Stadtplanung
Kids gestalten die Grabnergasse nach ihren Vorstellungen

Der Kindergarten Grabnergasse soll schon bald in neuem Glanz erstrahlen, denn die Kids konnten selbst entscheiden, wie ihre Straße künftig aussehen soll. | Foto: BV6
3Bilder
  • Der Kindergarten Grabnergasse soll schon bald in neuem Glanz erstrahlen, denn die Kids konnten selbst entscheiden, wie ihre Straße künftig aussehen soll.
  • Foto: BV6
  • hochgeladen von Pia Rotter

Kürzlich durften Kinder des Kindergartens Grabnergasse in Mariahilf mitentscheiden, wie ihre Straße bald aussehen soll. In einem Projekt wurde ihnen gezeigt, was alles möglich ist, wenn Stadtplanung kindgerecht gedacht wird.

WIEN/MARIAHILF. Der Vorplatz des Kindergarten Grabnergasse soll schon bald in neuem Glanz erstrahlen, denn die Kids konnten selbst entscheiden, wie ihre Straße künftig aussehen soll. MeinBezirk berichtete:

Kindergartenkinder wünschen sich Begrünung und Spiel-Elemente

Zwei Entwürfe für die Bemalung der Nebenfahrbahn hatte die Künstlerin Julia Scharinger-Schötte, kuratiert vom Verein "space and place", vorbereitet. Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Julia Lessacher (SPÖ) stellte die bunten Vorschläge direkt im Kindergarten vor, wobei die Kinder das letzte Wort hatten.

Erst waren sie sich nicht ganz einig, aber schließlich fiel die Wahl auf das bunte Fantasiewesen – ergänzt um ein paar Lieblingsteile aus dem zweiten Vorschlag. Einen Namen für das farbenfrohe Wesen wollen die Kinder noch gemeinsam erfinden.

Umsetzung diesen Sommer 

Die Entwürfe sind das Ergebnis eines kreativen Workshops mit den Kindern. Dabei zeigte sich schnell: Sie sind begeistert von kräftigen Farben, abstrakten Formen und haben Freude an Bewegungsspielen.

Damit sich die Bemalung harmonisch in die Umgebung einfügt, wurden Farben wie das Orangerot des Wiener-Wasser-Gebäudes und das markante Blau des großen Wasserrohrs aufgegriffen. Die Straße soll kein Fremdkörper sein, sondern ein Gesamtkunstwerk – auch für die Nachbarschaft.

Die Entwürfe sind das Ergebnis eines kreativen Workshops mit den Kindern. | Foto: BV6
  • Die Entwürfe sind das Ergebnis eines kreativen Workshops mit den Kindern.
  • Foto: BV6
  • hochgeladen von Pia Rotter

Die Umsetzung der autofreien, bemalten Spielfläche ist noch für diesen Sommer geplant. Finanziert wird das Projekt durch das Wiener Klimateam – es ist Teil der Initiative „Kinder- & Erholungszone Grabnergasse“, die von Mariahilferinnen und Mariahilfern eingereicht und von einer Bürgerjury ausgewählt wurde. Ziel ist es, die Straße kindgerechter und das Mikroklima besser zu machen.

Weitere Themen:

Die Amonstiege in Mariahilf wird derzeit saniert
Magdalenenstraße wird in den Sommerferien zur Spielstraße

"Sommer, Sonne, VHS" bringt kostenlose Bildung in die Parks
Der Kindergarten Grabnergasse soll schon bald in neuem Glanz erstrahlen, denn die Kids konnten selbst entscheiden, wie ihre Straße künftig aussehen soll. | Foto: BV6
Foto: BV6
Die Entwürfe sind das Ergebnis eines kreativen Workshops mit den Kindern. | Foto: BV6
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.