Gesundes Dorf
Gemeinde Hirm lud zur Versammlung ein

- v.l. Arbeitsgruppenleiter Robert Walfisch mit den SPUSU Gewinnern Franz Amstetter, Manfred Unger, Christiane Trolp, Klaus Trolp, Michaela Culinovic, David Amstetter, Barbara Wöhl-Brandtner, Helmut Oberguggenberger und Bürgermeister Christian Wöhl
- Foto: Gemeinde Hirm
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Am vergangenen Freitag hat sich das Gesunde Dorf Hirm im Dorfsaal getroffen.
HIRM. Im Rahmen der Veranstaltung des Gesunden Dorfes wurden auch die 10 Gewinner der SPUSU Challenge 2022 geehrt und das Programm für 2023 wurde präsentiert. Über 50 Hirmerinnen und Hirmer kamen der Einladung nach.
Neues Team
Bei der Zusammenkunft wurde auch das neue Team präsentiert. Dieses besteht aus Arbeitsgruppenleiter Robert Walfisch und seinem Kernteam Franziska Auer, Simone Fischler, Ruth Mikats und Barbara Wöhl-Brandtner.
Spannende Vorträge und Kurse geplant
Ein abwechslungsreiches Programm mit sportlichen Aktivitäten und Vorträgen erwartet die Hirmer in diesem Jahr. So wird es neben dem bestehendem Angebot wie Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene ab März auch Kinderyoga geben.
Spannende Vorträge zum Thema Entgiften mit Kräutern, Gesundheitsvorträge und eine Kräuterwanderung sind vorgesehen.
Zudem soll ein Brotbackkurs und eine Pflanzentauschbörse abgehalten werden.
Platz 1 für Hirm
Der Höhepunkt war allerdings die Ehrung der SPUSU Challenge Gewinnerinnen und Gewinner. Hirm belegte den ersten Platz in der Kategorie bis 1.200 Einwohner - die Freude darüber war riesig.
Die ersten 10 Platzierten sind: Franz Amstetter, Manfred Unger, Christiane Trolp, Klaus Trolp, Michaela Culinovic, David Amstetter, Barbara Wöhl-Brandtner, Helmut Oberguggenberger und Bürgermeister Christian Wöhl.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.