Forchtenstein
G'schmackiges Apfelkulinarium lockte zahlreiche Gäste

Das Apfelkulinarium fand bei den Besucherinnen und Besuchern großen Anklang.
116Bilder
  • Das Apfelkulinarium fand bei den Besucherinnen und Besuchern großen Anklang.
  • hochgeladen von Eva Lacher-Dörfler

Siebenschläfer, Schafnasen, Perlrenetten und ca. 100 anderen Sorten konnten Interessierte vergangene Woche auf der Burg Forchtenstein genauer kennenlernen. Der Verein Wieseninitiative und die Streuobstproduzenten luden zum etablierten Apfelkulinarium.

FORCHTENSTEIN. Vergangene Woche drehte sich auf der Burg Forchtenstein wieder alles um den Apfel. Der Verein Wieseninitative veranstaltete das Apfelkulinarium zum fünften Mal und bot den Gästen heuer ein besonders vielfältiges Programm. Die Bandbreite reichte von Tipps zur Obstbaumpflege über Kräuter-Workshops und Vorträge zum Thema Artenschutz bis hin zur Verkostung.

Große und kleine Gäste nutzten die Gelegenheit, um die zahlreichen Apfelsorten genauer unter die Lupe zu nehmen.
  • Große und kleine Gäste nutzten die Gelegenheit, um die zahlreichen Apfelsorten genauer unter die Lupe zu nehmen.
  • hochgeladen von Eva Lacher-Dörfler

Rezepte, Lebensraum und Raritäten

Im Rahmen des Apfelkulinariums wurden zahlreiche Aspekte des Themas behandelt: Zum Auftakt stand am Dienstag die biologische Vielfalt in der Streuobstwiese im Mittelpunkt. Vorträge beleuchteten das Thema "Vogellebensraum". Der Mittwoch stand im Zeichen der Obstbaumpflege. Obstbaumschnitt und eine Verkostung ausgewählter Apfelsorten rundeten das Programm ab.

Die Herstellung von frisch gepresstem Apfelsaft war für die jüngsten unter den Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Highlight.
  • Die Herstellung von frisch gepresstem Apfelsaft war für die jüngsten unter den Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Highlight.
  • hochgeladen von Eva Lacher-Dörfler

Der Donnerstag beschäftigte sich mit den Obstsorten: Experten führten an Ort und Stelle eine Bestimmung durch. Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihnen unbekannte Sorten bestimmen zu lassen. Vereine, Naturparke und interessierte Streuobstbauern trafen sich am Freitag zum Erfahrungsaustausch. Am Wochenende stand der kulinarische Aspekt im Mittelpunkt. Neben der Verkostung von Apfelraritäten konnte man sich auch selbst betätigen und ein Kräuter-Oxymel herstellen. Für die jüngsten unter den Gästen wurde eine Rallye konzipiert, deren Abschluss mit frischen Äpfeln belohnt wurde.

Mehr als Apfel

An insgesamt 43 Stationen hatten die Gäste die Möglichkeit, zu gustieren, probieren, erwerben, sich zu informieren und sogar mitzumachen. Die Bandbreite der Ausstellerinnen und Aussteller war besonders vielfältig. Von Naturseifen, Wollprodukten, Schmuck, Keramik über diverse kulinarische Köstlichkeiten, bis hin zu Hochprozentigem war alles vertreten.

Auch interessant:

Die Kurz-News aus dem Bezirk Mattersburg

Grüne trauern um "nicht gepflanzte" Bäume in Forchtenstein
Gratis Mini-Buch für Kinder in der Bücherei Pöttsching
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.