Bürgermusik Tamsweg
Osterkonzert der Bürgermusik Tamsweg

- Die Bürgermusik Tamsweg.
- hochgeladen von Peter Bolha
In der Großsporthalle spielte die Bürgermusik Tamsweg ihr Osterkonzert.
Tamsweg. Am Sonntag den 09. April 2023 spielte die Bürgermusik Tamsweg ihr traditionelles Osterkonzert in der Großsporthalle. Kapellmeister Christian Berchthaler stellte ein Anspruchsvolles Programm zusammen. Dabei kam es zur Uraufführung von einem Tongemälde das von Christian Berchthaler Komponiert wurde „Das Pflegegericht“. Als Komponist dieser Tondichtung möchte Christian Berchthaler seine großen Respekt und sein Mitgefühl allen jenen Menschen gegenüber ausdrücken, die diese Gräueltaten erdulden und miterleben mussten.
Als 1. Zugabe beim Osterkonzert wurde der Marsch „Wir sind Kameraden“ gespielt diese hat Christian Berchthaler für das 150 jährige Bestandjubiläum der Kameradschaft Komponiert.
Die 2. Zugabe war das Bekannte Hirtenlied von Slavko Avsenik (heuer 70 Jahre Oberkrainermusik) Solist war Helmut Pertl Klarinette und Reinhard Wieland auf der Trompete.
Die 3. Zugabe war der 76er Regimentsmarsch.
Weiter wurden die Musiker Gregor Prodinger das Leistungsabzeichen in Silber auf der Tuba, Seifter Christian Leistungsabzeichen in Silber auf dem Saxophon, Seitlinger Magdalena Leistungsabzeichen in Gold auf der Klarinette, Selina Gappmaier Leistungsabzeichen in Silber auf der Klarinette überreicht.
Das Leistungsabzeichen in Gold wurde bereits an Seitlinger Magdalena überreicht.
Weitere Ehrungen an Verdiente Musiker (innen) erhielten.
Das Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes in Bronze-10Jahre Luginger Markus, Maier Gerald und Pertl Alexander; in Silber-25 Jahre Jessner Bernhard und Piendl Thomas.
Den Stabführerbrief erhielt Prodinger Gregor.
Die Prof. Leo Ertl Medaille in Bronze erhielt Gappmaier Hannes.
Das Ehrenzeichen des Salzburger Blasmusikverbandes in Gold-40 Jahre erhielt Wieland Johann, und Gold-50 Jahre Santner Philip sen.
Die Verdienstmedaille des Österreichischen Blasmusikverbandes in Silber wurde Lackner Rupert bereits in Sept. 22 in Mauterndorf überreicht.
Als Moderator fungierte zum ersten Mal Prof. Klaus Heitzmann.
Der Obmann der Bürgermusik Tamsweg und Kapellmeister Christian Berchthaler bedanken sich bei allen Konzertbesuchern aus das recht herzlichste für das Zahlreiche erscheinen.
Die vielen Zuseher beim Osterkonzert haben am Schluss den Musikern(innen) mit Standing Ovation und Befall ihre Musikalische Leistung gewürdigt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.