Kommentar
Wiener Mutter-Tochter-Duo zeigt, wie das Schreiben verbindet

Das gemeinsame Tüfteln an Geschichten fördert nicht nur die Kreativität, findet MeinBezirk-Redakteurin Tamara Winterthaler. Es verbindet auch Herzen. | Foto: Alexander Mach/MeinBezirk
3Bilder
  • Das gemeinsame Tüfteln an Geschichten fördert nicht nur die Kreativität, findet MeinBezirk-Redakteurin Tamara Winterthaler. Es verbindet auch Herzen.
  • Foto: Alexander Mach/MeinBezirk
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Das gemeinsame Tüfteln an Geschichten fördert nicht nur die Kreativität, findet MeinBezirk-Redakteurin Tamara Winterthaler. Es verbindet auch Herzen.

WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Schon als Kind habe ich es geliebt, Geschichten zu erfinden und diese niederzuschreiben oder in Zeichnungen festzuhalten. Am meisten Spaß hat mir das aber gemacht, wenn ich mit anderen gemeinsam daran tüfteln konnte – sei es mit meinem Bruder, meiner besten Freundin oder inzwischen sogar mit meiner Frau.

Wie mir ging es wohl auch Mama Anna und Tochter Sarah Fröhlich, als sie begonnen haben, an der Geschichte zum Buch "Tatort Christkindlmarkt" zu schreiben. MeinBezirk berichtete:

Wiener Mutter-Tochter-Duo mit Kriminalroman

Kinder-Krimi für Wienfans

Fünf Jahre lang hat sie die Geschichte begleitet. Das Ergebnis ist mehr als ein Kinder-Krimi für Wien-Liebhaber: Wenn man dem Power-Duo gegenübersitzt, merkt man sofort, wie stark ihre Bindung ist. Das ist kein Wunder.

Anna (l.) und Sarah Fröhlich sind ein Mutter-Tochter-Autorinnen-Duo. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
  • Anna (l.) und Sarah Fröhlich sind ein Mutter-Tochter-Autorinnen-Duo.
  • Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
  • hochgeladen von Tamara Winterthaler

Die Art, wie wir Geschichten erzählen, ist wie eine eigene Sprache. Sie verrät, aus welchen Augen wir die Welt sehen. Wenn wir gemeinsam Geschichten erschaffen, dann lernen wir, die Sprache des Gegenübers wirklich zu verstehen. Vielleicht probierst auch du es bei Gelegenheit mit deinen Kindern, Freunden oder deiner Partnerperson aus?

Das könnte dich auch interessieren:

Mit Kaffee, Tee & Co. in Margaretens Lokalen aufwärmen
Sefra feiert vier Generationen bunte Unternehmensgeschichte

Das gemeinsame Tüfteln an Geschichten fördert nicht nur die Kreativität, findet MeinBezirk-Redakteurin Tamara Winterthaler. Es verbindet auch Herzen. | Foto: Alexander Mach/MeinBezirk
Anna (l.) und Sarah Fröhlich sind ein Mutter-Tochter-Autorinnen-Duo. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
Die Bücher werden von den beiden Autorinnen liebevoll verpackt und bekommen auf Wunsch eine persönliche Widmung. | Foto: Fröhlich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.