Zwergensprache-Babykurs (Babyzeichensprache) in Mattersburg ab 30.9.2013

- hochgeladen von Gabriele Koller
Die Zwergensprache dient der Verständigung zwischen Eltern bzw. Betreuern und ihren Babys, bevor die Kleinen sprechen können. Ab Montag, 30.9.2013 findet in Mattersburg wieder ein Eltern-Kind-Kurs statt für alle, die ihr Kind auf dem Weg zur Sprache optimal begleiten wollen.
Durch einfache Handzeichen, die parallel zur Sprache eingeführt werden, können sich die Babys verständlich machen und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache verringert den Frust für Babys und erleichtert den Alltag der Eltern bzw. Betreuer.
Besondere Momente
Die Kinder erhalten dadurch die Möglichkeit, um uns an ihren Wünschen und Gedanken teilhaben zu lassen. Oft sind es Kleinigkeiten wie Blumen am Wegrand, die wir Erwachsene gar nicht wahrnehmen. Es ist schön, dass wir dadurch die Welt durch die Augen der Kinder sehen können. Aber noch unbeschreiblicher ist das Strahlen in ihren Gesichtern, wenn sie uns mit ihren Händen zeigen, was sie wollen, und sie sich verstanden fühlen - noch bevor sie das Gewünschte tatsächlich bekommen.
Babykurs
Der Kurs "Babyzeichensprache" ist geeignet für Babys ab 6 Monaten mit Begleitperson (Eltern, Großeltern, etc.). Über 12 Wochen hinweg erlernen Sie und Ihr Baby ein Grundvokabular an Babyzeichen, die es Ihnen ermöglichen, mit Ihrem Kind zu kommunizieren, lange bevor es sprechen lernt.
Die Babyzeichen werden anhand von Kinderliedern und Reimen geübt. Das gemeinsame Singen und Spielen macht auch den Kindern Freude und sie haben Spaß am Erlernen der Babyzeichen.
Die Babyzeichensprache kann auch Kinder mit verzögerter Sprachentwicklung oder mehrsprachige Kinder unterstützen.
Termin: Montag, 9:30-10:30 Uhr ab 30.9.2013
Kursbeitrag: € 110 für 12 Wochen inklusive Liederheft 1
Nähere Informationen und Anmeldung auf unserer Homepage http://www.babyzeichensprache.com/oder per e-mail an gabriele.koller@babyzeichensprache.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.