Positive Gründerbilanz
Linz verzeichnete 1.000 Neugründungen im vergangenen Jahr

Von den Top-100-Unternehmen in Oberösterreich sind rund ein Viertel in Linz ansässig – eines davon ist die voestalpine. | Foto: voestalpine AG
  • Von den Top-100-Unternehmen in Oberösterreich sind rund ein Viertel in Linz ansässig – eines davon ist die voestalpine.
  • Foto: voestalpine AG
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Ein aktueller Blick auf die Wirtschaftslandschaft bestätigt Linz erneut als Hochburg für Unternehmen in Österreich. Die Stadt hat im Jahr 2022 fast 1.000 Neugründungen verzeichnet. Besonders die IT-Branche und Start-ups haben die Stellung der Stadt als "Wirtschaftslokomotive" weiter gestärkt. Auch auf Bundeslandebene kann sich die Bilanz sehen lassen: 24 Linzer Firmen sind in der Liste der Top-100-Unternehmen Oberösterreichs vertreten. Die voestalpine, Swietelsky sowie die Energie AG zählen liegen dabei an der Spitze in Linz.

LINZ. Mit 852 Neugründungen und 88 Betriebsübernahmen im Jahr 2022 hat Linz einmal mehr gezeigt, warum es als das Herzstück der österreichischen Wirtschaft gilt. Die Stadt hat eine bemerkenswerte "Gründungsintensität" von 4,1 Prozent Neugründungen je 1.000 Einwohner*innen vorzuweisen. Unter den Top-100-Unternehmen Oberösterreichs sind 24 in Linz angesiedelt.

Vielfalt in der Wirtschaftslandschaft

Die Zahlen unterstreichen die Diversität der Gründungen in Linz. 37,1 Prozent der Gründungen entfielen auf das Gewerbe und Handwerk, gefolgt von Handel (25 Prozent) sowie Information und Consulting (24,1 Prozent). Der IT-Sektor steht jedoch im Fokus, und nahezu ein Viertel aller Neu-Anmeldungen in der Stadt entfallen auf ihn.

Eldorado für Start-ups

"Die IT-Branche, insbesondere die Start-ups, hinterlassen immer stärkere Spuren in der Linzer Gründungsbilanz", betont Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). Der Trend in Richtung digitaler Modelle zeichnet sich ab, da diese Unternehmen zukunftsweisend sind. "Die jüngste weltweite Expansion namhafter IT-Unternehmen wie MIC und Dynatrace spiegelt diese Entwicklung wider", fügt Luger hinzu. Die Stadt fokussiert sich daher darauf, sowohl traditionelle Wirtschaftszweige als auch aufstrebende IT-Unternehmerinnen und -Unternehmer zu unterstützen.

Anzeige
v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Holzner (Ostermiething), Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner, CEO Leonhard Schitter, Bürgermeister Valentin David (St. Pantaleon)

 | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Video

Erneuerbare Wärmeversorgung
Energie AG eröffnet Biomasseheizwerk in Riedersbach

Die Energie AG setzt ihre Strategie zur erneuerbaren Wärmeversorgung konsequent um: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde heute, 27. September 2025, bei einem offiziellen Festakt mit Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner und dem Vorstand der Energie AG, das Biomasseheizwerk Riedersbach eröffnet. Mehr als 500 Besucher:innen aus den umliegenden Gemeinden, der Politik und Wirtschaft sowie von Medien waren vor Ort dabei. „Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach setzen wir als...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.