Mariahilf - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Das Würstelstand-Interview mit Robert Almer ist am 10.6. um 19 Uhr auf W24 zu sehen. | Foto: Gillmann
2 8

Robert Almer: Unser Wiener bei der Fußball-EM (mit Video)

"Senf oder Ketchup?"-Interview am Würstelstand: Diesmal mit dem österreichischen Nationaltorhüter. Kurz vor der Abreise ins Trainingscamp des österreichischen Nationalteams stärkte sich Teamtorhüter Robert Almer noch beim Bitzinger bei der Albertina. "Leider soll ich keine Würstel essen, weil ich eine Unverträglichkeit habe. Aber die Kartoffeltascherl schmecken auch ausgezeichnet", so der 32-Jährige. Durch seine Top-Leistungen in der EM-Qualifikation ist Almer einer der Garanten für die...

Dancing Star Roswitha Wieland, Chefkoch Manuel Gratzl und Ö3 Moderatorin Lisa Hotwagner kochten gemeinsam das Vatertagsmenü
1 16

Prominente Bristol-Fans kochen für den Vatertag

Am Sonntag, 12. Juni ist Vatertag. Zur besonderen Vorbereitung auf diesen Ehrentag lud das Wiener Traditionshotel Bristol zum gemeinsamen Kochen. Gemeinsam mit Küchenchef Manuel Gratzl und Hoteldirektorin Simone Dulies kochten prominente Gäste das Vatertagsmenü des Hotels. „Eine tolle Idee für den Vatertag zu ‚üben‘ – so geht hoffentlich nichts schief, wenn ich am Sonntag für meinen Papa koche“, freut sich Eventmanagerin Liliana Klein. Auch Ö3 Moderatorin Lisa Hotwagner und Sängerin Virginia...

Sänger Andreas Gabalier glaubt, dass England den EM-Pokal gewinnen wird. Wenn nicht, dann spendiert der "Volx Rock´n Roller" drei handsignierte DVD´s für die bz-Leser. | Foto: Adlmann Promotion
11

Fußball-EM: So tippen die heimischen Promis

bz-Exklusiv: Promis tippen den Europameister. Wenn sie nicht richtig liegen, gibt’s Geschenke für die Leser. "Volks-Rock’n’Roller" Andreas Gabalier tippt auf England als neuen Europameister. "Das Mutterland des Fußballs hätte sich den Titel wieder einmal verdient. Die Auslosung könnte ihnen dabei helfen", sagt Gabalier, der sich die Matches der Euro mit Freunden bei einem privaten Public Viewing ansehen wird. Wenn Gabaliers Tipp nicht aufgeht, dann gibt es für drei bz-Leser handsignierte DVDs...

Alfred „Fredi“ Stanek (70), Pianist, Komponist, Meister des Jazz und der Improvisation starb am 23. Mai

Legendärer Jazzer Stanek ist nicht mehr

Alfred „Fredi“ Stanek, Pianist, Komponist, Meister des Jazz und der Improvisation, erlag am 23. Mai seinem Krebsleiden. Der 70-jährige bekennende Wiener mit böhmischen Wurzeln und jüdischem Witz sorgte bis zuletzt mit seinen Live-Auftritten u.a. in der Roten Bar des Volkstheaters, im Theater Drachengasse und im Jazzcafe ZWE gemeinsam mit Krimiautor Gerhard Loibelsberger als „CLUBDADA“ für Aufsehen. Stanek komponierte auch die Musik für "Loibelsbergers kriminelles Wien“, einen Songzyklus, der...

Musiker Thommy Pilat mit seiner neuen Single "Nur mit Dir"
17

THOMMY PILAT PRÄSENTIERT NEUE SINGLE - mit VIDEO

„NUR MIT DIR“ – frischer Austropop mit einer extra Portion Tiefgang Als Frontman der Band „X_Pact“ stand er bereits als Vorgruppe bei Alanis Morissette, Bryan Adams und Zucchero sowie mit Eric Papilaya beim ESC 2007 auf der großen internationalen Bühne. Nun startet der sympathische Wiener „Solo“ und auf Deutsch durch. Lange Vorbereitung auf das neue Musikprojekt „Es ist immer wieder gut, sich neu zu erfinden“, schwärmt Thommy Pilat über seinen neuen musikalischen Weg. „Nach über 10 Jahren des...

Die Herausgeber Gabriele Schliesser (l) und Michael Horowitz (m) mit der Schauspielerin und Sängerin Erika Pluhar (r)
23

„ADABEI - Die große Zeit der Stars“ - Buchpräsentation

Journalist Roman Schliesser war der König der Society-Berichterstattung. Für Aufsehen sorgte er mit pikanten Geständnissen und Intimitäten, die die Stars nur ihm erzählten. Die Knef, Falco und Brandauer, Senta Berger und Helmut Berger, Schwarzenegger und Karajan, der zuckerlsüße Peter Alexander und das ewige Enfant terrible der Kulturszene – Helmut Qualtinger. „Mit den meisten war Schliesser befreundet und er war überaus diskret, wenn das von Ihm am Jahrmarkt der Eitelkeiten verlangt wurde,“ so...

