Mozarteumorchester Salzburg

Beiträge zum Thema Mozarteumorchester Salzburg

Beim Herstellen der beschallten Semmeln. Der Teig für diese Semmeln für die erste Tatort-Buttersemmerl-Veranstaltung wurde gezielt mit Musik beschallt. Bei der Premiere der Veranstaltungsreihe gab es ein Konzert vom Mozarteumorchester Salzburg.  | Foto: Tatort-Buttersemmerl
10

Für Event im Tatort
Der Teig für diese Semmeln wurde mit Musik beschallt

Der Teig für die Semmeln für die erste Tatort-Buttersemmerl-Veranstaltung wurde gezielt mit Musik beschallt. Bei der Premiere der Veranstaltungsreihe gab es ein Konzert vom Mozarteumorchester Salzburg.  TAMSWEG. Unter dem Motto "Kunst, Kultur, Kaffee und Buttersemmerl" fand im "Tatort" in Tamsweg die erste Veranstaltung des neu gegründeten Vereins "Tatort – Buttersemmerl" statt. Das Mozarteumorchester Salzburg, unter der Leitung des Dirigenten Martin Fuchsberger, begeisterte am 1. März das...

Das Weihnachtskonzert steht vor der Tür und verspricht ein festliches Erlebnis für die ganze Familie. | Foto: Wol
3

Zuhören & Mitsingen am 22. Dezember
Weihnachtskonzert in Salzburg

Das Mozarteumorchester und die Orchesterakademie Salzburg präsentieren ein festliches Weihnachtskonzert unter der Leitung des neuen Chefdirigenten Roberto González-Monjas und laden am 22. Dezember um 11:00 Uhr alle Musikfreunde zu einem zauberhaften Familienkonzert in den Großen Saal der Stiftung Mozarteum ein. SALZBURG. Weihnachten steht vor der Tür und so auch das Weihnachtskonzert im großen Saal der Stiftung Mozarteum in der Stadt Salzburg. Bei dieser Matinee werden Mitglieder des...

Markus Tomasi, Pfarrer Nikolaus Erber, Johannes Gasteiger.
9

Benefizkonzert
Benefizkonzert für Wallfahrtskirche Maria Bühel in Oberndorf

Mitglieder des Mozarteum-Orchesters konzertierten für guten Zweck in Oberndorfer Stadtpfarrkirche. OBERNDORF. "Die letzte Renovierung liegt schon sehr lange zurück und deshalb dringend notwendig", so Oberndorfs Stadtpfarrer Nikolaus Erber, der sich über das große Engagement von Mitgliedern des Mozarteum-Orchesters freute, die sich mit einem Benefiz-Kammerkonzert in den Dienst der guten Sache stellten. Konzertmeister Markus Tomasi, Irina Rusu-Weichenberger (Violine), Herbert Lindsberger (Viola),...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Kammeroper München bringt am 5. Juni Mozarts Cosi fan tutte ins Stadtheater. | Foto: Tobias Melle
4

Stadt Wels
Kulturprogramm für Mai und Juni in Wels

Die Öffnungsschritte ab 19. Mai erlauben es, dass das städtische Kulturprogramm im heurigen Mai und Juni noch Impressionen aus der zu Ende gehenden Saison 2020/2021 präsentieren kann. Folgende Veranstaltungen aus dem Welser Theater- und Konzertspielplan sind im Stadttheater Greif beziehungsweise im ehemaligen Minoritenkloster in nächster Zeit geplant: Mai:Mittwoch, 26. Mai um 19:30 Uhr im Stadttheater: Die Niere (Komödie) Samstag, 29. Mai um 19:30 Uhr in den Minoriten: Duo Arcord...

Japaner wollen wie Salzburger klingen

Beim Wirtschaftsdelegierten-Meeting der Wirtschaftskammer in Salzburg tun sich Erfolgsgeschichten von heimischen Exporteuren auf: Wie jene eines Salzburger Klarinettisten, der Mundstücke produziert und nach Japan exportiert. SALZBURG. 18 Wirtschaftsdelegierte der Wirtschaftskammer aus Amerika, Südasien und Fernost kamen in Salzburg zusammen, um sich mit Salzburger Firmen zu vernetzen. Bei diesem Wirtschaftsdelegierten-Meeting konnten sich Unternehmer einen Überblick über Marktchancen, die...

Stargeigerin Leticia Moreno tritt am 8. April wieder im Großen Festspielhaus in Salzburg auf. | Foto: Neumayr/Leo
2

Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters Salzburg

Krzysztof Penderecki und Leticia Moreno sind am 8. April 2018 im Großen Festspielhaus zu sehen und hören. SALZBURG (tres). Die fünfte und letzte Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters Salzburg in dieser Saison findet am Sonntag, 8. April, um 11.00 Uhr im Großen Festspielhaus,  Hofstallgasse 1 in Salzburg statt. Die Bezirksblätter sind Medienpartner. Krzysztof Penderecki ist Dirigent und Leticia Moreno an der Violine zu finden. Das Programm beinhaltet Krzysztof Pendereckis Violinkonzert Nr. 2...

