Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die Schnupperwoche des Musikum Salzburg ist eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Musik zu entdecken, Instrumente auszuprobieren und sich über das umfassende Angebot zu informieren. | Foto: Jakob Zeller
9

Von 23. bis 30. April 2025
Schnupperwoche im Musikum Salzburg

Unter dem Motto „Musikum öffne dich“ bietet das Musikum Salzburg von 23. bis 30. April eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Musik zu entdecken, Instrumente auszuprobieren und sich über das umfassende Angebot zu informieren.  SALZBURG. Von 23. bis 30. April 2025 öffnet das Musikum Salzburg seine Türen und lädt alle Musikinteressierten herzlich ein, erste Einblicke in die Welt der Musik zu erhalten. Während der Schnupperwoche können kleine und große Besucherinnen und Besucher den...

Zieleinlauf im Vorjahr: Sieger Diego Ulissi durfte den Etappensieg bejubeln. | Foto: Maria Unterberger/Snow Space Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. April 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Benjamin Schmid präsentiert: Der neue künstlerische Leiter Professor Benjamin Schmid hat sein erstes Programm für die Salzburger Kulturvereinigung präsentiert. Der Geigen-Virtuose präsentiert dabei große Namen der klassischen Musik und des Schauspiels neben einem neuen Block aus Jazz-Musik und einem Schul-Abo. Geigen-Virtuose...

Der Weltschlagzeugertag am 4. April ist eine Hommage an die Kunst des Rhythmus und die Musiker, die ihn erschaffen.  | Foto: pixabay.com
Aktion 15

Am 4. April ist Weltschlagzeugertag
Schlagwerk: Mehr als nur Trommeln

Am heutigen 4. April ist der Welttag des Schlagzeugs. Der Tag würdigt die unverzichtbare Rolle von Schlagzeugern und Perkussionisten, die oft im Hintergrund agieren, aber den Rhythmus der ganzen Musikwelt prägen. Im Beitrag findest du alles, was du brauchst, um bei der nächsten Musikveranstaltung anzugeben und erfährst auch, warum für diesen Welttag dieses besondere Datum gewählt wurde. SALZBURG. Der Weltschlagzeugertag, auch bekannt als World Drummer’s Day, wird seit seiner Einführung im Jahr...

Noch bis 2. Mai können Salzburger Künstlerinnen und Künstler ihre elektronischen, innovativen Sounds für den „Elektronik-Land“-Musikpreis einreichen. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Musikpreis „Elektronik-Land“
Salzburg sucht innovative elektronische Sounds

Der „Elektronik-Land“ Musikpreis bietet Salzburger Künstlerinnen und Künstlern eine besondere Gelegenheit, ihre innovativen Werke der elektronischen Musik zu präsentieren. Zudem lockt der Preis mit einem Gewinn in der Gesamthöhe von 10.000 Euro. Einreichungen sind noch bis 2. Mai möglich. SALZBURG. Das Land Salzburg schreibt in Kooperation mit der ARGEkultur dieses Jahr wieder den Preis „Elektronik-Land“ für elektronische Musik aus. Diese österreichweit einzigartige Auszeichnung wird alle zwei...

Anzeige
Plakatdesign/Illustration - Frischer Tau 2025.  | Foto: Veronika Klammer - Kollabatorium/Verein „Kunst&Kur Tauernache“
5

TAUERNACHE
Kunst, Kultur und Selbstfürsorge in der Tauernache - Programmpunkte 2025

Der neuer Verein „Kunst&Kur Tauernache“ in Mauterndorf verbindet Kunst und Gesundheit. Kreative und Therapeutische Angebote verschmelzen zu einem Raum, in dem Regeneration im Fokus steht. Durch diese interdisziplinäre Verbindung entsteht ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung des individuellen Wohlbefindens. Frischer TauIm Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten steht die Veranstaltung „Frischer Tau“, ein interdisziplinärer Literatur- und Musikworkshop, der jährlich im Juli stattfindet. In diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Gerold Fingerlos (am Schlagzeug, li.) und Fritz Messner (am Gesangsmikro, re.). beim Auftritt am Tauern. Nach eineinhalb Jahren endete am 7. März 2025 das Projekt "Beatlemania entan Tauan" der "Lungau Pop Factory" im Gast des Hauses in Obertauern vor begeistertem Publikum. | Foto: pjw
8

Demnächst
"Lungau Pop Factory" arbeitet an "Spotlight 70er Jahre"

Die "Lungau Pop Factory" möchte gemeinsam mit ihren Fans ab Herbst 2025 in das musikalische Jahrzehnt der 1970er-Jahre eintauchen. LUNGAU. Erst nahm sich das Musikensemble die musikalische Blützeit der 1960er-Jahre rund um das legendäre "Woodstock"-Musikfestival vor; danach widmete man sich der vielleicht berühmteste Band der Welt, "The Beatles", und deren Lebenswerk; und in Bälde will man ein weiteres, ein drittes, ein neues Projekt beziehungsweise einen weiteren musikalischen Zeitabschnitt...

