Vortrag am 13. November: Gefahren der Neuen Medien

Leben im Digitalen Zeitalter

Moderne Medien bieten neue Möglichkeiten der Kommunikation, die aus unserem Leben schon fast nicht mehr wegzudenken sind! Allein in den letzten 10 Jahren hat sich der Anteil an Internetzugängen auf über 80 Prozent verdoppelt!
Der revolutionäre Wandel für das tägliche Leben hat aber nicht nur Vorteile.

Unsere Jugend hat diese Welt schon mit dem Schnuller aufgesaugt und längst für sich entdeckt.

Bei ihnen gibt es eine nahezu 100-prozentige Abdeckung! Wenn man sich auf Schulhöfen oder Haltestellen von Schulbussen umsieht, wird man das leicht beobachten können.
Dieser Trend hat sich massiv verstärkt, seit es mit Hightech Handies, sogenannten Smartphones, möglich ist, alle Vorzüge der Internetkommunikation überall nutzen zu können. So werden aktuell auch weltweit mehr Smartphones produziert als Kinder geboren werden!

Die Neugier unserer Jugend und die Perspektiven des mobilen Internets ergänzen sich also perfekt. Es stellt eben ein perfektes Medium dar, um verschiedenste Informationen zu suchen und zu finden. Mit den neuen Tablets und Smartphones hat sich in den letzten Monaten/Jahren auch eine große Anzahl an älteren Anwendern, sogenannte „Silver Surfer“, dazugesellt.
Die Möglichkeiten im Internet sind nun einmal so vielfältig wie das Leben selbst. Erfahrungsgemäß werden auch vermehrt soziale Konflikte über das Internet ausgetragen. Oftmals mit verheerenden Folgen für die Betroffen.
Diese Tatsache machen sich auch vermehrt Kriminelle, Pädophile, Radikale usw. zu Nutze.

Gefahren lauern oft nur einen einzigen Mausklick entfernt.

Darüber muss man im eigenen Interesse gut informiert sein.
Geht es bei den Jugendlichen um Cybermobbing, Happy-Slapping, Sexting und Cyber-Grooming (wer weiß mit diesen Begriffen etwas anzufangen?), sehen sich die die „Erwachsenen“ von Phishing, Hacking, Fake-Rechnungen und Gewinnspielbenachrichtigungen, Notfällen von Bekannten im Ausland, allen möglichen Betrugsvarianten im Online-Kauf, aber auch von „Romance-Scamming“ bedroht!
Durch die ständige Präsenz von Informationen in den verschiedenen Anwendungen ist es Interessensgruppen auch sehr einfach möglich, Werbung oder deren Meinungen zu platzieren.
Damit geht auch eine Veränderung von traditionellen Werten einher. Wer kennt zum Beispiel wirklich die Wahrheit im Konflikt um die Ukraine oder die Gehirnwäsche-Methoden fundamentaler islamischer Gruppierungen. Gerade die Wahrheit wird in diesem Umfeld oft relativiert, wenn dem mit der auffallendsten Präsenz am ehesten geglaubt wird.

Aus der spielerischen Neugier aller Altersgruppen kann sich somit schnell ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotential ergeben.


Um in diesem Informationsdschungel ein geeignete Orientierung zu finden, wird im Kultursaal in Bischofshofen am 13. November um 20:00 Uhr ein Vortrag zu den technischen Trends und der damit verbundenen Gefahren angeboten.

Aktuelle Infos auch auf meiner FB-Seite...

Wo: Kultursaal , Hauptschulstraße 27, 5500 Bischofshofen auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.