Gefahrenstellen
So kommen Kinder in Margareten sicher zum Unterricht

- Übung macht bekanntlich den Meister: Um Unfälle zu vermeiden, muss der Weg in die Schule trainiert werden. Eltern nehmen dabei am besten die Perspektive ihrer Kinder ein.
- Foto: AUVA/Winkler
- hochgeladen von David Hofer
Am Weg zur Schule lauern einige Gefahren. Umso wichtiger ist das gemeinsame Üben mit den Kindern.
von Kathrin Klemm und Patricia Kornfeld
WIEN/MARGARETEN. Für zahlreiche Margaretner Kinder hat die Schule wieder begonnen – für viele von ihnen zum ersten Mal. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, doch der ist nicht immer ungefährlich. 70 Schulwegunfälle gab es im vergangenen Jahr in Wien. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist das die höchste Zahl unter allen Bundesländern. Auch gab es einen deutlichen Anstieg: 2021 waren es 44.
Um Unfälle zu vermeiden, muss der Weg in die Schule trainiert werden. "Besonders Eltern von Kindern, die ihre Schulkarriere starten, sollten den Weg mit dem Kind üben", so VCÖ-Experte Michael Schwendinger. Wichtig ist es, die Perspektive des Nachwuchses einzunehmen. Hindernisse oder parkende Autos, über die Erwachsene einfach hinwegblicken, können Kindern die Sicht verstellen.
Augen auf bei der Volksschule Diehlgasse
Aber welche Strecke ist die sicherste für kleine Margaretner? Das zeigen die Schulwegpläne der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und der MA 46 – Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten. Sie nehmen alle sechs Volksschulen im 5. Bezirk genau unter die Lupe.
Einen guten Überblick sollten Kinder etwa in der Umgebung der Volksschule Diehlgasse bewahren. Die Fendigasse sollte beim Zebrastreifen vor der Schule gequert werden, und nicht bereits auf Höhe der Embelgasse. Durch die Kurve bei der Ecke Siebenbrunnenfeldgasse/ Fendigasse werden herannahende Autos und Radfahrer erst spät gesehen.

- Am Weg in die VS Diehlgasse sollte die Fendigasse beim Schutzweg vor der Schule und nicht bei der Embelgasse gequert werden.
- Foto: MA 46/Tanzer
- hochgeladen von Barbara Schuster
Kinder sollten hier warten, bis sich kein Fahrzeug mehr nähert oder bis dieses wirklich angehalten hat. Achtsamkeit ist auch in der Einsiedlergasse und Fendigasse geboten: Radfahrende dürfen hier gegen die Einbahn fahren.
Auch auf den Wegen zur Volksschule Am Hundsturm, Volksschule Einsiedlergasse, Volksschule Gassergasse, Volksschule Pannaschgasse und Volksschule Stolberggasse gibt es einige Gefahrenstellen. Alle Schulwegpläne können hier kostenlos abgerufen werden.
Könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.