Osterkonzert

Beiträge zum Thema Osterkonzert

Bürgermeister Ing. Josef Wagner, Sarah Huber, Kerstin Hammerl, Julia Kendlbacher, Niklas Weißinger, Katharina Friedl, Obmann Florian Kreuzer, Miriam Auer, Kapellmeister Jakob Stiermeier, Sebastian Haider, Alisa Kreuzer, Martin Hausleitner – Obmann NÖBV Bezirk Zwettl, Paul Trondl, Michaela Huber | Foto: Musikverein Rappottenstein
5

Osterkonzert 2025
Musikverein Rappottenstein begeistert mit Filmmusik

Unter dem Motto „Die Magie der Filmmusik“ lud der Musikverein Rappottenstein am Ostersonntag, den 20. April 2025, zum traditionellen Osterkonzert ein. Der Turnsaal der NMS Rappottenstein war bis auf den letzten Platz gefüllt. RAPPOTTENSTEIN. 51 Musikerinnen und Musiker – darunter fünf neue Gesichter – nahmen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit auf eine musikalische Reise durch bekannte Filmklassiker. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Jakob Stiermeier erklangen unter...

Von links: Rotary-Präsident Martin Ungericht, Musikoffizier und Büroleiter der LPD Oberst Manfred Dummer, GMD Johann Mösenbichler, Bezirkskommandant von Kufstein Major Karl Kraus und Polizeihauptkommissar Josef Gsödl (Bayerische Bereitschaftspolizei).
4

Rotarier und Polizeiorchester
Passionskonzert füllte Sozialkonto

Für ein Passionskonzert gastierte kürzlich das Polizeiorchester Bayern unter der Leitung von Generalmusikdirektor Johann Mösenbichler in der Pfarrkirche Reith im Alpbachtal. Dem zahlreich erschienenen Publikum bot sich ein Konzert der Extraklasse. Zur Aufführung gelangte die Passion Christi von Ferrer Ferran. Veranstaltet wurde das Konzert vom Rotary Club Rattenberg, der den Reinerlös zu 100% für soziale Projekte in der Region spenden wird. Der Rotary Club Rattenberg bedankt sich bei allen...

Große Ehrung für Sebastian Haunholter, 60 Jahre aktiver Musikant, v.l. Gerald Embacher, Obm. Bernhard Stuefer, Kapellmeister Woldgang Hindinger | Foto: Mühlberger
6

Bundesmusikkapelle Schwendt
Osterkonzert – eine musikalische Weltreise

SCHWENDT. Am Sonntag den 20. April 2025 spielte die BMK Schwendt ihr traditionelles Osterkonzert in der Turnhalle der Volksschule. Neben den vielen Zuhörern konnte Obmann Bernhard Stuefer auch zahlreiche Ehrengäste u.a. Pfarrer Rupert Toferer, Bürgermeister Jürgen Kendlinger, Bezirks-Kapellmeister Gerald Embacher und die Bezirks-Jugendreferentin Julia Perterer begrüßen. Viel Applaus und beste StimmungKapellmeister Wolfgang Hindinger hatte sich auf dieses Konzert gut vorbereitet und ein...

Monika Ballwein zu Gast auf der Blasmusik-Bühne in Bad Leonfelden: Die österreichische „Queen of Pop“ zog das Publikum in ihren Bann. | Foto: was-tuat-si/Gaisbauer
2

Konzert
Monika Ballwein & Musikkapelle Bad Leonfelden verzauberten Publikum

Einen Konzertabend der Extraklasse erlebten mehr als 800 Besucher am Ostersonntag in Bad Leonfelden: Die Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden brachte gemeinsam mit Stargast Monika Ballwein ein musikalisches Spektakel der Marke „Hollywood“ auf die Bühne. BAD LEONFELDEN. Die österreichische „Queen of Pop“ sang sich dabei mit Melodien von James Bond bis ABBA in die Herzen der Konzertbesucher. Ballwein zeigte sich vom „Rückenwind“ der mehr als 80 Musiker auf der Bühne sichtlich angetan – und auch...

