Trotz positivem Test und Symptomen
Mattersburger HAK-Schülerin pfiff auf Corona-Quarantäne

Eine HAK-Schülerin hielt sich nicht an die Covid-Quarantäne-Verordnung. Deshalb stand sie wegen "Vorsätzlicher Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten" vor Gericht. | Foto: Pixabay
  • Eine HAK-Schülerin hielt sich nicht an die Covid-Quarantäne-Verordnung. Deshalb stand sie wegen "Vorsätzlicher Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten" vor Gericht.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Definitiv kein Kavaliersdelikt. Zudem ein schlechtes Beispiel punkto Eigenverantwortung. Und eine Missachtung aller geltenden Gesetze und Vorschriften. Mit einer klaren Botschaft der Staatsanwaltschaft: „Vorsätzliche Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten“. Auslöser dieses Vergehens: Verlassen der häuslichen Quarantäne trotz Corona-Erkrankung und vorhandener Symptome. Rechtfertigung der Angeklagten: „Es war ein dummer Fehler!“

BEZIRK MATTERSBURG. Egal, wie man zum Thema „Corona“ steht. Gesetze gelten für alle und jeden. Erst recht, wann man aufgrund eines positiven Covid-Tests einen behördlichen Absonderungsbescheid erhält. Diese Quarantäne-Verordnung hat ja nichts mit Jux und Tollerei oder gar Willkür zu tun. Sie dient zum Schutz aller anderen Personen.

Frecher geht wohl kaum

Das allerdings kümmerte eine junge HAK-Schülerin wenig. Sie pfiff auf das offizielle Schreiben. Übersetzt in den Jargon der Jugendlichen war ihr das "Brieferl sch..... egal!" Deshalb verließ sie ihre Wohnstätte bei den Eltern bereits einen Tag vor der Möglichkeit, sich Freitesten lassen zu können. Mit der ganz besonderen Note, dass sie zu diesem Zeitpunkt nicht nur Corona-Positiv war, sondern tatsächlich noch ein eindeutiges Krankheitsbild zeigte und es ihr nicht gut ging. Frecher geht wohl kaum...

"Warum haben sie das gemacht?"

Die Richterin klärte die Angeklagte zudem auf, dass das "Freitesten ja auch nur für Personen vorgesehen war, die keine Symptome aufwiesen". Und stellte die Frage aller Fragen: "Warum haben sie das gemacht? Sie können dadurch ja die Gesundheit anderer Menschen gefährden?" Mit dem "Unschuldsgesicht vom Lande" und gesenktem Kopf, sich ihres Fehlverhaltens zwischenzeitlich einsichtig, kam von der Beschuldigten ein gepiepstes: "Es war ein dummer Fehler!"

Hoffe, das war ihnen heute eine Lehre...

"Durch ihr Verhalten ist das Gefährdungsdelikt erfüllt", tönte es von der Richterbank. "Das nächste Mal handeln sie korrekt, damit sie vor allem keine anderen Leute gefährden!" Danach erfolgte das nicht rechtskräftige Urteil: "Diversion mit einer Probezeit auf 1 Jahr". Gepaart mit dem Nachsatz der Richterin: "Ich hoffe, das war ihnen heute eine Lehre. Beim nächsten Vorfall droht eine Verurteilung!"

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.