Franz Gruber ist neuer Rektor der KTU Linz

Foto: KTU Linz

Franz Gruber, Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie, ist neuer Rektor der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz. Er folgt damit Ewald Volgger nach, der nach vierjähriger Amtszeit nun die Funktion des Prorektors übernimmt. Franz Gruber, geboren 1960 in Vöcklabruck, studierte Fachtheologie und Selbständige Reli­gionspädagogik in Linz und Innsbruck. Er absolvierte Studienaufenthalte in Sao Paulo, Bos­ton und Chicago. Seit 2001 ist er Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie, an der KTU Linz. Von 2001 bis 2007 war Professor Gruber Gastprofessor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Südböhmischen Universität Budweis, von 2003 bis 2012 Chefre­dakteur der Theologisch-praktischen Quartalschrift. Seit 2010 ist Gruber Mitglied des Advisory Board des Linzer Keplersalons sowie Mitglied des Kuratoriums des Europäischen Forums Alpbach. Franz Gruber arbeitet in zahlreichen diözesanen Gremien und Institutionen mit, seit 1985 ist er Referent für das Katholische Bildungswerk der Diözese Linz.

Seine Forschungsschwerpunkte sind Theologische Wissenschaftstheorie, der Dialog Theo­logie und Naturwissenschaften, Theologische Anthropologie sowie der Dialog Sozialphiloso­phie und Theologie.

In Fortführung der Arbeit seines Vorgängers sieht Rektor Gruber die Implementierung des organisatorischen Ausbaus der KTU zur Katholischen Universität – mit einer Fakultät für Ka­tholische Theologie und einer Fakultät für Philosophie und Kunstwissenschaft – zu seinen wichtigsten Vorhaben. Dazu zählt die Profilierung der KU mit neuen zusätzlichen Studienan­geboten, den Masterstudien Philosophie, Kunstwissenschaft und Religion in Kultur und Ge­sellschaft sowie ein PhD-Doktoratsstudium.

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten des neuen Rektors zählt auch die Umsetzung des Koopera­tionsmodells der KU im Verbund der Linzer Universitäten mit den Pädagogischen Hochschu­len Linz und Salzburg für die LehrerInnenausbildung der Sekundarstufe in der Bildungsregi­on Österreich Mitte. Ein weiteres Anliegen ist ihm die Weiterentwicklung der internen univer­sitären Kommunikation mit neuen Gesprächsforen, Kommunikations- und Entscheidungsab­läufen.

Die offizielle Amtsübergabe findet zu Beginn des Wintersemesters im Rahmen der Studiene­röffnungsfeier am 1. Oktober 2014 statt.

Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.