Lungau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Axel und Roberto verzaubern die Besucher mit ihrer italienischen Gastfreundlichkeit.
10

"Bella Italia" in St. Johann

St. Johann (ah). Bei den Italienischen Tagen verzauberte sich der Maria-Schiffer-Platz zur "Piazza della festa". Drei Tage lang wurden Köstlichkeiten aus dem Süden am „Mercato Bella Italia" angeboten. Die Gruppe "Mercato Bella Italia" bot Parmesan, Pecorino, handgemachten Morzarella, Salami, Prosciutto, Mortadella, Oliven, uvm. an. Der Duft von Pizza, Pasta, Dolci und köstlichen Weinen lud viele St. Johanner 'zu einem Besuch ein. Auch heimische Geschäfte und Betriebe machten bei dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
Vorne: Bgm. Manfred Sampl, die Jubilarin und der Jubilar und Bgm. Alfred Pfeifenberger aus Zederhaus.
 
Hinten: Leiter des PWH Siegfried Sampl, Tochter der Jubilarin Brigitte Fötschl, Vizebgm. Roland Holitzky , Hedwig und Hans Kremser, Tochter und Schwiegersohn des Jubilars. | Foto: Notburga Löcker

Zwillinge feiern 95. Geburtstag

ZEDERHAUS, ST. MICHAEL (loe). Einen Geburtstag der besonderen Art feierten kürzlich Stefanie Kocher und Anton Schlick in St. Michael. Sicherlich äußerst selten, dass Zwillinge gemeinsam 190 Jahre alt werden, in geistiger und körperlicher Frische. Die beiden gebürtigen Zederhauser waren das 16. und 17. Kind vom Uscher am Sonnberg. Die Mutter gebar damals die Zwillinge alleine am Feld und trug sie in der Schürze nach Hause. Aufgrund ihrer Aufregung wusste sie nicht, wer der oder die Ältere von...

"Kiwanier" Josef Gantschnigg an der Luftballon-Station.
5

Vatertagsfest des Kiwanis Clubs St. Johann

Bereits im Morgengrauen trafen sich die Mitglieder des Kiwanis Club St. Johann, rund um Präsident Albert Loidl, um die letzten Aufbauarbeiten zum Vatertagsfest durchzuführen. Um Punkt 11 Uhr war die Hüpfburg aufgeblasen, der Kletterturm aufgerichtet, die Modellautos gestartet, der Bummelzug in Bewegung und die Bürgermusik begann zu spielen. Erlös für Kinder der Region verwendet Zu Mittag hatten die Servicemitarbeiter alle Hände voll zu tun und das Gratis-Sport- und Spieleprogramm erfreute sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
1

Geschichten über die Moore am Überling - Moorwanderung am Überling für Jung und Alt | 5. Juli 2014

Im Rahmen des Kooperationsprojektes Wasser:Wege veranstalten die Österreichischen Bundesforste und Naturfreunde am Samstag, 5. Juli 2014 eine naturpädagogische Moorwanderung am Überling (Salzburg) für Jung und Alt zum Thema "Geschichten über die Moore am Überling". Die naturbelassene Landschaft am Überling gehört zu den moorreichsten Regionen in Österreich und bietet seltenen Pflanzen und Tieren eine Heimat. Gemeinsam mit dem Förster Leonhard Zehner und dem Moorexperten Gerhard Fischer wandern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Naturfreunde Internationale

Geschichten über die Moore am Überling - Moorwanderung am Überling für Jung und Alt | 5. Juli 2014

Im Rahmen des Kooperationsprojektes Wasser:Wege veranstalten die Österreichischen Bundesforste und Naturfreunde am Samstag, 5. Juli 2014 eine naturpädagogische Moorwanderung am Überling (Salzburg) für Jung und Alt zum Thema "Geschichten über die Moore am Überling". Die naturbelassene Landschaft am Überling gehört zu den moorreichsten Regionen in Österreich und bietet seltenen Pflanzen und Tieren eine Heimat. Gemeinsam mit dem Förster Leonhard Zehner und dem Moorexperten Gerhard Fischer wandern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Naturfreunde Internationale
Foto: BadeInsel