10

Osterkonzert der Blasmusik St. Marein bei Neumarkt
Glanzvolles Osterkonzert der Blasmusik St. Marein bei Neumarkt am 20. April 2025

Auch in diesem Jahr fanden wieder zahlreiche Besucher den Weg in die Thomas Schroll-Halle in Neumarkt, als die Blasmusik St. Marein bei Neumarkt unter der Leitung von Kpm. Werner Kainz und Obmann Ing. Karl Riegler zum traditionellen Osterkonzert geladen hatte. Das Publikum freute sich auf ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm, welches von Wiener Klassikern über Original-Blasmusikliteratur bis zu traditionellen Polkas und Märschen reichte. Als Highlight des Konzertabends kann das...

  • Stmk
  • Murau
  • Christina Senger
Motiviert und voller Freude tollten die Kinder gemeinsam mit dem Osterhasen durch die Burgruine Landsee und suchten fleißig nach bunten Ostereiern.
60

Ostern mit Aussicht:
Fröhliche Ostereiersuche in der Burgruine Landsee

Wenn sich fröhliches Kinderlachen mit dem historischen Flair einer der größten Burgruinen Mitteleuropas vermischt, dann ist Ostern in Landsee. Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, wurde die mächtige Burgruine erneut zur zauberhaften Kulisse für ein Fest, das längst zur Tradition geworden ist: die große Ostereiersuche, veranstaltet vom Verschönerungsverein Landsee und der Initiative Burgruine Landsee. LANDSEE. Bereits vor dem offiziellen Beginn um 15:00 Uhr füllte sich das Burggelände mit...

29

Musikschule Wolfsberg
Osterkonzert im Rathausfestsaal Wolfsberg

Schülerinnen und Schüler aus der Instrumentalklasse von Christian Theuermann gastierten mit den Instrumenten Akkordeon, Steirische Harmonika und Keyboard im Rathausfestsaal Wolfsberg und sorgten im Rahmen der Osterverkaufsausstellung für die musikalische Untermalung.

Anzeige
Foto: 1. Pottschacher MV
4

Kulturleben Pottschach
1. Pottschacher MV spielt "Big City Life"

Der 1. Pottschacher Musikverein spielt am Ostermontag sein traditionelles Konzert. POTTSCHACH. Das Osterkonzert, das der 1. Pottschacher Musikverein am 21. April, um 17 Uhr, veranstaltet, steht dieses Mal unter dem Motto "Big City Life". "Das traditionelle Konzert wird wie gewohnt im Kulturhaus Pottschach stattfinden", so Ute Stingl vom 1. Pottschacher MV. Die Aufführung trägt die Handschrift der Kapellmeisterinnen Anna-Maria Januskovecz und Monika Kampichler-Moser. Die Moderation liegt in den...

Traditionelle Osterkonzerte des MV Lohnsburg
2

Musikalischer Frühling
Traditionelle Osterkonzerte mit neuer musikalischer Leitung

Die Osterkonzerte des Musikverein Lohnsburg sind dieses Jahr ein besonderer Höhepunkt – zum ersten Mal seit 33 Jahren finden sie unter neuer musikalischer Leitung statt. Johanna Heltschl ist seit Jänner 2025 Kapellmeisterin des Vereins. Sie bringt große musikalische Erfahrung mit, unter anderem schloss sie die Studien Elementare Musikpädagogik, Querflöte sowie Dirigieren an der Anton Bruckner Privatuniversität ab und bildet sich stetig bei internationalen Kursen weiter. Neben ihrer...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.
Ostertreiben in Peisching. | Foto: Santrucek
3