Franziska Klinkigt und Bertrand Stern

Frei sich bilden - Werkstattgespräch für betroffene Menschen

Thema: Frei sich bilden als Menschenrecht? - ein konkreter Austausch anhand von Fragen betroffener junger Menschen, Eltern und Familien in konzentrierter Atmosphäre. Die Teilnehmer nehmen also durch ihre Themenwünsche maßgeblichen Einfluss auf den Verlauf der Veranstaltung. „Was die Werkstattgespräche etwa im Unterschied zu Vorträgen kennzeichnet, ist die Tatsache, daß wir uns Ihnen zur Verfügung stellen: Indem Sie von Ihren Fragen und Nöten ausgehen, können wir gemeinsam eruieren, welche...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sigrid Haubenberger-Lamprecht
Bertrand Stern und Franziska Klinkigt

Abendvortrag & Diskussion: Wer sein Kind liebt...

Welche Gestaltung finden wir für Beziehungen zu heranwachsenden Menschen, wenn sie von Liebe geprägt sind? Und welche, wenn diese Liebe durch Angst getrübt ist? Wir nehmen wahr, dass die vielfältigen Formen von offener und heimlicher Gewalt gegenüber jungen Menschen meist auf Angst beruhen. Mit Sorge beobachten wir den Umgang mit dem Thema zwischengenerationeller Gewalt in unserer Gesellschaft und den Umgang mit Heranwachsenden überhaupt! Welche Folgen hat das Bekenntnis zur Liebe für die Frage...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sigrid Haubenberger-Lamprecht
Martina Ebm (34) ist Schauspielerin an der Josefstadt und in den "Vorstadtweibern" zu sehen. | Foto: Kuhl

Schauspielstar Martina Ebm über Charity, "Vorstadtweiber" und ihren Sommerurlaub

Martina Ebm tritt am 10. 6. beim Red Ribbon Celebration Concert am 10.6. im Burgtheater auf. Sie unterstützen das Red Ribbon Celebration Concert am 10.6. im Burgtheater. Was genau ist Ihr Part? MARTINA EBM: Ich darf die erste Lesung bestreiten. Ich lese einen Text, der von der Liebe Orpheus’ zur Musik handelt, ein wunderschöner Text als Ergänzung zu den Musikdarbietungen. Auf welchen Künstler freuen Sie sich am meisten an diesem Abend? Ich finde Juan Diego Flórez toll. Er ist ein großartiger...

Anzeige
3

Feriencamp im Juli & August im Stadion Center

Sport, Spaß & Abenteuer beim All-inclusive-Feriencamp Stadion Center Das beliebte Stadion Center Feriencamp startet in die 3. Saison. Auch 2016 bietet das Feriencamp im Stadion Center einen erlebnisreichen Sommer für alle 7 bis 14-Jährigen mit Sport, Spannung und Erholung. Die Nähe zum grünen Prater und zum Stadionbad garantiert jede Menge Bewegung an der frischen Luft. Wer Action sucht, ist bei den Sportcamps richtig. Geboten werden Fußball, Klettern, Biken und heuer erstmals das Skateboard-...

Judith Grosser und Ela Szczepaniak mit ihren Kunstwerken - die beiden haben im März 2016 ihre eigene Galerie eröffnet
1 3

Neue Galerie in der Stumpergasse: Zwei Künstlerinnen gründen das "Kras"

Die Stumpergasse entwickelt sich zu einem Kunst-Hot-Spot. Im März hat mit dem "Kras" hier bereits die sechste Galerie eröffnet. MARIAHILF. Die Galerie Kras befindet sich in der Stumpergasse 16 und bekam ihren eigenwilligen Namen von den beiden Künstlerinnen Judith Grosser und Ela Szczepaniak. "Kras" ist eine Wortschöpfung aus den Anfangsbuchstaben von Kunst, Restauration, Atelier, Ausstellung und Seminaren. "Wir kennen uns seit 20 Jahren, haben schon gemeinsam ausgestellt und schon vor langer...

Nesrin Negm und Rudi Kozojed sind ehrenamtliche Mitarbeiter der Wiener Tafel
25

Hochgenuss im Wiener Rathaus - Vienna Food Festival 2016

Das Vienna Food Festival steht für Genuss und Esskultur – die Wiener Tafel für soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit. Gemeinsam teilen sie Werte und Ziele für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln. Viele "Vorkoster" im Wiener Rathaus Die Wiener Tafel und das Vienna Food Festival stellen die Wertschätzung Lebensmitteln in den Mittelpunkt. Die Veranstalter sind sehr stolz das Event in Zusammenarbeit mit Stadträtin Ulli Sima umsetzen zu können. Stadträtin Ulli Sima...