Foto: Antoine Fauxpas
2

Lungau Big Band feat. Chandra Rule
Konzert : Sapphire Dreams

Facettenreich und mit großartiger Musik steuert die Lungau Big Band in ihr zweiundvierzigstes Jahr! Es kommt äußerst selten vor, dass ein Jazzorchester über eine so lange Zeit hindurch besteht, kontinuierlich mit interessanten Programmen aufwartet, namhafte SolistInnen aus der ganzen Welt präsentiert und KomponistInnen einlädt, neue Musik zu schreiben. So konnte sich die Lungau Big Band zu einem der aktivsten und bemerkenswertesten Jazzensembles des Landes entwickeln und mit abwechselnden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LKV Lungau Kultur
Faltenradio | Foto: Lukas Beck
2

Faltenradio spielen Blasmusik ... und mehr
ÜBERSCHALL

Konzerthit des Jahres Selbst bezeichnen sie sich als „Landeier“, die in der Blasmusik angefangen haben. Dabei ist es aber nicht geblieben: Seit 15 Jahren liefern die vier charmanten Klarinettisten ALEXANDER MAURER, ALEXANDER NEUBAUER, STEFAN PROMMEGGER und MATTHIAS SCHORN (Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker) auf vielen Bühnen Österreichs und Deutschlands Jazz, Klassik, Volksmusik oder sogar Pop. Mit einer Hand- oder besser: Tonschrift. Faltenradio weiß, dass es die Volksmusik wert ist,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LKV Lungau Kultur
Beim Herstellen der beschallten Semmeln. Der Teig für diese Semmeln für die erste Tatort-Buttersemmerl-Veranstaltung wurde gezielt mit Musik beschallt. Bei der Premiere der Veranstaltungsreihe gab es ein Konzert vom Mozarteumorchester Salzburg.  | Foto: Tatort-Buttersemmerl
10

Für Event im Tatort
Der Teig für diese Semmeln wurde mit Musik beschallt

Der Teig für die Semmeln für die erste Tatort-Buttersemmerl-Veranstaltung wurde gezielt mit Musik beschallt. Bei der Premiere der Veranstaltungsreihe gab es ein Konzert vom Mozarteumorchester Salzburg.  TAMSWEG. Unter dem Motto "Kunst, Kultur, Kaffee und Buttersemmerl" fand im "Tatort" in Tamsweg die erste Veranstaltung des neu gegründeten Vereins "Tatort – Buttersemmerl" statt. Das Mozarteumorchester Salzburg, unter der Leitung des Dirigenten Martin Fuchsberger, begeisterte am 1. März das...

Peter Blaikner mit Büchereileiterin Gerti Moser | Foto: Bücherei Lessach
3

Kabarett und Literatur
20 Jahre Bücherei Mariapfarr: Ein Abend mit Peter Blaikner

Zum 20-jährigen Bestehen der Bücherei Mariapfarr lud die Leiterin Gerti Kocher zu einer besonderen Veranstaltung. Der Kabarettist und Autor Peter Blaikner präsentierte im Josef-Mohr-Saal seine "Geschichten aus dem Innergebirg" und begeisterte das Publikum. MARIAPFARR. Die Bücherei Mariapfarr feierte ihr 20-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung. Gerti Kocher, die Leiterin der Bücherei, organisierte am 19. Februar 2025 einen Abend mit Peter Blaikner, der mit seinen Erlebnissen aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bücherei Lessach
Foto: Jeunesse Österreich

Jeunesse feiert 75 jähriges Bestehen
Vier Viertel Quartett in Tamsweg

In der Saison 2024/25 wird die Jeunesse Österreich 75 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird auch im Lungau gefeiert, wo es seit 1977 eine Jeunesse Zweigstelle als Partner der LKV  gibt, mit rund 10 Konzerten - Matineen und Kinderkonzerten. Zu Gast nächsten Sonntag im Schloss Kuenburg sind junge , hochtalentierte MusikerInnen... Jeunessekonzert VierViertelQuartett Konzert für 4 Hörner So., 02. März 2025, 11:11, Schloss Kuenburg, Tamsweg Das VierViertlQuartett präsentiert sich in einem breitgefächerten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LKV Lungau Kultur
Merlin genießt die Frühlingssonne. | Foto: Fabienne Gruber
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Februar 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Lungau: Obertauerns Schneereichtum machte den Wintersportort im Salzburger Land 1965 zu einem Drehort des "Beatles"-Films „Help!”. Heuer werden es 60 Jahre, seitdem die vier "Pilzköpfe" am Tauern – dem Pass zwischen den Bezirken Pongau und Lungau – gedreht haben. 60 Jahre "Beatles" und Obertauern – das wird gefeiert Flachgau: Die W&H-Gruppe...

