Indoor-Plantage im Nordburgenland
Familienvater produzierte Drogen in Kellerversteck

Schuldspruch für 3-fachen Familienvater in einem Drogenprozess. | Foto: Gernot Heigl
  • Schuldspruch für 3-fachen Familienvater in einem Drogenprozess.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Ein mehrfacher Familienvater betrieb in einem Kellerversteck im Nordburgenland eine Indoor-Cannabisplantage. Erntete, konsumierte und verkaufte den "Stoff" kiloweise. Bis der Sozialbetreuer verhaftet wurde.

NORDBURGENLAND. In der Corona-Zeit ist er auf Abwege geraten, die ihm jetzt "leid tun" und er mit "Ich habe einen großen Fehler gemacht und eine schlimme Straftat begangen" im Landesgericht Eisenstadt verantwortete. "Ich bin kein schlechter Mensch und habe aus meinen 25 Tagen U-Haft gelernt. Denn das war die schlimmste Zeit meines Lebens. Alleine schon deshalb, weil ich meine Frau und meine Kinder so lange nicht sehen konnte. Ja, ich bin schuldig!"

17 Kilo in Indoor-Plantage

Rundum Einsicht beim Angeklagten, Anfang 40, wegen seiner Zeit im Gefängnis derzeit arbeitslos. Laut Staatsanwältin hat der Mann zwischen 2020 und April 2024 insgesamt 17 Kilo Cannabis in einer Indoor-Plantage erzeugt und rund neun Kilo davon verkauft. Eine 25-fache Überschreitung der Grenzmenge mit einem Strafrahmen von einem bis 15 Jahren. Sieben Gramm sichergestelltes Kokain seien laut Beschuldigten nur für den Eigenkonsum gewesen, ebenso wie spezielle Pilze.

Weiters führte die Staatsanwältin an, dass der Mann vor der Polizei reumütig geständig war und im Ermittlungsverfahren von sich aus weit mehr zugegeben hat, als man ihm seitens der Exekutive hätte beweisen können. Bezüglich seiner somit freiwillig gemachten Selbstbelastung versuchte der Familienvater dann doch eine "Korrektur nach unten" vorzunehmen. Sprach plötzlich von "Druck, Stress und Nervosität beim Verhör" und nur mehr erzeugten 13 Kilo, ehe er dann auch den Verkauf auf fünf Kilo reduzierte.

Das nahm ihm die erfahrene Richterin Karin Lückl nicht ab, zumal der Angeklagte seine Angaben vor der Polizei und mehreren richterlichen Instanzen zugegeben hatte. Auf eine angebotene Einsicht in seine auf Papierkalendern gemachten Produktionsaufzeichnungen, die von Kriminalisten im Zuge einer Hausdurchsuchung sichergestellt worden sind, verzichtete der Beschuldigte dann doch und akzeptierte, dass seine ursprünglichen Aussagen stimmten könnten.

Drogenkäufer als Zeuge

Erst recht, als ein in Handschellen vorgeführter und bereits verurteilter Drogenkäufer im Zeugenstand Mengenangaben bestätigte, die der Sozialarbeiter anfänglich abzustreiten versuchte. 

Versteckter Raum im Keller

Ein Polizist führte dann an, dass man über belastende Angaben eines anderen Täters auf den Beschuldigten aufmerksam geworden ist. Bei einer durchgeführten Hausdurchsuchung fand man den versteckten Raum erst bei ganz genauer Kontrolle und Abklopfen der Wände. Es konnten Zuchtequipment und Drogen sichergestellt werden. 

"... nicht auf der Nudelsuppe ..."

Als der Verteidiger des Angeklagten nochmals bei den Suchtgiftmengen eine Reduktion dahin gehend versuchte, in dem er meinte, dass vermutlich Cannabisblüten, Blätter und Stämme verkauft worden sind und das Gewicht daher zu hoch bemessen sei, warf der Kriminalist ein: "Die Konsumenten sind ja nicht auf der Nudelsuppe daher geschwommen. Es werden definitiv nur die Blüten verkauft!"

Das Urteil von teilbedingten 24 Monaten, acht davon muss er ins Gefängnis sowie einen Verfall von 10.000 Euro Drogenerlös und die Beschlagnahmung seines Handys akzeptierte der Familienvater ebenso wie die Staatsanwältin. Spruch daher rechtskräftig.

Auch interessant:

Sexuelle Übergriffe an zwei Teenagern
"Freispruch" im 2,2 Millionen Euro Mehrwertsteuer-Karussell

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Helmut Rabenseifner und Wilhelm Witowetz hätten den Dorfladen eigentlich übernommen. | Foto: Jennifer Flechl
1 2

Ortsreportage Hirm
Suche nach einem neuen Nahversorger geht weiter

Der Dorfladen in Hirm hätte eigentlich im März/April wieder eröffnen sollen, daraus wurde jedoch nichts. Die Gemeinde ist auf der Suche nach einer Lösung und hofft, dass der Nahversorger in den Sommermonaten wieder eröffnen kann. HIRM. Eigentlich wollten Wilhelm Witowetz und Helmut Rabenseifner aus Neudörfl den Dorfladen neu aufleben lassen und hatten schon so einige Pläne mit dem kleinen Nahversorger. Daraus wurde aber nichts. Laut Bürgermeister Christian Wöhl hat die Post AG mit 18. März die...

Wenn das Thermometer nach oben schießt, ist eine Abkühlung im kühlen Nass - ob im eigenen Pool, Freibad oder Naturbadeteich - verlockend. | Foto: Idealo Internet GmbH
3

Abkühlung im Sommer
Sicherer Badespaß im kühlen Nass

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. BURGENLAND. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Kinder planschen ausgelassen und lernen...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.