Kabarettist Peter Hörmanseder, Schauspielerin Hilde Dalik imd Kabarettist Robert Stachel
28

HEMAYAT lädt zum Sommerfest im Palais Schönburg

Hemayat ist eine wohltätige Organisation die Folter- und Kriegsüberlebenden, durch Therapien zu einem erträglichem Leben verhilft. Im Palais Schönburg fand eine Auktion zu Gunsten von Hemayat statt. Versteigert wurden Kunstwerke und Zeitspenden von österreichischer Prominenz. Wer gefoltert wurde oder eine schwere Kriegssituation überlebt hat benötigt ein Umfeld in dem er sich wieder wohl fühlen kann. Hemayat bietet durch speziell ausgebildete Ärzte und Psychologen eine professionelle Betreuung,...

Das Würstelstand-Interview mit Sänger Lemo ist am 3.6. um 19 Uhr auf W24 zu sehen. | Foto: Gillmann
1 8

Sänger Lemo: "Lieber erst mit 28 den Durchbruch schaffen, als gar nicht" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?": Die bz interviewt Promis am Wiener Würstelstand – diesmal Hitparadenstürmer Lemo. Mit seinem neuen Hit "Himmel über Wien" ist der aus Graz stammende Sänger Lemo gerade in aller Munde. Vor wenigen Tagen ist auch sein erstes Album "Stück für Stück" erschienen. "Ich habe mir zweieinhalb Jahre Zeit gelassen. Es muss bei mir immer alles perfekt sein", sagt der mittlerweile 30-jährige Newcomer und beißt in seine Currywurst. Vor seiner Karriere als Musiker hat sich Lemo sein...

Fashion-Profi Alexis Fernández González und Charity Lady Yvonne Rueff
27

Salon Boluminski eröffnet Modesaison

Mit einer Fashion Show in der Salontage im Salon Boluminski wurde die Fashionsaison eröffnet. Hier wird Mode der österreichischen Designer ROEE, i wanna, SBIN und Natalie Rox gelebt und gespürt. In der traditionellen und einzigartigen Atmosphäre des Salons shoppen Fashion-Fans nach Lust und Laune. Auf dem Laufsteg machten die prominenten Gäste wie Yvonne Rueff, Carina Schwarz und Verena Pflüger eine top Figur. Neueste Designs von jungen und engagierten Designern zieren die prominenten Damen....

Starsopranistin Natalia Ushakova mit Monsterfreunde-Schöpfer Michael Wagenthaler
13

Zusammen sind wir Monsterfreunde

Kleine, bunte Stofftiere sollen eine Innovation für Volksschulkinder bringen. Diese Monsterfreunde, benannt nach den Tonsilben DO, RE, MI, FA, SOL, LA und TI übermitteln in ihren Geschichten Lerninhalte auf eine spannende Weise. Wien. Chorpädagoge Michael Wagenthaler wollte den Unterricht zum Leben erwecken, so entstanden die kleinen Monsterfreunde. Zusammen mit Illustrator Marco Heimel erschuf der engagierte Lehrer einen fantasievollen Zugang zu Wissen. Ursprünglich wurden diese für den...

Die fünf Burschen sind ein Hit: Das Nockalm Quintett | Foto: Kerstin Joensson

Nockalm Quintett: „Schlager ist immer eine Geschmacksfrage“

Das Nockalm Quintett ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen in Österreich. Mastermind Gottfried Würcher (57) spricht in der bz über die neue CD, Durchhaltevermögen und das bevorstehendes Konzert in Wien. Ihre neue CD heißt „Wonach sieht´s denn aus?“. Der Titel ist bereits in den Charts. GOTTFRIED WÜRCHER: Die CD hat Hitpotenzial. Aber Hits machen die Leute, nicht wir. Was macht einen guten Titel aus? Man muss in der Lage sein, bei einem 3-Minuten Titel eine Art Kopf-Kino zu erzeugen. Ein...

Das Interview mit Florian Holzer (re.) ist am 27.5. um 19 Uhr auf W24 zu sehen. | Foto: Gillmann
1 9

Florian Holzer: "Unsere Wirte sind beim Jammern top!" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?"-Interview am Würstelstand: Diesmal mit Gastrokritiker Florian Holzer. WIEN. Seit knapp 30 Jahren ist Journalist Florian Holzer für Fachzeitschriften wie "Falstaff" oder "Falter" sowie für Online-Portale als Gastronomiekritiker unterwegs. Beim bz-Interview am Bitzinger Würstelstand nimmt er vorab gleich die Qualität der Speisen unter die Lupe. "Die Debreziner sind frisch und knacken, wenn man sie bricht. Das ist ein gutes Zeichen, dass das Siedewasser älter ist. So soll es...