Summertime-Party in der BadeInsel

Am Samstag, dem 14. Juni möchte sich der neue Wirt "Mike Foihofer" mit seinem Restaurant und Team der Öffentlichkeit präsentieren und bietet dabei köstliche Eröffnungsschmankerl. Außerdem findet im Rahmen der „Summertime-Party“ am 14. Juni ab 10 Uhr das 2. Salzburger Unterwasser-Tischfußball-Turnier in der BadeInsel in Tamsweg statt, umrahmt mit lustigen Wasserspielen für Jung und Junggeblieben statt. Für ein weiteres Highlight sorgt die Präsentation des „Waterball“, einem begehbaren großen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
24

Kart - Rennen in Tamsweg

Ein Hauch von „Formel 1“ in Tamsweg! Der „Tamsweg-Ring“, aufgebaut am CSC-Parkplatz. Heiß ist es her gegangen! Heiß war die Luft! Heiß waren die Reifen! Heiß war der Asphalt! "Heiß" waren die Mädchen! Und heiß hergegangen ist es auch bei den Zweikämpfen mit den Boliden, denn jeder war heiß auf den Sieg! Lauter kleine Lauda´s und Schumi´s und Vettel´s und Hamilton´s! Wo: coop parkplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 30

Samsontreffen in Muhr

Festakt mit Samsontreffen in Muhr! Anlässlich der Einweihung des Samsonturmes. Der neuen Behausung des Muhrer Samson, wo ihn die Besucher der Nationalparkgemeinde immer sehen können. Nicht nur an den wenigen Ausrückungen im Jahr. Im Beisein der Samsone von St.Michael, Mariapfarr, St.Margarethen und Mauterndorf, sowie der Ehrengäste, Ehrendamen und aller Muhrer Vereine, wurde den Wohltätern, Sponsoren und vielen Helfern gedankt, mit deren Hilfe dieses Werk zustande gekommen ist! Mit dem Segen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Der Kursleiter unter den Kindern
16

Erste Hilfe Kurs für Kinder

Am Freitag den 6.Juni 2014 veranstalteten die Kinder freunde St. Veit einen Erste Hilfe Kurs für Kinder.Geleitet wurde der Kurs von Dir. Walter Sulzberger und seiner Freu Daniela vom Roten Kreuz Schwarzach. Obwohl Badewetter herrschte waren viele Kinder gekommen. Das Kinderfreunde Team und die Kursleiter waren über das Wissen der Kinder in der Ersten Hilfe erstaunt.Mit Eifer waren die Kinder bei der Sache. Von den Notrufnummern bis zur stabilen Seitenlage wurde alles geübt. Die vielen Fragen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Thurner
Die Gastgeber Florian Jesner mit Bernadette Gruber, Erika und Christian Kollmann mit Mathias Moser
30

Man traf sich in St. Michael - bei Zahnarzt Dr. Jesner und Schuhaus Kollmann

Das Junitreffen des Wirtschaftsvereins St. Michael fand auf der Terrasse des neuen Ledererhauses statt. Zahnarzt Dr. Florian Jesner und die Firma Kollmann, vertreten durch Erika und Junior Christian Kollmann boten ein Spanferkelessen und ausreichend Speis und Trank. Gabi und Mathias Moser - Müllnerbauern aus Zederhaus - hatten einige Ihrer prämierten Edelbrände zur Verkostung mitgebracht -wovon ordentlich Gebrauch gemacht wurde. Die freiwilligen Spenden der Gäste gehen an die Kinderkrebshilfe -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Foto: Archiv/Mayr

Black & White Party 2014

Auch in diesem Jahr findet die Black & White Party in Ramingstein statt. Beginn ist am Samstag, dem 14. Juni um 12 Uhr, am Sportplatz mit einem Vereinsturnier, von 17 bis 19 Uhr findet das Fußballspiel Ramingstein : Mariapfarr statt. Im Anschluss ist Einlass zur Black & White Party beim Gartenfestgelände mit Siegerehrung vom Vereinsturnier. Alle Besucher die in schwarz-weiß kommen erhalten ein gratis Begrüßungsgetränk. Rush-hour...the band spielt ein gratis Konzert und der Reinerlös kommt der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

