Ur-Margaretner
Leo Graf geht mit 97 Jahren noch in die Kletterhalle

Mit 97 Jahren blickt Leo Graf auf ein spannendes Leben zurück: die Kriegsgefangenschaft, die Nachkriegszeit, zahlreiche Klettertouren und die Arbeit bei den damals frisch gegründeten Grünen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
6Bilder
  • Mit 97 Jahren blickt Leo Graf auf ein spannendes Leben zurück: die Kriegsgefangenschaft, die Nachkriegszeit, zahlreiche Klettertouren und die Arbeit bei den damals frisch gegründeten Grünen.
  • Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Am 8. Dezember feiert Leo Graf seinen 98. Geburtstag. MeinBezirk hat den Ur-Margaretner porträtiert. Der ehemalige Postbedienstete erzählt vom Klettern, der Arbeit bei den Grünen und seinem künstlichen Gebiss.

WIEN/MARGARETEN. Das Frühstücken hat für Leo Graf Ritualwert. Dafür nimmt er sich Zeit, das ist ihm wichtig: "Dann esse ich halt wenig zu Mittag oder später." Beim Treffen mit MeinBezirk bestellt er sich Semmel und Schwarzbrot, dazu Marmelade, Eier, Butter, Schinken und eine Melange.

Ungesund wird das ausgiebige Frühstücken nicht sein – immerhin feiert Leo Graf am 8. Dezember seinen 98. Geburtstag. "Geboren bin ich irgendwo in Favoriten. Aufgewachsen bin ich dann im Franz-Domes-Hof am Gürtel. Ich bin ein Ur-Wiener, ein Gemeindebaukind", erzählt Graf. Fürs Sprechen lässt er sich Zeit, zwischendrin nimmt er einen herzhaften Bissen von seiner Semmel: "Mit vollem Mund spricht man nicht", betont er nach dem Schlucken.

Bewegte Jugend

Sein Leben startete auf Hochtouren. Mit 15 Jahren wurde er einberufen, mit 18 Jahren – bei Kriegsende im Jahr 1945 – kam er aus der Gefangenschaft zurück: "Leichter wurde es in Österreich nicht. Ich stellte bald fest, dass es im Gefangenenlager mehr zu essen gab, als hier." Der nächste Schlag folgte 1949: Binnen weniger Wochen starben seine Mutter und sein Vater: "Mit 23 war ich Vollwaise", sagt er mit nachdenklichem Blick. Das Gute in Österreich zu dieser Zeit: Jobs gab es ohne Ende. Er arbeitete in allen möglichen Bereichen: Er war Holzfäller, Automaten-Reparateur, Kupferschmied. Er macht eine Kaupause, seinen nächsten Bissen widmet er einer Scheibe Schwarzbrot: "Mein künstliches Gebiss ist zehn Jahre alt – kann ich allen empfehlen. Nie mehr Zahnweh und ich kann mir selbst in den Arsch beißen", grinst Graf.

Irgendwann begann er, als Postbediensteter zu arbeiten – der Beruf begleitete ihn bis in die Pension. "Das Arbeiten war für mich immer eher nur Mittel zum Zweck." Was ihn hingegen sein ganzes Leben begleitete, war das Bergsteigen. Jede freie Minute nutzte er, um Gipfel innerhalb und außerhalb des Landes zu erklimmen. Seine Leidenschaft hat er bis heute nicht aufgegeben: Nunmehr zieht er sich in Kletterhallen einmal pro Woche den Griffen empor.

Weiterhin geht Leo Graf im Wochentakt in die Kletterhalle. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • Weiterhin geht Leo Graf im Wochentakt in die Kletterhalle.
  • Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Das politische Geschehen in Österreich ließ Graf nie außer Blick. In späteren Jahren entschied er sich dazu, selbst auf Bezirksebene mitzuwirken – bei den Grünen: "Damals war das in Wien noch die 'Alternative Liste'. Ich habe mitgearbeitet, ließ mich aufstellen – und plötzlich war ich Bezirksrat. Damals waren die Grünen noch klein, ich habe miterlebt, wie sie Jahr für Jahr stärker wurden – inzwischen stellen sie sogar den Bezirksvorsteher", schmunzelt er und nimmt einen letzten Bissen Brot. Das bestellte Frühstücksmenü war für Leo Graf dann doch etwas zu viel. Schinken und Eier packt der Margaretner ein, die Marmeladenschale löffelt er sorgfältig aus: "Wegschmeißen tue ich nichts."

Das könnte dich auch interessieren:

Das "Horrorhaus" am Margaretengürtel wird versteigert
Wie es um Sicherheitsgefühl und Umbau beim Zentaplatz steht
Der ewige Streit über Parkplätze in Margareten erhitzt Gemüter
Mit 97 Jahren blickt Leo Graf auf ein spannendes Leben zurück: die Kriegsgefangenschaft, die Nachkriegszeit, zahlreiche Klettertouren und die Arbeit bei den damals frisch gegründeten Grünen. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Weiterhin geht Leo Graf im Wochentakt in die Kletterhalle. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Zwischendrin nimmt Leo Graf einen herzhaften Bissen von seinem Frühstücksbrot. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Seine zahlreichen Wandertouren hat der 97-Jährige mit der Fotokamera verewigt. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.