Bürgermusik Tamsweg

Beiträge zum Thema Bürgermusik Tamsweg

Das Gamsfest geht auch am zweiten Tag spannend weiter.  | Foto: Melina Hammerle
1 128

Samstag
Momente vom zweiten Tag des Gamsfestes

Viele interessierte Gäste und Freiwillige kommen auch am zweiten Tag des Festes in Tamsweg zusammen. TAMSWEG. Am Samstag dem 23. August 2025 ging das Gamsfest am Marktplatz in Tamsweg mit toller Stimmung und vielen Besucherinnen und Besuchern weiter. Die Veranstaltung wurde von der Bürgermusik Tamsweg sowie der Dorfmusik Wölting musikalisch begleitet. Beim Festumzug nahmen die Landjugend, Schülerinnen und Schüler der LFS Tamsweg, die Feuerwehr und noch weitere interessante Verbände teil. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Obmann Peter Moser mit Bundesrätin Gabriele Kolar und Bürgermeister Gerhard Stolz. | Foto: Trachtenverein Krakauer Freunde
13

Trachtenverein Krakauer Freunde
Gelungene Premiere des Plattlerfestes des „Trachtenvereins Krakauer Freunde“

Mit der Premiere des Plattlerfestes ist dem „Trachtenverein Krakauer Freunde“ ein voller Erfolg gelungen: Am Samstag, dem 09. August 2025, wurde das Gelände rund um die malerische Klausnerbergsäge in Krakauebene zum Treffpunkt für Tracht, Tradition und Tanz. Bei strahlendem Sommerwetter und bester Stimmung feierten zahlreiche Besucher:innen die erste Ausgabe dieses Festes, das ganz im Zeichen des Brauchtums stand. Den musikalischen Auftakt gestaltete die Formation Koglblech, gefolgt von der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Peter Bolha
78

Osterkonzert 2025
Der Bürgermusik Tamsweg

Tamsweg: Am Ostersonntag, den 20. April veranstaltete die Bürgermusik Tamsweg ihr traditionelles Osterkonzert. Ausgetragen wurde das Konzert in der Großsporthalle in Tamsweg. Kapellmeister Christian Berchthaler hat ein sehr schönes Programm zusammengestellt. Eröffnet wurde das Konzert mit dem Marsch Jubiläumsklange, komponiert von Kplm. Christian Berchthaler. Obmann Leo Moser begrüßte im Anschluss das Publikum und die Zahlreichen Ehrengäste. Durch das Programm führte der Sprecher Klaus...

Foto: Peter Bolha
107

Fasching am Samstag
Wirtshaus-Roas

Am Samstag, den 22. Februar 2025 fand vor dem Lumpenball die Wirtshaus-Roas statt. Hier sind die Maskierten von Gasthaus zu Gasthaus gewandert und am Schluss dann beim Lumpenball eingetroffen.

Foto: Peter Bolha
209

Kinderfasching in Tamsweg
Kinderfaschingsumzug am Marktplatz Tamsweg

Tamsweg: Am Samstag, den 22. Februar 2025 fand in Tamsweg der Kinderfaschingsumzug statt. Organisiert wurde der Kindernachmittag von der Bürgermusik Tamsweg und dem Sportclub Tamsweg. Die Bürgermusik spielte mit den Faschingskindern und den Eltern durch Tamsweg. Danach spielte die Bürgermusik für die Kinder auf. Jedes Kind erhielt einen Faschingskrapfen am Marktplatz. Danach ging es ab in die Maier Bar zur Kinder Disko. Es war ein sehr schöner Nachmittag für die Kinder.

Foto: Peter Bolha
294

102. Tamsweger Waldfest
Waldfest Frühschoppen, mit Samsonumzug und Wunschkonzert.

Tamsweg:   Am Sonntag, den 4. August am dritten Tag beim Tamsweger Waldfest. Um 11:00 Uhr begann der Frühschoppen mit den Lungauer Blasmusikanten die das 30. jährige Jubiläum feierten. Um 13:00 Uhr tanzte der Samson am Marktplatz auf, anschließend Marschierte der Samson mit der Bürgermusik Tamsweg zum Festzelt. Um 15.00 Uhr begann das traditionelle Wunschkonzert der Bürgermusik Tamsweg moderiert von Manfred Lerchner. Für die Kinder wurde am Nachmittag ein Kinderprogramm Angeboten.

Die jubilierende Musikkapelle "Alpenklänge" Krakauebene. | Foto: DerPlotti
22

Musikkapelle "Alpenklänge" Krakauebene
150-jähriges Bestandsjubiläum mit Bezirksmusikfest

Von 07. bis 09. Juni 2024 feierte die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene ihr 150-jähriges Bestehen. Eröffnet wurde das 3-Tages-Fest am Freitag mit der Stammtisch-Gaudi mit Darbietungen von Rantner Power, Natascha – das Steirermadl, Krakauer Tanzlmusi, der Schuhplattlergruppe „Krakauer Freunde“ und „Die Niachtn“. Mit dem Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Gerhard Stolz, wurde das Jubiläumsfest offiziell eröffnet. Jubiläumsfest mit befreundeten Kapellen aus dem Lungau und EnnstalAm...

