Für Event im Tatort
Der Teig für diese Semmeln wurde mit Musik beschallt

Beim Herstellen der beschallten Semmeln. Der Teig für diese Semmeln für die erste Tatort-Buttersemmerl-Veranstaltung wurde gezielt mit Musik beschallt. Bei der Premiere der Veranstaltungsreihe gab es ein Konzert vom Mozarteumorchester Salzburg.  | Foto: Tatort-Buttersemmerl
10Bilder
  • Beim Herstellen der beschallten Semmeln. Der Teig für diese Semmeln für die erste Tatort-Buttersemmerl-Veranstaltung wurde gezielt mit Musik beschallt. Bei der Premiere der Veranstaltungsreihe gab es ein Konzert vom Mozarteumorchester Salzburg.
  • Foto: Tatort-Buttersemmerl
  • hochgeladen von Peter J. W.

Der Teig für die Semmeln für die erste Tatort-Buttersemmerl-Veranstaltung wurde gezielt mit Musik beschallt. Bei der Premiere der Veranstaltungsreihe gab es ein Konzert vom Mozarteumorchester Salzburg. 

TAMSWEG. Unter dem Motto "Kunst, Kultur, Kaffee und Buttersemmerl" fand im "Tatort" in Tamsweg die erste Veranstaltung des neu gegründeten Vereins "Tatort – Buttersemmerl" statt. Das Mozarteumorchester Salzburg, unter der Leitung des Dirigenten Martin Fuchsberger, begeisterte am 1. März das Publikum. Vor dem Konzert hatten die Besucher die Möglichkeit bei einem Kaffee und einem Buttersemmerl ins Gespräch zu kommen.

Das Mozarteumorchester Salzburg, unter der Leitung des Dirigenten Martin Fuchsberger, begeisterte am 1. März 2025 im Tatort in Tamsweg das Publikum. | Foto: pjw
  • Das Mozarteumorchester Salzburg, unter der Leitung des Dirigenten Martin Fuchsberger, begeisterte am 1. März 2025 im Tatort in Tamsweg das Publikum.
  • Foto: pjw
  • hochgeladen von Peter J. W.

Semmeln mit Musik beschallt

Für die Veranstaltung ist im Vorfeld eine ganz besondere Semmel aus dem Hause der Tamsweger Bäckerei Binggl entstanden, beziehungsweise zubereitet worden. Inspiriert vom sogenannten "Masaru Emotos Prinzip" der Wasser-Beschallung wurde der Teig während der „Gehzeit“ gezielt mit Musik beschallt. "Unter der fachkundigen Leitung von Bäckermeister Harald Binggl verwandelt sich diese klangvolle Energie in eine einzigartige Semmel – ein Geschmackserlebnis, das die Harmonie von Klang und Handwerkskunst vereint", strahlte Nicole Aschbacher, Schatzmeisterin des Vereins "Tatort – Buttersemmerl".

Inspiriert vom sogenannten "Masaru Emotos Prinzip" der Wasser-Beschallung wurde der Teig für diese Semmeln während der „Gehzeit“ gezielt mit Musik beschallt. | Foto: Tatort-Buttersemmerl
  • Inspiriert vom sogenannten "Masaru Emotos Prinzip" der Wasser-Beschallung wurde der Teig für diese Semmeln während der „Gehzeit“ gezielt mit Musik beschallt.
  • Foto: Tatort-Buttersemmerl
  • hochgeladen von Peter J. W.

In zwei Monaten: Wissenschaft

In zwei Monaten, also im Mai, soll die "Tatort – Buttersemmerl"-Veranstaltungsreihe weitergehen. Ein wissenschaftliches Thema soll dann das Publikum in seinen Bann ziehen. Jeden ersten Samstagvormittag im Monat – vorerst alle zwei Monate – soll sich das "Tatort" nämlich in einen lebendigen Treffpunkt für kreative Köpfe und Kulturinteressierte verwandeln. Dabei ist abwechselnd das eine Mal ein Angebot aus dem kulturellen Bereich, beziehungsweise aus der Musik vorgesehen; und das andere Mal ein wissenschaftlicher Beitrag.

Mehr zum Thema

Aktuelle Nachrichten aus Salzburg

Neue Kulturbewegung in Tamsweg am Start
Gappmayer war „wieda do“, diesmal mit Marageter
Neue Leiterin beim Bildungswerk in Unternberg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.