Oö. Tischler bieten Ausbildungsangebot für Maturanten

Gerhard Spitzbart | Foto: WKOÖ
  • Gerhard Spitzbart
  • Foto: WKOÖ
  • hochgeladen von Oliver Koch

Die Landesinnung Oberösterreich der Tischler und holzgestaltenden Gewerbe erschließt neue berufliche Perspektiven für Absolventen allgemeinbildender und berufsbildender höheren Schulen. Mit dem Ausbildungs-Lehrgang MaturaPlus bietet sie eine Alternative zum Studium an Universitäten und Fachhochschulen, verweist Landesinnungsmeister Gerhard Spitzbart angesichts der Diskussion über die Lehre für Maturanten auf ein Projekt in Oberösterreich.

Seit dem Schuljahr 2012/13 wird die neue Ausbildung zum Tischlerei-Techniker in Planung oder Produktion mit Meisterabschluss für 25 bis 30 Teilnehmer erstmals an der Berufsschule Kremsmünster angeboten.

„Mit MaturaPlus vermitteln wir jungen Menschen eine innovativ, qualifizierte Handwerksausbildung nach der Matura und eröffnen ihnen damit neue berufliche Chancen. Mir ist es ein zentrales Anliegen einen Berufsweg aufzuzeigen, der es ermöglicht auch noch später seine handwerklichen Fähigkeiten zu fördern und in einen Beruf umzusetzen“, betont Spitzbart.

Der dreijährige Lehrgang, der nur in Oberösterreich angeboten wird, umfasst eine praxisnahe berufliche Ausbildung und zehn Wochen Schulunterricht pro Jahr (mit Entlohnung während der gesamten Ausbildung). Er endet mit der Abschlussprüfung als Tischlerei-Techniker und anschließenden Möglichkeit zur Meisterprüfung. Der praktische Teil der Ausbildung wird in einem der zahlreichen oö. Tischler-Ausbildungsbetriebe am für den MaturaPlus Schüler möglichst günstigen Standort erfolgen.

MaturaPlus bietet die Möglichkeit, bereits während einer vielseitigen Ausbildung Geld zu verdienen. Vor allem nach deren Abschluss als Tischler-Meister eine selbständige Tätigkeit aufzunehmen in einer innovativen Wirtschaftssparte.

Für junge Menschen – Maturantinnen und Maturanten – mit handwerklichem Geschick, Interesse am Werkstoff Holz und Eigeninitiative ist MaturaPlus eine neue zukunftsorientierte Alternative zum Weiterstudieren. Mit der Meisterprüfung erwerben sie sich den qualifizierten Eintritt in die Selbständigkeit.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.