"Optimal für die Kreativwirtschaft"

Walter Steidl: "Im Bereich Holz genießt Salzburg ein Alleinstellungsmerkmal."
  • <b>Walter Steidl:</b> "Im Bereich Holz genießt Salzburg ein Alleinstellungsmerkmal."
  • hochgeladen von Peter J. W.

Herr Klubobmann, Anfang Mai haben Sie die Firma Isospan in Ramingstein besucht. Was war der Grund Ihres Lokalaugenscheines.
WALTER STEIDL:
"Die Firma Isospan ist ein innovatives exportorientiertes Unternehmen, das sich auf die Bereiche Holzspan-Mantelsteine, Holzspan-Fertigwände sowie Holzspan-Dämmplatten spezialisiert hat. Im Bereich Holz genießt Salzburg durch die Expertise rund um das Holztechnikum Kuchl ein Alleinstellungsmerkmal, um das uns die ganze Welt beneidet. Ich schlage schon seit längerem vor, diese guten vorhandenen Strukturen im Bildungs- und Forschungsangebot weiter zu vertiefen und eine Technische Universität mit dem Schwerpunkt Holz für Salzburg anzudenken und zu entwickeln. Der Lungau wäre ein optimaler Standort für diese Art der Kreativwirtschaft. Bei meinem Besuch der Firma Isospan habe ich mich davon überzeugen können."

Heißt das, Sie schlagen vor, im Lungau eine Technische Uni zu etablieren?
STEIDL:
"Es wäre zumindest denkbar, aber auch die anderen Bezirke im Bundesland kämen in Frage.
Freilich geht so etwas nicht von heute auf morgen, aber mittelfristig kann ich mir die Verwirklichung dieser Vision vorstellen. Ich führe diesbezüglich auch bereits Gespräche mit Professoren der Boku Wien und des Holztechnikums Kuchl sowie mit Betrieben – beispielsweise eben der Firma Isospan. Bei Visionen, wie dieser, ist es wichtig, Bildungseinrichtungen mit ortsansässigen Betrieben zusammenzubringen. Theorie und Praxis gehören zusammen."

Ich höre Ihnen zu und zähle eins und eins zusammen: der von der Schließung bedrohte Kasernenstandort in Tamsweg würde sich für so etwas doch anbieten, oder?
STEIDL:
"Das Kasernengelände würde sich auf jeden Fall als eine Art Labor in der Richtung anbieten. Was den Kasernenstandort betrifft, so muss die Devise jedenfalls lauten, Investoren und Betriebe heranbringen. Der Lungau liegt zentral und ist technisch sowie verkehrstechnisch gut angeschlossen. Er bietet sich als Unternehmensstandort also an."

Möchten Sie noch etwas anbringen, das sich außerhalb meiner bisherigen Fragen bewegt?
STEIDL:
"Ein zentrales Thema für mich bleibt natürlich das Krankenhaus Tamsweg. Die aktuell anvisierten 105 Betten klingen für meine Ohren noch kryptisch. Vieles ist meiner Ansicht nach noch auszuprobieren, man weiß noch nichts Genaues, vieles ist noch offen. Ca. 6.000 Patienten müssen pro Jahr im KH Tamsweg behandelt werden. Die zukünftige Praxis wird zeigen, ob mit den 105 Betten diese Anzahl versorgbar sein wird. Ginge es nach mir, dann muss es langfristig zu einem landesweiten Krankenhaus-Verbund kommen, damit es zu keinem Konkurrenzdenken zwischen den einzelnen Bezirken kommt.
Eine weitere Frage, die es künftig aufzuarbeiten gilt, lautet: Müssen alle Bundesstellen in Wien sein, alle Landesstellen in Salzburg? Ich sage Nein! Was wir brauchen, ist eine Verwaltungs- und Aufteilungsreform sowie eine Finanz-entflechtung."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.