1. CSC-Kart Challenge

Am Sonntag, dem 8. Juni, findet ab 9 Uhr am CSC-Parktplatz in Tamsweg die 1. CSC-Kart Challenge statt. Maximal 32 Teams können an den Start gehen. Um 9:00 Uhr findet die verpflichtende Fahrerbesprechung für alle Fahrer statt. Das freie Training beginnt um 10:00 Uhr. Wann: 08.06.2014 09:00:00 Wo: CSC Parkplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

Einweihung des Muhrer Samsonturmes

Am Samstag, dem 7. Juni wird in Muhr der Murher Samsonturm eingeweiht. Beginn des Festaktes mit Treffen der Lungauer Samsone aus Muhr, St. Michael, St. Margarethen, Mariapfarr und Mauterndorf ist um 14 Uhr. Für Unterhaltung am Abend im Festzelt sorgen die "Pongauer Nachtfalter". Wann: 07.06.2014 14:00:00 Wo: Muhr, 5583 Muhr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

Reiterfest in Moosham

Am Pfingstmontag, dem 9. Juni lädt die Reitergruppe Ermannsdorf ab 9:30 Uhr zum Reitplatz bei Schloss Moosham ein. Nach der Pferdesegnung warten Reit-, Fahr- und Voltigiervorführungen auf die Zuseher, sowie ein Kinderreiten. Wann: 09.06.2014 09:30:00 Wo: Schloss Moosham, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
6

Maiandacht in Mariapfarr

An der weißen Kapelle, der Marienkapelle am Noggler-Weg in Mariapfarr, wurde am 29. Mai eine besinnliche Maiandacht abgehalten. Musikalisch begleitet vom Volksliedchor Mariapfarr! Danach wurden die andächtigen Teilnehmer, wie schon in der Antike, mit Brot und Wein gelabt. Ob es Messwein war weis ich nicht. Der Hr. Pfarrer war nicht dabei um ihn zu identifizieren. Aber er ist vorher bestimmt kein Wasser gewesen, weil eine solche (ver-)Wandlung konnte wohl nur vor 2000 Jahren gelingen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
9

Sensen-Mähen in Mariapfarr

Rasenmähen-Wettbewerb in Mariapfarr / Stranach! Organisiert von der Landjugend Bezirk Lungau und durchgeführt von der Landjugendgruppe Mariapfarr, die auch dafür sorgten, das weder Besuchern noch Teilnehmer verhungern und verdursten! „Sensenmann“ und Sensenfrau sind in verschiedenen Kategorien, wie Herren / Damen, unterschiedlichen Sensen und Altersklassen, angetreten! Ja, auch die holde Weiblichkeit hat kräftig mit gemäht! Zusätzlich noch eine Gästeklasse, wo sich Jedermann und Jederfrau mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
24

Der Frühling lädt zum Einkaufen dahoam ein - Frühlingsfest Schwarzach

Viele Besucher fanden den Weg zum Frühlingsfest, das Glücksrad am Marktplatz war der Hit. SCHWARZACH (ms). Viele Besucher trafen sich beim Schwarzacher Frühlingsfest, um die tollen Angebote der 14 teilnehmenden Betriebe zu erhalten. Viele von ihnen präsentierten ihre Angebote im Freien oder luden zum gemütlichen Beisammensein vor ihren Geschäften ein. Autohaus Mayr, präsentierte am neuen Marktplatz die aktuellen Ford-Modelle. Bei Spar konnte man sich mit Gegrilltem verwöhnen lassen, Mayer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Scheckübergabe an die Heilpädogogische Gruppe des Kindergarten Eben, und an das Heimatmuseum Altenmarkt.
18

Tolle Stimmung herrschte beim 7. Saglerfest in Flachau.