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

Die drei insgesamt rund 90 Meter langen Seilsperren oberhalb der Hauser Brücke haben nach etwa 30 Jahren ihre Lebensdauer erreicht.  | Foto: Stadt:Salzburg - Alexander Killer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. Dezember 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein 49-jähriger Lungauer fiel Anfang Dezember einem raffinierten Online-Betrug zum Opfer und erlitt dabei einen finanziellen Schaden von 15.000 Euro. Scheinkäufe kosten Lungauer 15.000 Euro Lungau: "Dahoam" heißt das aus einem Gedicht ihrer Urgroßmutter entstandene Lied einer jungen Singer-Songwriterin. Es ist in Lungauer Mundart...

Theresa Autischer, Künstlername "Resa". | Foto: Theresa Autischer
Video 5

Künstlerin aus der Region
"Resa" vertonte Heimatgedicht ihrer Urgroßmutter

"Dahoam" heißt das aus einem Gedicht ihrer Urgroßmutter entstandene Lied einer jungen Singer-Songwriterin. Es ist in Lungauer Mundart verfasst. Mehr darüber und über die Künstlerin namens "Resa" erfährst du hier. TAMSWEG, ST. GEORGEN, GRAZ. Ihr Künstlerinnenname ist "Resa", sie ist in St. Georgen am Kreischberg aufgewachsen und wohnt jetzt in Graz; ihre bereits 2005 im Alter von 83 Jahren verstorbene Urgroßmutter, Cecilia Maier, ist eine Tamswegerin, eine geborene Ferner vulgo Achner...

Der Nikolaus besuchte die Kinder der Unterkunft in Tamsweg. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg - Lungau
8

Herzliche Begegnung
Nikolausbesuch im Ukraine-Asylquartier Tamsweg sorgt für Freude

Im Asylquartier Tamsweg fand ein besonderer Abend statt. Der Nikolaus besuchte die Bewohnerinnen und Bewohner, sorgte für strahlende Gesichter und eine gemütliche Atmosphäre. TAMSWEG. Der Besuch des Nikolaus wurde für die Bewohnerinnen und Bewohner des Asylquartiers Tamsweg zu einem besonderen Ereignis. Der Abend stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Freude. Dank der Unterstützung engagierter Helferinnen und Helfer konnten alle eine schöne Zeit verbringen. Kleine Geschenke und große...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bereits seit 30 Jahren bietet der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb, prima la musica, musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen eine Bühne, um ihr Talent und ihr Können dem Wettbewerb zu stellen. Symbolbild: Trompete | Foto: pixabay.com
5

„prima la musica“: Anmelden bis 15. Dezember
Junge Musiktalente gesucht

„Prima la musica“, der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb, lädt alle musikbegeisterten Kinder und Jugendliche wieder ein, ihr Talent und ihr Können im kommenden Februar unter Beweis zu stellen. Die Anmeldezeit für den nächsten Landeswettbewerb läuft bereits und ist noch bis zum 15. Dezember 2024 möglich. SALZBURG. Ein ganz besonderes Jubiläum feiert kommendes Jahr die Wettbewerbsorganisation „Musik der Jugend“. Bereits seit 30 Jahren bietet der größte österreichische...

Die Aufbauarbeiten der Behelfsbrücken durch Bundesheer-Pioniere aus der Schwarzenbergkaserne. Drohnenaufnahme. | Foto: Land Salzburg / Sandra Lanzl
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein Nein bei der S-Link-Befragung in Salzburg. Erleichterung bei den Gegnern des Nahverkehrsprojekts. 52,6 Prozent der Stimmberechtigten in der Stadt Salzburg, im Flachgau und Tennengau haben gegen ÖPNV-Projekt gestimmt, 47,4 Prozent haben sich dafür ausgesprochen. Die Stimmkarten der Landeshauptstadt müssen erst ausgewertet werden....

