OÖ Job Week
Mehr als 1.100 Teilnehmer bei Berufsinformations-Aktion

- In der Bäckerei Honeder setzt man auch auf Lehrlinge mit Unterstützungsbedarf.
- Foto: WKOÖ
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Die "OÖ Job Week 2023" war ein voller Erfolg. Mehr als 1.100 Teilnehmer zählte die Wirtschaftskammer alleine in Linz.
LINZ. Zufrieden zeigt sich die Wirtschaftskammer mit der diesjährigen "OÖ Job Week": "Das Interesse an der OÖ Job Week war im Bezirk Linz-Stadt erfreulich“ zieht Bezirksstellenleiter Thomas Denk eine positive Bilanz. Mehr als 1.100 Teilnehmer nutzten das Angebot der 71 teilnehmenden Betriebe, die insgesamt 130 Veranstaltungen ausrichteten. "Das Besondere an der Initiative war, dass sich Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen dort trafen, wo es am wichtigsten ist – direkt am zukünftigen Arbeitsplatz“, so Bezirksstellenobmann Klaus Schobesberger. Der Informationsaustausch in ungezwungener Atmosphäre habe zahlreiche Arbeitgeber und Arbeitssuchende erfolgreich zusammengeführt.
Neue Wege gegen Lehrlingsmangel
300 offene Lehrstellen können derzeit allein im Arbeitsmarktbezirk Linz, mangels interessierter Bewerber, nicht besetzt werden. Zahlreiche Unternehmen nutzten daher die OÖ Job Week um sich potentiellen Lehrlingen vorzustellen. Einen neuen Weg beschreitet etwa die Linzer Bäckerei Honeder, dort setzt man auch auf Lehrlinge mit Unterstützungsbedarf. Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, mit Lernschwächen, anderen Behinderungsformen oder mit sozialer und emotionaler Beeinträchtigung, können zum Beispiel neben der regulären Lehre auch eine Teilqualifizierung oder eine verlängerte Lehre absolvieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.