Bühne frei für das kleinste Nutztier der Welt
Ein Fest für die Honigbiene

- hochgeladen von Birgit Lintschinger
Zum ersten Mal findet heuer auf Burg Finstergrün in Ramingstein das Bienenfest statt: Tatkräftige Imker*innen und das engagierte Team der Burg Finstergrün laden dazu ein, das kleinste Nutztier der Welt - die Honigbiene - näher kennen zu lernen.
Warum Sie sich am Samstag, den 09. Juli 2022 ab 13.00 Uhr Zeit nehmen sollen?
- Informatives über Bienen und Bienenprodukte: Wie beispielsweise die Honigmassage durchgeführt wird, zeigt uns Imke Logar-Thiessen (Referentin für Apitherapie des Landesverbands für Bienenzucht, Kärnten)
- Über die Vielfalt im Garten und die Bedeutung der Biodiversität referiert Rupert Mayr (Autor und Fachmann für Gartenbau und Imkerei, Tirol)
- Einblicke in den Imker-Alltag erhält man in der Werkstatt und beim Honig schleudern
Es erwartet Sie ein bunter Markt mit regionalen Produkten. Auch für Kinder gibt es allerlei Programm und ab 17.00 Uhr sorgt die Trachtenmusikkapelle für musikalische Unterhaltung beim Dämmerschoppen.
Zahlen-Daten-Fakten: In Ramingstein werden rund 200 Völker von mehr als 20 Imker*innen betreut. Wie wichtig die Bienen für uns Menschen sind, zeigt sich nicht nur im Honigkonsum. Die Bienen sind auch für eine gesunde Umwelt mit ökologischer Vielfalt unerlässlich: 80% der Nutz- und Wildpflanzen werden durch Bienen bestäubt. Hätten Sie's gewusst?
Und so freuen sich die Mitglieder des Imkervereins Ramingstein-Thomatal auf Ihren zahlreichen Besuch beim Bienenfest auf Burg Finstergrün!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.