Es war ein Fest welches sich weithin sehen lassen kann und war gekrönt mit einer großzügigen Scheckübergabe.. Flachau (ga). Bevor das Saglerfest begann erhielten die Heilpädagogische Gruppe des Kindergarten Eben vertreten durch die Leiterin und Sonderkindergartenpädagogin Michaela Stiegler mit ihrem Team, sowie das Altenmarkter Heimatmuseum vertreten durch VizeBgm Peter Listberger aus den Händen der Organisatoren des Saglerfestes, Alois Gruber-Hofer, Andreas Haym (Sagler) und Warter Monika...

Probierten gleich mal die Wutzelnuderl: Ingrid und Caroline Kruimels aus Holland.
1 58

Kunst, Kultur und "Wutzelnudal" für alle!

Internationales Festival in Abtenau ging in die bereits siebte Runde ABTENAU (sys). Beeindruckend und bedrückend zugleich startete das Theaterfestival "Abtenau ist Bühne" mit dem Stück "Ich bin Medea" mit Veronika Pernthaner und Andreas Winklhofer. Pernthaner, Leiterin des Theaters Abtenau und GF des Salzburger Amateurtheaterverbandes, sorgte mit ihrem Team und dem Tourismusverband Abtenau für buntes Theatertreiben in und um Abtenau. Mitreißender Rhythmus Agdigbo aus Nigeria versetzte bereits...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
23

Fliegerfest in Mauterndorf

Fliegerfest in Mauterndorf! Zu dem der Sportfliegerclub Lungau als Stargast den Kunstflugsportler Hannes Arch präsentierte! Ein Fliegerass mit großen Namen in der Scene, der in internationalen Bewerben ganz vorne mitmischt und schon unzählige Trophäen gewonnen hat! Er kam mit seiner superschnellen Maschine und zeigte den Lungauern wo der Bartl den Most her holt! Wenn der den Motor anlässt, wirbelt der Propeller herum das einen die Luft weg bleibt! Er hat wohl zu viel „Red Bull“ getrunken. Wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Musikum-Direktor Hansjörg Oppeneiger, Oberschulrat und Vizebgm. Rupert Kreuzer, der Ausgezeichnete Gerald Bliem, Musiklehrer Josef Windhofer und Landeskapellmeister Christian Hörbiger.
13

Gerald Bliem "vergoldet" sein Spiel auf dem Tenorhorn

FLACHAU (ma). Auf Schloss Höch in Reitdorf absolvierte Gerald Bliem aus Niedernfritz seine Ausbildung am Musikum mit einem Abschlusskonzert der Extraklasse. Dies ist gleichzeitig auch die Prüfung für das „Goldene Leistungsabzeichen“ des Blasmusikverbandes. Der Musikant ist Schüler des Musikum Altenmarkt, Klasse Josef Windhofer und seit 2008 Mitglied der Trachtenmusikkapelle Hüttau. Die Ausbildung beginnt mit dem Bronzenen Leistungsabzeichen, über Silber und schließlich hin zur Königsklasse, dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
4

Salzburger Berg- und Naturwacht Lungau - Bezirkseinsatz

Die Einsatzgruppen der SALZBURGER BERG UND NATURWACHT im Lungau haben am 25. Mai 2014 die "Aktion sauberes Salzburg" unterstützt. 28 ehrenamtlich tätige Kameradinnen und Kameraden haben im Murtal, im Saumoos, am Katschberg, im Schönfeld in Bundschuh, am Prebersee, am Passeggen, im Lignitz- und Göriachtal 36 Säcke Müll gesammelt. Nach getaner Arbeit ist die gemeinsame Stärkung beim Gfrererwirt wohl verdient!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alois Doppler
6

Internetstar filmte für sein Konzeptalbum „Bad Gastein“

BAD GASTEIN (rau). Sänger Friedrich Liechtenstein, professioneller Flaneur, Schmuckeremit und schillerndster Entertainer Berlins, der mittlerweile über 10 Mio klicks auf YouTube hat und den sein Auftritt im Edeka-Werbefilm weltweit bekannt gemacht,veröffentlicht im Juni sein lange gereiftes, persönliches Herzensopus, das Tafelsilber seines Oevres: Das Konzeptalbum BAD GASTEIN. So weilte er kürzlich drei Tage in der Kurgemeinde um seine Videoclips dazu zu drehen.Sie erzählen die Geschichte von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.