Feuerwehr-Einsatz
Lieferwagen drohte in Sauerfeld Böschung hinabzustürzen

- Beim Einsatz in Atzmannsdorf in Tamsweg-Sauerfeld.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
- hochgeladen von Peter J. W.
Zwei Einsätze der Feuerwehr Tamsweg am Montagnachmittag: Zunächst ging es nach Einöd, wo ein Verkehrsunfall passiert war; dann ging es nach Sauerfeld, wo ein Lieferwagen die Böschung hinabzustürzen drohte.
TAMSWEG. Noch während die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am Montagnachmittag in Einöd mit der Bergung eines verunfallten Fahrzeugs beschäftigt war, wurde sie über einen weiteren zu leistenden Einsatz, im Ortsteil Atzmannsdorf in Sauerfeld, in Kenntnis gesetzt worden. "Person in Notlage - Lieferwagen droht abzustürzen", so die ersten Einsatz-Infos. "Unverzüglich wurde Sirenenalarm für die Hauptwache sowie den Löschzug Sauerfeld ausgelöst", berichtete FF-Sprecher Thomas Keidel.

- Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
- hochgeladen von Peter J. W.
Die Mannschaften, die sich bereits in Einöd im Einsatz – Rüst und Kommando – befanden, seien unverzüglich zur neuen Einsatzstelle ausgerückt, wenig später folgten auch die Mannschaften "Pumpe Sauerfeld", "Rüstlösch" sowie "Bus Tamsweg".

- Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
- hochgeladen von Peter J. W.
Aus zunächst unbekannter Ursache sei ein Lieferwagen von der Fahrbahn geraten und im Bereich eines steilen Straßenbankette zum Stillstand gekommen. "Aufgrund der hohen Schräglage des Fahrzeuges drohte der Wagen die zirka sieben Meter hohe Böschung abzustürzen", schilderte Feuerwehrsprecher Thomas Keidel.

- Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
- hochgeladen von Peter J. W.
Da sich der Fahrer nicht eigeständig aus dem Fahrzeug befreien habe können, wurde dieses gegen weiteres Abrutschen mit Greifzug und Seilwinde gesichert. Nachdem der Fahrer das Fahrzeug schließlich verlassen konnte, sei dieses mittels Kran sowie Einbauseilwinde geborgen worden; der Fahrer habe die Fahrt fortsetzen können.

- Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
- hochgeladen von Peter J. W.
Neben der Feuerwehr Tamsweg sowie des Löschzuges Sauerfeld, die mit 29 Mann und 5 Fahrzeugen im Einsatz standen, waren laut der FF Tamsweg auch das Rote Kreuz mit einem Fahrzeug und die Polizei mit zwei Fahrzeugen zum Einsatzort ausgerückt.
Auch interessant:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.