Am heutigen 6. November ist der Welttag des Saxophons. Wusstest du, dass dieses Musikinstrument nach seinem Erfinder Adolphe Sax benannt ist? | Foto: pixabay.com
Aktion Video 12

Welttag am 6. November
Saxophon oder Saxofon - das ist hier die Frage

Der heutigen 6. November ist der Welttag des Saxophons. Obwohl es eines der jüngsten Musikinstrumente ist, hat es sich als wahres Multitalent in der Musikwelt etabliert. Im Beitrag findest du alles, was du brauchst, um bei der nächsten Musikveranstaltung anzugeben und erfährst, ob es „Saxophon“ oder „Saxofon“ heißt. SALZBURG. Entstanden aus dem Wunsch, ein Instrument zu schaffen, das klanglich zwischen Holz- und Blechblasinstrumenten angesiedelt ist, revolutionierte das Saxophon die Musikwelt...

Foto: Theater Liberi, Fotograf: Nilz Böhme
Aktion 2

Gewinnspiel
2x2 Tickets für die Schneekönigin – das Musical

Die Magie des Märchens von Hans Christian Andersen kommt direkt vor die Haustür: Mit „Schneekönigin – das Musical“ lädt Theater Liberi Groß und Klein zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis in das Ferry Porsche Congress Center in Zell am See ein. Sei dabei und gewinne 2x2 Tickets. PINZGAU. Am Sonntag, 17. November 2024, um 15:00 Uhr verwandelt sich die Bühne in eine zauberhafte Welt, in der die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwimmen.Theater Liberi ist bekannt für modernes...

Die Konzertwertungen sind ein essenzieller Bestandteil der Salzburger Blasmusikszene und boten den Salzburger Musikkapellen vergangenes Wochenende in der Stadt Salzburg eine hervorragende Plattform, um ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Im Bild: Die Bauernmusikkapelle St. Johann | Foto: Jakob Eder, SBV
24

Alle Ergebnisse der Konzertwertung
18 Kapellen, zwei Tage & eine Bühne

Am 19. und 20. Oktober stellten 18 Salzburger Blasmusikkapellen bei der Konzertwertung in der Stadt Salzburg ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis und demonstrierten eindrucksvoll die herausragende Qualität der Salzburger Blasmusik. SALZBURG. Spürbare Anspannung lag vergangenes Wochenende im Orchesterhaus des Mozarteumorchesters in der Stadt Salzburg in der Luft. Leere Instrumentenkoffer zierten die Eingangshalle und etliche Musikanten in bunten Trachten saßen mit nervösen Blicken und...

Viele Salzburger Blasmusikkapellen sind mitten in den finalen Probenarbeiten für die Konzertwertung am kommenden Wochenende in der Stadt Salzburg. Im Bild: Die Bürgermusik Tamsweg bei der Konzertwertung im Juni 2024 in Tamsweg. | Foto: Bürgermusik Tamsweg
Aktion 4

Konzertwertung in Salzburg
19 Kapellen treten zum Wertungsspiel an

Am 19. und 20. Oktober werden 19 Salzburger Blasmusikkapellen bei der Konzertwertung in der Stadt Salzburg ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und wieder einmal die hohe Qualität der Salzburger Blasmusik aufzeigen. Allen teilnehmenden Blasorchestern gutes Gelingen und viel musikalischen Erfolg. SALZBURG. Nach den musikalisch spannenden Sommermonaten mit bunten Kirtagen, lustigen Zeltfesten und wunderschönen Freiluftkonzerten haben für viele Musikkapellen im Bundesland Salzburg...

5

"Schwester Stern" von Veronika Klammer
Lieder-atur-Abend beim LFN

Am vergangenen Freitagabend fand im gemütlichen Ambiente des Lungauer Frauennetzwerks ein inspirierender Literatur- und Musikabend statt, der die Besucherinnen und Besucher in seinen Bann zog. Im Mittelpunkt des Abends stand die eindrucksvolle Darbietung von „Schwester Stern“ der Autorin Veronika Sophie Klammer zusammen mit der jungen Schauspielerin Fidi Moser. Die Lesung war geprägt von einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit komplexen Themen wie Trauma, Dissoziation, Verlust und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Frotalzusammenstoss mit sechs verletzten Personen bei Goldegg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
9

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (3. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Briefkartenwähler am Vormarsch "Zahl der Einsätze ist jetzt schon viel zu hoch" STADT SALZBURG Mit der Kraft der Musik Barrieren überwinden Konsumfreie Begegnungszonen laden zum Verweilen ein FLACHGAU Neue Impulse für das Mozarthaus St. Gilgen E-Bikerin verletzt sich bei Zusammenstoß schwer TENNENGAU...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.