Bildung
Und Zederhaus und Sankt Michael bewegen sich doch!

- Christine Ramspacher (Direktorin VS St. Michael) Bildungslandesrätin Maria Hutter und Rosmarie Gfrerer (Direktorin VS Zederhaus).
- Foto: Maximilian Brugger
- hochgeladen von Peter J. W.
SANKT MICHAEL, ZEDERHAUS. Frei nach den Worten des italienischen Universalgelehrten "Galileo Galilei" nennen sich die Bewegungs- und Gesundheitstage an Salzburgs Schulen „…und sie bewegen sich doch!“ Mit kreativen und schlauen Ideen sollen dabei die Schüler auf Trab gebracht werden. Fünf Projekte von Salzburger Schulen wurden Ende letzten Jahres ausgezeichnet – darunter auch zwei Volksschulen aus dem Lungau – jene in Sankt Michael, die Platz zwei und damit einen Siegerpreis von 800 Euro erreichte; sowie jene in Zederhaus, die Platz vier belegte und eine Prämie von 400 Euro erhielt.
Projekte seit neun Jahren
Insgesamt nahmen im Schuljahr 2017/18 fast 5.000 Kinder und Jugendliche aus 25 Schulen teil. Das Projekt „…und sie bewegen sich doch!“ gibt es seit neun Jahren. In dieser Zeit erreichte es 46.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Salzburg. „Natürlich sind wir als Land Salzburg dabei, aber auch viele Gesundheitsinstitutionen und Sportdachverbände sind mit von der Partie", erklärt Bildungslandesrätin Maria Hutter und betont: "Mir ist auch besonders wichtig, dass die Schulen selbst festlegen können, was bei ihnen umsetzbar ist. Wie man sieht, holen sie das Maximum aus ihren jeweiligen Möglichkeiten heraus.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.