Supertalente Josephine Brecht und Bernhard Scholz
28

Die Supertalente von Sankt Ursula (mit Video)

LIESING. Mehr als 400 Besucher füllten den Veranstaltungssaal der Schule in St. Ursula, als die besten Kandidaten beim "Supertalent 2016" auf der Bühne standen. Es wurde gesungen und getanzt, einzeln und auch in Gruppen. Als Juroren fungierten die beiden Hitparadenstürmer Thorsteinn Einarsson und Lemo sowie PR-Profi Alex List und bz-Societyredakteur Thomas Netopilik. Organisiert und produziert wurde das "Supertalent" von Lehrer Philippe van der Klaauw, der die Show monatelang vorbereitete. Als...

Autogrammstunde mit den "Vorstadtweibern"

Staffel 2 "Die Vorstadtweiber" Es ist soweit! Die Staffel 2 der Kultserie erscheint. Am 3. Juni ist sie bei Thalia erhältlich und nicht nur das ... Lassen Sie sich bei uns die brandneue DVD der "Vorstadtweiber" signieren, und lernen Sie ihre Stars persönlich kennen. Fix dabei sind bis jetzt: HILDE DALIK, MARIA KÖSTLINGER, NINA PROLL und XAVER HUTTER EINTRITT FREI! Wann: 03.06.2016 17:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Dombaumeister Wolfgang Zehetner, Militärmusikchef Oberst Bernhard Heher und Contrast Botschafterin Mag. Claudia Birbaumer
1 21

Die Wiener Garde übergibt 34.000 Euro an „Unser Stephansdom“ und „Contrast“

Das Frühlingskonzert der Gardemusik lockt viele Gäste an, jung wie alt. Der Reinerlös wurde an die karitativen Organisationen „Unser Stephansdom“ und „Contrast“ übergeben. Die Rekordsumme von 34.000€ ist ein Highlight für die Gardemusik. Für die Übergabe der Spendengelder wurde ein eigener Festakt am Gardehof in der Maria Theresien Kaserne abgehalten. Hochoffiziell wurde die Front abgeschritten und die Flaggenparade abgehalten. Der Militärkommandant von Wien Brigadier Kurt Wagner zeigt sich...

Anzeige
Die Proben für die Passionsspiele 2016 laufen auf Hochtouren. | Foto: Klemenschitz
9 35 3

Gewinnspiel: 5x2 Karten für die Passionsspiele St. Margarethen

Gelebter Glaube, Hoffnung, Gemeinschaft und Tradition – unter diesem Motto finden von 18. Juni bis 21. August 2016 die Passionsspiele St. Margarethen in der beeindruckenden Naturkulisse des Römersteinbruchs statt. Der Reinerlös der Passionsspiele St. Margarethen kommt karitativen und sozialen Zwecken zugute. Das Passionsspiel 2016 greift unter der Regie von Julika Bachmann die Neuinszenierung des viel zu früh verstorbenen Prof. Robert Herzl von 2011 erneut auf. Dabei führt ein Evangelist durch...

Winzer Norbert Walter und Dompfarrer Anton Faber
20

Eine Weinverkostung über den Dächern Wiens

Neben seinem Engagement in der Politik, ist Norbert Walter begeisterter Winzer. Im 20. Stock des Ringturms, konnten seine Gäste die Weine aus dem Jahr 2015 persönlich kosten. Norbert Walter nennt ein überschaubares Weingut am Bisamberg sein Eigen. Die Qualität seiner Weine liegt ihm sehr am Herzen, immerhin ist der engagierte Gemeinderat studierter Agrarökonom. Im Jahr 2004 konnte er seinen Erstling, einen Riesling präsentieren. Mittlerweile überstrecken sich seine Weinsorten von Grüner...

Künstlerin Dina Larot mit ehemaligen Burgschauspieler Bruno Thost
1 28

Die Engelskinder von Dina Larot

Dina Larot hat sich durch ihre Aquarelle und Ölmalereien einen Namen gemacht. "Ich liebe Kinder und ich liebe es Kinder zu malen", schwärmt Dina Larot über ihre Engelskinder. Dina Larot begrüßt im Palais Palffy zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und Politik. Ihre neueste Ausstellung ist geprägt durch ihre Malereien von Kindern. Vier dieser jungen Musen wurden auf der Bühne vorgestellt und von Moderatorin Wendy Night interviewt. "Von Dina gemalt zu werden war sehr angenehm, denn ich musste nicht...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.