Peisching und Ternitz
Osterfeuer und ein wunderschönes Osterkonzert

Der Westernclub Schwarzatal organisiert wieder eine Veranstaltung für die Kleinen. Und in Pottschach wird musiziert. PEISCHING/TERNITZ. Am 19. April wird Osterbrauchtum wieder hochgehalten. Der Westernclub Schwarzatal entfacht ab 17 Uhr ein Osterfeuer. Außerdem erwartet Kinder eine Osternestsuche mit dem Osterhasen. Das launige Treiben findet vor dem Saloon in Peisching, Dorfstraße 89, statt. Am 21. April, 17 Uhr, geht's dafür im Kulturhaus Pottschach österlich zu: der 1. Pottschacher MV spielt...

Foto: klassik cool Kinderkonzerte
4

Mitmach-Konzert zu Ostern für Kinder ab 2 Jahren
KLASSIK COOL! Das Glöckchen des Osterhasen

Lass uns gemeinsam klassische Musik und Instrumente auf lebendige, verspielte und unmittelbare Weise zu erleben! Der Osterhase hat sein Glöckchen verloren. Wie kann er so der Osterfest einläuten? Wenn der Osterhase sein Glöckchen nicht zurückbekommt, fällt heuer Ostern aus! Aber mit Hilfe der Kinder wendet sich alles zum Guten! Durch kurze kleinkindgerechte Musikstücke, professionelle Erzählkunst und Musikvermittlung wird klassische Musik für die Kinder zu einem richtigen Erlebnis. Märchen und...

Foto: klassik cool Kinderkonzerte
3

Mitmach-Konzert zu Ostern für Kinder ab 2 Jahren
KLASSIK COOL! Das Glöckchen des Osterhasen

Lass uns gemeinsam klassische Musik und Instrumente auf lebendige, verspielte und unmittelbare Weise zu erleben! Der Osterhase hat sein Glöckchen verloren. Wie kann er so der Osterfest einläuten? Wenn der Osterhase sein Glöckchen nicht zurückbekommt, fällt heuer Ostern aus! Aber mit Hilfe der Kinder wendet sich alles zum Guten! Durch kurze kleinkindgerechte Musikstücke, professionelle Erzählkunst und Musikvermittlung wird klassische Musik für die Kinder zu einem richtigen Erlebnis. Märchen und...

Osterkonzert MK Tumeltsham

Wann? Ostersonntag | 20. April 2025 | 20:00 Uhr Wo? Mehrzweckhalle Tumeltsham, Schulstraße 1, 4911 Tumeltsham Am Ostersonntag findet das alljährliche Osterkonzert der MK Tumeltsham in der Mehrzweckhalle Tumeltsham statt. Kapellmeister Erwin Schild hat mit Nicole Brückl und Maximilian Flotzinger ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, welches bereits seit Wochen fleißig geprobt wird. Neben Marsch und Polka aus aller Welt dürfen Sie sich auch auf moderne Stücke wie zum Beispiel „Hans...

  • Ried
  • MK Tumeltsham

Blasmusik St. Marein bei Neumarkt - Osterkonzert
Osterkonzert der Blasmusik St. Marein bei Neumarkt am 20. April 2025

Die Blasmusik St. Marein bei Neumarkt lädt Sie herzlich am Ostersonntag, 20. April 2025 um 20:00 Uhr zum traditionellen Osterkonzert in die Thomas Schroll-Halle in Neumarkt ein. Neben traditioneller Blasmusik erwartet Sie ein anspruchsvolles und unterhaltsames Programm mit Werken von Johann Strauß (Sohn), Franco Cesarini, James Barnes und Aram Chatschaturjan. Als Gastchor dürfen wir die "Chorherren" aus Klagenfurt begrüßen, durch den Abend führt in bewährter Weise unser Sprecher Peter...

