Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In einer Feier in der NMS Tamsweg verabschiedeten sich Wegbegleiter, Kolleginnen und Kollegen, sowie Schüler vom Bezirkschulinspektor.
Nach vierzig Jahren im Schulwesen beendet Robert Grießner seine berufliche Laufbahn. Seit 2002 war er im Lungau für die Schulaufsicht zuständig, zuerst als Bezirksschulinspektor, dann als Pflichtschulinspektor. In der NMS Tamsweg wurde zu seiner Verabschiedung eien Feier organisiert, an der alle Schulen des Bezirkes vertreten waren. Einige Gruppen aus St. Michael, Mariapfarr, und Tweng umrahmten die Feier mit musikalischen Stücken, Schauspiel- und Tanzaufführungen. Dabei wurde auch humorvoll auf seinen Lebensweg eingegangen.
In seiner Laudatio erwähnte HR Robert Kissela das positive Wirken des nun bald Ruheständlers, Bgm Wolfgang Eder lobte die permanent gute Zusammenarbeit. Als Geschenk für den Ruhestand erhielt Robert Grießner eine Gartenbank, allerdings auch Obst, um dem Hobby des Schnapsbrennens in Zukunft frönen zu können.
Unter den Gästen waren neben den SchuldirektorInnen und vielen LehrerInnen des Laungaus auch BH Michaela Rohrmooser, die Lungauer Bürgermeister, Vertreter des LSR und der interimistische Nachfolger, Andreas Egger von der BH St. Johann.
Die Feier wurde von Katharina Macheiner, Direktorin der Volksschulen Mariapfarr und Weißpriach moderiert.
____________________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081. ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...
Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...
Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.