zertifizierungsprozesses fand auch das umfangreiche Maßnahmenprogramm von Fabasoft Berücksichtigung, das insgesamt neun Projekte zum Ausbau interner familienfreundlicher Strukturen enthält. Fabasoft fokussiert sich dabei auf die Weiterentwicklung der Bereiche Arbeitszeit, Informations- und Kommunikationspolitik, Führungskultur, Elternschaft, Karenz und Berufsrückkehr. Schwerpunkte bilden unter anderem das Karenz-Café zum gegenseitigen Austausch sowie flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit und Homeoffice.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.