  • Stmk
  • Murau
  • Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene
Foto: Peter Bolha
38

Osterkonzert
Osterkonzert der Bürgermusik Tamsweg 2024

TAMSWEG. Die Bürgermusik Tamsweg unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Berchthaler konnte am Ostersonntag mit einer sehr stattlichen Anzahl von Gästen erfreuen. Obmann Leo Moser konnte eine große Anzahl von Ehrengästen und Ehrenmitglieder der Bürgermusik in der Großsporthalle begrüßen. Zu den Höhepunkten zählten zwei Musikstücke die im Juni bei der Konzertwertung in Tamsweg ausgetragen werden. Weiteres war ein Solostück Konzertpolka für Piccolo und Blasorchester das von...

Foto: Peter Bolha
165

Gasthausroas und Lumpenball
Lumpenball der Bürgermusik und Sportclub Tamsweg

Tamsweg: Am Samstag, den 10.02.2024 lädt die Bürgermusik Tamsweg und der Sportclub zur Gasthausroas und im Anschluss zum Lumpenball ein. Die Maskierten trafen sich beim Knappenwirt dann ging`s zum Bahnhofstüberl, zum Kaffee Waldmann und danach zu den Lokalen am Marktplatz und der Lumpenball fand in der Maier Bar statt. Der DJ hat die Maskierten bis in die Morgenstunden mit Musik Unterhalten

Foto: MV Großwilfersdorf - Herbert Auer
26

Großwilfersdorf empfing Tamsweg
Volles Festzelt und tolle Stimmung am Kirchplatz

Am 26. und 27. August 2023 war es soweit. Am Kirchplatz Großwilfersdorf fand das 2-Tagesfest unter dem Motto "Großwilfersdorf grüßt Tamsweg" statt. Eine Abordnung von Musikern des Musikvereins hat die Kameraden des Schützenkorps und der Bürgermusik Tamsweg am Samstag empfangen und mit ihnen eine Schloßbesichtung im "Weinschloss Thaller" durchgeführt. Am Samstag startete das Fest mit dem Bezirkstreffen des ÖKB und der Aufführung des großen Zapfenstreiches. Dargebracht vom Bürgerlichen...

Die Bürgermusik Tamsweg.
52

Bürgermusik Tamsweg
Osterkonzert der Bürgermusik Tamsweg

In der Großsporthalle spielte die Bürgermusik Tamsweg ihr Osterkonzert. Tamsweg. Am Sonntag den 09. April 2023 spielte die Bürgermusik Tamsweg ihr traditionelles Osterkonzert in der Großsporthalle. Kapellmeister Christian Berchthaler stellte ein Anspruchsvolles Programm zusammen. Dabei kam es zur Uraufführung von einem Tongemälde das von Christian Berchthaler Komponiert wurde „Das Pflegegericht“. Als Komponist dieser Tondichtung möchte Christian Berchthaler seine großen Respekt und sein...

(v.li.n.re.) Waldfest Obmann Albert Planitzer,m BM Georg Gammayer und BM Großwilfersdorf Franz Zehner. | Foto: Peter Bolha
121

Tamsweger Waldfest
Am Sonntag war Tag des Ehrenamtes Samsonumzug und traditonelles Wunschkonzert.

Der Waldfestsonntag, den 7. August, steht im Zeichen des Ehrenamtes. Dabei hat der Musikverein Großwilfersdorf um 11 Uhr den Frühschoppen eröffnet und musikalisch die Würdigung des Ehrenamtes mit guter Musik verwöhnt. Die zahlreichen Gäste wurden mit Blasmusik vom Feinsten verwöhnt. Um 13 Uhr tanzte der Samson am Marktplatz auf, danach marschierte die Bürgermusik Tamsweg in Beisein des Riesen vom Marktplatz bis zum Festplatz in der Mehlhartlau. Der Musikverein Großwilfersdorf und die...

Musikverein Großwilfersdorf. | Foto: Peter Bolha
112

Tamsweger Waldfest
Das traditionelle Tamsweger Waldfest am Festgelände Mehlhartlau feiert heuer sein 100-Jahre-Jubiläum.

Am Freitag, dem 5. August, wurde das traditionelle Tamsweger Waldfest am Festgelände Mehlhartlau eröffnet. Ab 20:00 Uhr wurde zum Firmen- und Vereinsstammtisch eingeladen. Zahlreiche Firmen nahmen diese Einladung an und sind gekommen. Die Gastkapelle aus der Steiermark der Musikverein Großwilfersdorf ist zu Beginn mit der Lungaukapelle mit 6 Stabführer aus dem Lungau die ihre Prüfung zum Stabführer erfolgreich abgelegt haben am Festzelt eingetroffen und spielten gemeinsam einige Märsche. Für...

