Kommentar
Bäume in Sichtweite in Mariahilf können die Gesundheit verbessern

- MeinBezirk-Redakteurin Sarah Marie Piskur startet ein Experiment.
- Foto: Valentina Marinelić
- hochgeladen von Sarah Marie Piskur
Die Begrünung der Linken Wienzeile bringt einige Vorteile mit sich. MeinBezirk-Redakteurin Sarah Marie Piskur widmet sich in ihrem Kommentar der Thematik.
WIEN/MARIAHILF. Wagen wir ein kurzes Experiment: Nimm dir Zeit und schau aus dem Fenster. Wie viele Bäume kannst du von hier aus sehen? Wenn du mindestens drei Bäume erblicken kannst, hat das positive Auswirkungen auf dein Wohlbefinden und ist auch gut für die körperliche Gesundheit. Das zeigt eine Studie der University of British Columbia aus dem Jahr 2023.
Demnach sorgen ausreichend Bäume für mehr Erholung in der Stadt und können die Zahl der Hitzetoten um bis zu einem Drittel senken. Begrünte Straßen kühlen die Stadt und führen auch dazu, dass wir uns weniger einsam fühlen.
Spazieren unter Bäumen
Weil wir die Möglichkeit haben, an öffentlichen Plätzen im Kühlen und Grünen zu verweilen und dort auch mit anderen Menschen ins Gespräch kommen können. In Mariahilf sollen neue Bäume und Blumenbeete helfen, dass die Linke Wienzeile kühler wird (siehe unten).

- In Mariahilf sollen neue Bäume und Blumenbeete helfen, dass die Linke Wienzeile kühler wird
- Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
- hochgeladen von Matthias Pandrea
Es ist ein Projekt, das ich persönlich nur unterstützen kann. Denn seien wir uns ehrlich: Wir spazieren doch alle lieber unter Bäumen statt auf kahlen, heißen Straßen.
Weitere Themen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.