4. Sonntagsmatinee: Eine Bereicherung der Weltkultur

SALZBURG (tres). „Eine Bereicherung der Weltkultur“ nannte der polnische Komponist Karol Szymanowski die Werke seines französischen Komponistenkollegen Claude Debussy. Beide Tonschöpfer stehen im Mittelpunkt der 4. Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters am 25. Februar 2018 um 11.00 Uhr im Großen Festspielhaus Salzburg. Debussys „Trois Nocturnes“ und sein weltberühmtes musikalisches Naturgemälde „La Mer“ verbinden sich in dem außergewöhnlichen Programm mit den betörenden arabischen...

Töne aus einer anderen Welt im Großen Festspielhaus

SALZBURG. Als „Töne aus einer anderen Welt“, als „abgrundtiefe Mysterien, die man wohl schauernd ahnen, aber niemals enträtseln wird“ bezeichnete kein Geringerer als der österreichische Komponist und Musikkritiker Hugo Wolf die 8. Symphonie von Anton Bruckner nach der umjubelten Uraufführung im Dezember 1892. Diese Töne aus einer anderen Welt sind am 14. Jänner 2018, um 11.00 Uhr bei der 3. Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters im Großen Festspielhaus zu hören. Die Bezirksblätter sind...

Hoffnung auf Sieg im nächsten Jahr

Spannend wie eh und je war das Fußball-Match der Musiker der Wiener Philharmoniker und ihrer Gegenspieler – des Mozarteumorchesters Salzburg – auf dem Rasen des Seekirchner Sportzentrums. Bei den "Fußball-Festspielen" bewiesen die Musiker auf dem Sportplatz einmal mehr auch ihre körperliche Fitness. Dieses Mal gab es keinen Sieger. Die Mannschaften gingen mit einem Remis vom Platz. Ganz zufrieden waren die Zuseher nicht. Doch für nächstes Jahr zählt nur eines: die Hoffnung auf den Sieg.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Grünes Licht für Freiluftkonzert und Ultra Trail im Juni

SALZBURG.Der Kultur- und Altstadtausschuss hat die Genehmigungen für zwei Freiluft-Veranstaltungen im Juni beschlossen: Am Samstag, den 10. Juni, veranstaltet das Mozarteumorchester Salzburg zum zweiten Mal sein „Konzert für Jedermann“ auf dem Kapitelplatz. Am Samstag, den 17. Juni, findet der Laufwettbewerb Mozart 100 / Salzburg Ultra Trail 2017 statt; Start- und Zielbereich samt Bühne und Wettkampfbüro werden auf dem Residenzplatz und Mozartplatz eingerichtet....

Das Mozarteumorchester spielte in der Hermann Wielandner Halle. | Foto: Neumayer
3

Eine Stadt erklingt

Der Bischofshofener Festspielsommer zeigte Musik in all seinen Facetten. "Die Veranstaltungsreihe des diesjährigen Festspielsommers in Bischofshofen war sowohl qualitativ als auch vom Zuschauerinteresse eine Klasse für sich", resümiert Citymanager Herwig Pichler. Den Auftakt im Mai 2016 machte das Mozarteumsorchester Salzburg, welches besonders viele Besucher in die Hermann Wielandner Halle lockte. "Den jungen, talentierten Künstlern aus der Region wurde im Juni gemeinsam mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Andrè Schuen | Foto: Angelika Schwarz
3

Donnerstagskonzert des Mozarteumorchesters

Im Großen Saal der Stiftung Mozarteum findet am 18.2. (19:30 Uhr) das 4. Donnerstagskonzert des Mozarteumorchesters statt. Das vor wenigen Tagen mit der Goldenen Mozart-Medaille ausgezeichnete Mozarteumorchester präsentiert im 4. Donnerstagskonzert unter der Leitung seines Ersten Gastdirigenten Trevor Pinnock erstmals den jungen aufsteigenden Südtiroler Bariton Andrè Schuen. Inmitten eines Klassikprogramms wird er Mahlers Frühwerk „Lieder eines fahrenden Gesellen“ interpretieren. Eingerahmt...

Unentschieden: Die Kapitäne Thomas Gräff und Ronny Janezic konnten heuer auf die Qualitäten von Coach Benjamin Schmidinger (v. l.) setzen.
21

Fußball-Festspiele in Seekirchen: Wiener Philharmoniker matchten gegen das Mozarteumorchester

SEEKIRCHEN. Nach zwei Jahren Pause gingen vergangene Woche wieder die Fußball-Festspiele in Seekirchen über die Bühne. Auf dem Fußball-Rasen präsentierten Musiker der Wiener Philharmoniker unter Kapitän Ronny Janezic und das Mozarteumorchester (Kapitän Thomas Gräff) ihre sportlich-spielerischen Qualitäten. Erstmals stand beim Match der beiden Mannschaften ein Betreuer zur Seite. "Ich stehe allen Spielern zur Verfügung, die ein bisschen Motivation nötig haben", lachte "Coach" Benjamin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.