Steuerreform belastet Kinos und Kulturbetriebe

Foto: gina sanders/Fotolia

LINZ (red). „Oberösterreichs Kinos und Kulturbetriebe sind die Verlierer der in Kraft getretenen Steuerreform“, verweist Branchensprecher Papousek auf die Steuererhöhung ab diesem Jahr. Konkret wurde die Mehrwertsteuer auf Kinotickets und Theaterkarten von zehn auf 13 Prozent erhöht. Damit steigt Österreich zu den Ländern mit den höchsten Steuersätzen auf Kulturdienstleistungen in Europa auf. In Deutschland beträgt der Steuersatz mit sieben Prozent lediglich die Hälfte der österreichischen Abgabenbelastung, in der Schweiz liefert man gar nur 2,5 Prozent ab, blickt Papousek über die Grenze zu unseren Nachbarn. Nicht genug damit, schwebt über den heimischen Kinos noch ein weiteres Damoklesschwert, blicken die Kinobetreiber mit großer Sorge dem mit April 2016 in Kraft tretenden neuen Lustbarkeitsabgabengesetz entgegen. Auch wenn Blockbuster wie „James Bond — Spectre“, „Die Tribute von Panem“ oder „Star Wars“ die Kinosäle füllen, hat die Branche einen flauen Sommer mit einem 33-prozentigen Besucherminus im August zu verdauen.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.