Die Waldfest-Organisatoren rund um Waldfest-Obmann & Schützenkdt. Albert Planitzer (2. v. li.) freuen sich auf das Jubiläumsfest in Tamsweg. | Foto: Peter Bolha
Aktion 9

Tamsweg
Beliebtes Waldfest feiert heuer sein 100-jähriges Jubiläum

Heuer wird das 100. Waldfest in Tamsweg gefeiert: traditionell, gesellschaftlich und familiär wie eh und je. Waldfest-Obmann Albert Planitzer erzählt, worauf seit jeher Wert gelegt wird und worauf er heuer besonders hofft. TAMSWEG. Das Waldfest in Tamsweg feiert 100. Geburtstag – und alle feiern mit. Das beliebte Zeltfest des Bürgerlichen Schützenkorps und der Bürgermusik Tamsweg wird seit Generationen mit der selben Motivation ausgerichtet: "Es ist ein einfaches Fest für alle, bei dem man...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Die St. Johannes- und St. Hubertusbruderschaft Wewer aus Paderborn in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) mit ihren "äußerst schmucken Damen", wie Albert Planitzer feststellte, im Jahre 2015, als sie in Tamsweg zu Besuch waren. | Foto: RegionalMedien Salzburg
6

Fest
Freundschaft überwindet 900 Kilometer und dauert schon 50 Jahre

50 Jahre dauert die Freundschaft bereits an. Auch über 900 Kilometer Entfernung konnte ihr bisher nichts anhaben. Die Rede ist von der Schützen- und Musikantenfreundschaft Tamsweg und Wewer, einem Stadtteil von Paderborn. TAMSWEG, PADERBORN. Auf eine ein halbes Jahrhundert lang währende Freundschaft mit der St. Johannes- und St. Hubertusbruderschaft Wewer aus Paderborn blicken das Bürgerliche Schützenkorps und die Bürgermusik Tamsweg zurück. Angefangen hatte das Ganze in Zeiten einer...

Bürgermusik Tamsweg
31

Osterkonzert
Osterkonzert der Bürgermusik Tamsweg 2022

TAMSWEG. Die Bürgermusik Tamsweg unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Berchthaler konnte sich am Karfreitag bei der öffentlichen Generalprobe sowie am Ostersonntag beim Konzert nach zweijähriger Corona – Pause, mit einer sehr stattlichen Anzahl von Gästen erfreuen. Obmann Leo Moser durfte eine große Anzahl von Ehrengästen und Ehrenmitglieder der Bürgermusik in der Großsporthalle begrüßen. Zu den Höhepunkten zählten unter anderem das bravourös gemeisterte Flötensolo von...

1 105

Bildergalerie aus Tamsweg
Großer Zapfenstreich und der Samson tanzte

Großer Aufmarsch am Marktplatz in Tamsweg mit dem Schützenkorps der Bürgermusik und dem Samson. Mit Bildergalerie am Ende dieses Beitrags mit über 100 Fotos für dich zum Anschauen! TAMSWEG. Der Große Österreichische Zapfenstreich mit Samsontanz fand am Samstag am Marktplatz in Tamsweg statt. Nach eineinhalb Jahren rückte die Samsongruppe Tamsweg – ihr Obmann ist Michael Fuchsberger – erstmals wieder aus. Im Anschluss daran wurde der Große Österreichische Zapfenstreich durch das Bürgerliche...

1 153

Jakobiprangtag ein schönes Fest
Jakobiprangtag, am 25. Juli 2021 in Tamsweg

Am  Sonntag, den 25. Juli feierten die Tamsweger den Jakobiprangtag. Um 06 Uhr früh wurde mit dem Weckruf der Bürgermusik Tamsweg begonnen. Nach dem Gottesdienst zog die Prozession mit sämtlichen Verienen durch den Markt Tamsweg. Zum Thema: Großer Zapfenstreich und der Samson tanzte >> Hier die Bildergalerie vom Jakobiprangtag anschauen...

Das Bürgerliche Schützenkorps Tamsweg  (Archivbild) setzt zur Salve an. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 4

Zapfenstreich, Samsontanz, Waldfest
"Wir Vereine feiern trotzdem"

Schützenobristleutnant Albert Planitzer: "Wir Vereine feiern trotzdem! Großer Österreichischer Zapfenstreich und Samsontanz, am 24. Juli, und Waldfest, am 8. August, finden in Tamsweg statt! Die '3G' werden kontrolliert, die Kontakte werden erhoben." TAMSWEG. "Wir wollen wieder Volkskultur machen, unsere Traditionen aktiv leben und uns gemeinsam daran erfreuen", zeigt sich Albert Planitzer zielstrebig. Der Schützenobristleutnant aus Tamsweg ist der Kommandant-Stellvertreter der Salzburger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.