Lazy Flamingo landet in Obertauern

Der Flamingo ist in Obertauern angekommen
22Bilder

"Der Flamingo ist aus Amerika geflohen und hat sich in Obertauern niedergelassen" sind die Betreiber überzeugt. Daher haben sie ihr neues Lokal auch nach dem Vogel benannt.
Mit dem Lokal heben sie auch ein neues Konzept in einen Wintersportort gebracht: Der Amerikanische Diner der 60er Jahre erlebt ein Comeback bis ins letzte Detail. Das Gewand des Personals wurde extra von einer Südtiroler Designerin entworfen und bei der Eröffnung vorgstellt.

Authentisch bis ins kleinste Detail

Neben dem Gewand wurde viel Bedacht auf die Karte genommen. Die Zutaten werden regional bezogen. Klassisch ist im Diner der Burger, das Fleisch kommt vom Tamsweger Metzker, das Brot vom lokalen Bäcker. Dazu gibts selbstkreierte eigene Barbecue Saucen. Natürlich gibt es auch ein vegetarisches Angebot und eine reiche Getränkekarte, die auch alkoholfreie Mixgetränke beinhaltet. Die Speisekarte wurde vom bekanntem Salzburger Designer Gerald Herrmann entworfen, ebenso wie der gesamte Auftritt, im Lokal wie Online, die Bilder, usw. ; auch die Musik ist die Musik der 60er-Jahre.

Eigenes Bier

Auch Die Privatbrauerei Trumer liefert eigene "Lazy Flamingo" - Flaschen ihres hellen Märzenbieres. Die Eröffnungsgäste durften auch eigene "Schlanke Stangen" mit Lazyy-Flamingo Design als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Zukunftig wird der Diner ab 7:30 geöffnet sein und sogar Frühstück anbieten. Für's Apres Ski hat man dann bis 4 Uhr Früh geöffnet.

Wo: Lazy Flamingo, Römerstraße 53, 5562 Obertauern auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.