Bildung
Und Zederhaus und Sankt Michael bewegen sich doch!

Christine Ramspacher (Direktorin VS St. Michael) Bildungslandesrätin Maria Hutter und Rosmarie Gfrerer (Direktorin VS Zederhaus). | Foto: Maximilian Brugger
  • Christine Ramspacher (Direktorin VS St. Michael) Bildungslandesrätin Maria Hutter und Rosmarie Gfrerer (Direktorin VS Zederhaus).
  • Foto: Maximilian Brugger
  • hochgeladen von Peter J. W.

SANKT MICHAEL, ZEDERHAUS. Frei nach den Worten des italienischen Universalgelehrten "Galileo Galilei" nennen sich die Bewegungs- und Gesundheitstage an Salzburgs Schulen „…und sie bewegen sich doch!“ Mit kreativen und schlauen Ideen sollen dabei die Schüler auf Trab gebracht werden. Fünf Projekte von Salzburger Schulen wurden Ende letzten Jahres ausgezeichnet – darunter auch zwei Volksschulen aus dem Lungau – jene in Sankt Michael, die Platz zwei und damit einen Siegerpreis von 800 Euro erreichte; sowie jene in Zederhaus, die Platz vier belegte und eine Prämie von 400 Euro erhielt.

Projekte seit neun Jahren

Insgesamt nahmen im Schuljahr 2017/18 fast 5.000 Kinder und Jugendliche aus 25 Schulen teil. Das Projekt „…und sie bewegen sich doch!“ gibt es seit neun Jahren. In dieser Zeit erreichte es 46.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Salzburg. „Natürlich sind wir als Land Salzburg dabei, aber auch viele Gesundheitsinstitutionen und Sportdachverbände sind mit von der Partie", erklärt Bildungslandesrätin Maria Hutter und betont: "Mir ist auch besonders wichtig, dass die Schulen selbst festlegen können, was bei ihnen umsetzbar ist. Wie man sieht, holen sie das Maximum aus ihren jeweiligen Möglichkeiten heraus.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.