  • Stmk
  • Murau
  • Christina Senger

Osterkonzert der Musikkapelle Tumeltsham

Am Ostersonntag fand das traditionelle Osterkonzert der Musikkapelle Tumeltsham in der Mehrzweckhalle statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Erwin Schild präsentierte die Musikkapelle ein abwechslungsreiches Programm. Neben Marsch und Polka aus aller Welt durfte das Publikum, auch den Klängen moderner Stücke lauschen. Die Solisten Sebastian Brandstetter, Nicole Brückl und Franz Bachinger begeisterten das Publikum mit ihren Darbietungen. Die Kapelle konnten sich wieder über einen voll...

  • Ried
  • MK Tumeltsham

Osterkonzert in der Pfarrkirche Niederwölz

Musikverein und Sängerrunde Niederwölz wählten für das Osterkonzert mit der Pfarrkirche eine neue Location und begeisterten nicht nur die örtliche Bevölkerung. NIEDERWÖLZ. Musikverein und Sängerrunde luden am Ostersonntag zu ihrem ersten Osterkonzert in die Pfarrkirche. Nach vielen Jahren in der Mehrzweckhalle probierten die beiden Vereine mit der Pfarrkirche einen neuen Veranstaltungsort aus - mit Erfolg. Nicht nur von der Ortsbevölkerung, sondern auch von vielen Gästen aus den benachbarten...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Ursula Pfitzner und Johnathan Hartzendorf boten eine unvergessliche Show in Bad Ischl. | Foto: Hörmandinger
7

Wunderschöne Melodien
Oster-Operettenkonzert in Bad Ischl

Der Tourismusverband Bad Ischl und die Kurmusik Bad Ischl servierten am Ostersonntag in der Trinkhalle den Konzertbesuchern ein musikalisches Osternest, prall gefüllt mit wunderschönen Melodien. BAD ISCHL.Schwungvoll begeisterten das Salonensemble des Kurorchesters Bad Ischl, "9 Musiker - 9 Instrumente", unter der musikalischen Leitung von Josip Maticic, sowie Kammersängerin Ursula Pfitzner, Sopran und Johnathan Hartzendorf, Tenor, als Solisten, beim bereits traditionellen Oster -...

Carina Hahn, Verena Kurzmann, Karin Weißinger, Mario Steindl, Theresa Kreuzer, Paul Trondl, Tobias Kendlbacher, Obmann Florian Kreuzer, Kapellmeister Jakob Stiermeier, Anna Haghofer, Viktoria Waldbauer (v.l.). | Foto: Stefan Wagesreiter
2

Fünf neue Mitglieder
Osterkonzert des Rappottensteiner Musikvereins

Am 31. März 2024 fand das traditionelle Osterkonzert des Musikvereins Rappottenstein im voll besetzten Turnsaal der Neuen Mittelschule statt. RAPPOTTENSTEIN. Mit dem Konzertmarsch „Sympatria“ von Thomas Asanger wurde das diesjährige Konzert eröffnet. Das Konzertprogramm bestand aus Werken der unterschiedlichsten Genres, wie beispielsweise „Troja“, „Italo Pop Classics“ oder „To a Friend“, welche unter der Leitung des Kapellmeisters Jakob Stiermeier vorgetragen wurden. Auch dieses Jahr führte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anna Coa und Johanna Katsch sorgten mit einem Gesangsduett für ein Highlight des Abends. | Foto: Fotohech
4

70 Jahre für die Musik
Goldegger Musik ehrt Richard Pronebner beim Konzert

70 Jahre Mitgliedschaft im Musikverein: für diesen langen Einsatz für die Goldegger Volkskultur wurde Richard Pronebner beim Osterkonzert der TMK Goldegg vom Blasmusikverband geehrt. GOLDEGG. Traditionell fand am Ostersonntag das jährliche Konzert der Trachtenmusikkapelle (TMK) Goldegg in der bis zum letzten Platz gefüllten Dachhalle des Schlosses Goldegg statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Peter Gappmaier begeisterten rund 70 Musiker das Publikum mit einem vielseitigen Programm....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Peter Bolha
38

