Jahresrückblick Lungau
Das sind die Events des Jahres 2022 im Bezirk

Der Tamsweger Samson feiert Geburtstag. Deshalb gibt es ein Samsontreffen am Marktplatz. Das Publikum kommt zahlreich. | Foto: RegionalMedien Salzburg
7Bilder

Jahresrückblick Lungau: Das sind aus unserer Sicht die Events und Veranstaltungen des Jahres 2022.

LUNGAU. Was für ein aufregendes Event- und Veranstaltungsjahr 2022 – Lungaus Party-Volk kommt 2022 voll auf seine Kosten. Ein besonderes Highlight ist der Geburtstag des Tamsweger Samson. Dieser feiert im Jahr 2022 ganz groß und Gesundheitskrisen-bedingt um zwei Jahre verspätet seinen 300. Geburtstag – eigentlich war es also schon der Dreihundertundzweite. Aus diesem Anlass treffen sich jedenfalls alle zehn Samsone aus dem Lungau und die zwei aus der angrenzenden Steiermark in Tamsweg. Beim Festakt am Marktplatz sind bereits am Vormittag viele Besucherinnen und Besucher anwesend. Am Nachmittag, als dann der Einmarsch aller Samsone aus den verschiedenen Zufahrtsstraßen zum Marktplatz erfolgt, spielt es sich dann so richtig ab: derart viele Schaulustige bei einem Ereignis gab es in Tamsweg lange Zeit nicht mehr.

In Mauterndorf, wo drei Tage Feststimmung herrscht – mit Bezirksmusikfest und Orte-Partnerschaftsjubiläum – findet auch ein Marketenderinnen-Clubbing statt. Dieses gewinnen am Ende Julia und Elisabeth von der Trachtenmusikkapelle (TMK) St. Andrä im Lungau.  | Foto: Peter J. Wieland
  • In Mauterndorf, wo drei Tage Feststimmung herrscht – mit Bezirksmusikfest und Orte-Partnerschaftsjubiläum – findet auch ein Marketenderinnen-Clubbing statt. Dieses gewinnen am Ende Julia und Elisabeth von der Trachtenmusikkapelle (TMK) St. Andrä im Lungau.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. Wieland
Endlich wieder ein Ski-Opening in Obertauern und das mit gleich zwei Konzerten: die Pop- und Soulsängerin Sarah Connor sowie die Söhne Mannheims heizen bei Minusgraden ein. Mitgebracht haben sie Wahnsinns-Stimmen, neue sowie bekannte Songs und ganz viel Liebe. | Foto: RegionalMedien Salzburg
  • Endlich wieder ein Ski-Opening in Obertauern und das mit gleich zwei Konzerten: die Pop- und Soulsängerin Sarah Connor sowie die Söhne Mannheims heizen bei Minusgraden ein. Mitgebracht haben sie Wahnsinns-Stimmen, neue sowie bekannte Songs und ganz viel Liebe.
  • Foto: RegionalMedien Salzburg
  • hochgeladen von Julia Hettegger
Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg feiert im Frühsommer 115-jähriges Bestehen und Fahrzeugweihe. Im Lungau steht an diesem Pfingstwochenende 2022 mit dieser Veranstaltung das erste große von Ehrenamtlichen veranstaltete Bierzelt-Fest nach der Corona-Pandemie-Flaute bevor. | Foto: Peter Bolha
  • Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg feiert im Frühsommer 115-jähriges Bestehen und Fahrzeugweihe. Im Lungau steht an diesem Pfingstwochenende 2022 mit dieser Veranstaltung das erste große von Ehrenamtlichen veranstaltete Bierzelt-Fest nach der Corona-Pandemie-Flaute bevor.
  • Foto: Peter Bolha
  • hochgeladen von Peter Bolha
Zum 15. Mal findet in St. Michael das Chorfestival Feuer und Stimme statt. Eine gewaltige Klangwolke bestehend aus 600 Stimmen – denn in etwa so viele Sängerinnen und Sänger nehmen teil – legt sich über den Lungau. 29 Chöre und Singgemeinschaften sowie eine Gastkapelle nehmen teil. | Foto: Peter J. Wieland
  • Zum 15. Mal findet in St. Michael das Chorfestival Feuer und Stimme statt. Eine gewaltige Klangwolke bestehend aus 600 Stimmen – denn in etwa so viele Sängerinnen und Sänger nehmen teil – legt sich über den Lungau. 29 Chöre und Singgemeinschaften sowie eine Gastkapelle nehmen teil.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. Wieland
Murtallauf-Startorte sind St. Michael, St. Margarethen, Unternberg und Mörtelsdorf. Der Startschuss erfolgt überall gleichzeitig. Zielort für alle rund 350 Teilnehmenden ist der Marktplatz in Tamsweg, wo im Anschluss noch die 3er-Staffel sowie die große Siegerehrung stattfinden. | Foto: Peter J. Wieland
  • Murtallauf-Startorte sind St. Michael, St. Margarethen, Unternberg und Mörtelsdorf. Der Startschuss erfolgt überall gleichzeitig. Zielort für alle rund 350 Teilnehmenden ist der Marktplatz in Tamsweg, wo im Anschluss noch die 3er-Staffel sowie die große Siegerehrung stattfinden.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. Wieland
Auf eine ein halbes Jahrhundert lang währende Freundschaft mit der St. Johannes- und St. Hubertusbruderschaft Wewer aus Paderborn blicken das Bürgerliche Schützenkorps und die Bürgermusik Tamsweg zurück. Ende Juni 2022 wird mit etwa 1.000 Umzugs-teilnehmenden gefeiert. | Foto: Michael Srutek
  • Auf eine ein halbes Jahrhundert lang währende Freundschaft mit der St. Johannes- und St. Hubertusbruderschaft Wewer aus Paderborn blicken das Bürgerliche Schützenkorps und die Bürgermusik Tamsweg zurück. Ende Juni 2022 wird mit etwa 1.000 Umzugs-teilnehmenden gefeiert.
  • Foto: Michael Srutek
  • hochgeladen von Michael Srutek

>> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER<<
>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<
>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.