Osterkonzert
Osterkonzert der Bürgermusik Tamsweg 2024

TAMSWEG. Die Bürgermusik Tamsweg unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Berchthaler konnte am Ostersonntag mit einer sehr stattlichen Anzahl von Gästen erfreuen. Obmann Leo Moser konnte eine große Anzahl von Ehrengästen und Ehrenmitglieder der Bürgermusik in der Großsporthalle begrüßen. Zu den Höhepunkten zählten zwei Musikstücke die im Juni bei der Konzertwertung in Tamsweg ausgetragen werden. Weiteres war ein Solostück Konzertpolka für Piccolo und Blasorchester das von...

Nach 54-Jahren verdienstvoller Mitgliedschaft erhielt Georg Trattner die Ehrenmitgliedschaft. | Foto: Lukas Korbuly
27

Blasmusik
Abwechslungsreiche Klänge beim Osterkonzert in Mauterndorf

Das alljährliche Osterkonzert der Bürgermusik Mauterndorf fand am 31. März 2024 im Festsaal Mauterndorf statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Günther Binggl bot das Konzert ein vielfältiges Programm und ehrte verdiente Mitglieder der Musikkapelle. MAUTERNDORF. Am 31. März (Ostersonntag) fand das alljährliche Osterkonzert der Bürgermusik Mauterndorf im Festsaal statt. Mit dem Konzertmarsch „Fidenter in Futurum“ wurde das Konzert eröffnet und Obmann Bernhard Stocker begrüßte das Publikum....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Blasmusik St. Marein
Osterkonzert am 31.03.2024

Auch in diesem Jahr fanden wieder zahlreiche Besucher den Weg in die Thomas Schroll-Halle in Neumarkt, als die Blasmusik St. Marein unter der Leitung von Kpm. Werner Kainz und Obmann Ing. Karl Riegler zum traditionellen Osterkonzert geladen hatte. Das Publikum freute sich auf ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm, welches von Wiener Klassikern über Original-Blasmusikliteratur bis zu traditionellen Polkas und Märschen reichte. Als Highlight des Konzertabends kann die gefühlvolle...

  • Stmk
  • Murau
  • Christina Senger
50 Jahre aktiver Musikant "Meinä" Stuefer, es gratulierten  Gerald Embacher, Bernhard Stuefer, Jürgen Kendlinger und Wolfgang Hindinger (v.li.) | Foto: Mühlberger
7

Bundesmusikkaepelle Schwendt
Osterkonzert begeisterte

SCHWENDT. Am Ostersonntag spielte die BMK Schwendt ihr traditionelles Jahreskonzert in der Sporthalle der Volksschule. Kapellmeister Wolfgang Hindinger stellte wieder ein anspruchsvolles Programm zusammen, das ganz unter dem Motto des heurigen Bezirksmusikfestes „Huat auf und Stutzn gricht“ stand. Obmann Bernhard Stuefer sowie die Musikanntinnen und Musikanten konnten sich über ein volles Haus freuen. Eröffnet wurde der Konzertabend mit dem „Gieslinger Marsch“. Von heimischen Melodien bis zu...

Osterkonzert der Musikkapelle Tumeltsham

Am Ostersonntag findet das alljährliche Osterkonzert der Musikkapelle Tumeltsham in der Mehrzweckhalle Tumeltsham statt. Kapellmeister Erwin Schild hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, welches bereits seit Wochen fleißig geprobt wird. Neben Marsch und Polka aus aller Welt dürfen Sie sich auch auf moderne Stücke wie zum Beispiel „You raise me up“ freuen. Erleben Sie gemeinsam mit der MK Tumeltsham einen unvergesslichen Konzertabend. Vorverkaufskarten sind bei allen Musikerinnen...

  • Ried
  • MK Tumeltsham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.