Mattersburg
"Unsere Tattoos bleiben bunt"

René Klikovits tätowiert weiterhin in Farbe. Seine Tattoo-Studios befinden sich in der Arena Mattersburg und in der SCS. | Foto: R. Klikovits
4Bilder
  • René Klikovits tätowiert weiterhin in Farbe. Seine Tattoo-Studios befinden sich in der Arena Mattersburg und in der SCS.
  • Foto: R. Klikovits
  • hochgeladen von Isabella Rameder

Am 4. Jänner 2022 trat die Tattoo-REACH-Verordnung in Kraft. Sie untersagt Tätowierern, ihre bisherigen bunten Tattoofarben weiterhin zu verwenden. 

MATTERSBURG. Lukas Jaro alias Luki ist Tätowierer und hat sich mit seinem Unternehmen "Inkdustry" in der Arena im Tattoo-Studio "Get Inked" von René Klikovits eingemietet. Der ursprünglich aus Salzburg stammende Künstler lebt seit einigen Jahren in Marz und ist der Region sehr verbunden. 

Welle der Empörung

"Als wir letztes Jahr von der neuen Verordnung erfuhren, stand erst einmal ein großes Fragezeichen auf unseren Gesichtern", erzählt Lukas Jaro von dem Schrecken, den er und seine Berufskollegen nach Bekanntwerden der Neuregelung bekamen. "In der Tattoo-Szene schlug die Nachricht wie eine Bombe ein. Die Farbpalette für Tätowierungen und Pigmentierungen sollte durch dieses Verbot um zwei Drittel der möglichen Farben reduziert werden. Die sowieso von den Corona Maßnahmen geschädigte Branche musste einen neuerlichen Tiefschlag einstecken. Sollten unsere Kunden in Zukunft auf farbige Tattoos verzichten? Diese Frage beschäftigte uns rund um die Uhr. Gott sei Dank fand sich eine Lösung."

Die ohnehin von Corona geschädigte Tätowierbranche musste einen weiteren Tiefschlag durch die Reach-Verordnung hinnehmen. | Foto: Pixabay
  • Die ohnehin von Corona geschädigte Tätowierbranche musste einen weiteren Tiefschlag durch die Reach-Verordnung hinnehmen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Isabella Rameder

Toxische Farben

Von Seiten der zuständigen Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) wurde die Verordnung so begründet, dass Chemikalien verboten werden, die Krebs oder genetische Mutationen verursachen. Auf der Bannliste stehen nun tausende Substanzen. 2020 wurde das Verbot beschlossen. Jetzt kommt es zur Umsetzung. Die ECHA will mit den Verboten nach eigenen Angaben Tätowierfarben und Permanent Make-up sicherer machen. Doch Vertreter der Tätowier-Branche befürchtet eine Entwicklung in die entgegengesetzte Richtung. Wenn es nächstes Jahr kein Grün und Blau mehr legal zu kaufen gibt, werden viele unseriöse Studios mit illegalen Farben aus dem Ausland arbeiten. Das macht es für Verbraucher auf keinen Fall sicherer.

WKO warnt

Auch die Wirtschaftskammer schlägt Alarm. „Diese Verordnung wird zu einer massiven Verschlechterung der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit europäischer Tätowierer und Pigmentierer gegenüber Anbietern außerhalb der EU führen und die Existenz dieser Berufszweige stark gefährden", warnt die Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig.
Vertreter der Tätowier-Branche riefen bereits eine Petition ins Leben und brachten sie beim EU-Petitionsausschuss ein.

Lukas Jaro alias Luki tätowiert weiterhin in Farbe. | Foto: Inkdustry
  • Lukas Jaro alias Luki tätowiert weiterhin in Farbe.
  • Foto: Inkdustry
  • hochgeladen von Isabella Rameder

"In dieser Petition setzen wir uns für den Erhalt der beiden Pigmente Blau 15:3 und Grün 7 ein, die nach einer Übergangszeit ab Jänner 2023 verboten werden sollen", informiert René Klikovits, der neben dem Tattoo-Studio in Mattersburg auch eines in der SCS betreibt. 

Farbenpracht bleibt

Lukas Jaro und René Klikovits können ihre Kunden allerdings beruhigen.
"Wir haben bereits 30 genehmigte Farben in unserem Studio da und sind auch in Besitz der entsprechenden Zertifikate", so Jaro. "Sobald wir von der Verordnung erfuhren, haben wir die Hersteller kontaktiert und die neuen Reach-konformen Farben bestellt. Das ist nun unser großes Glück, denn die Hersteller kommen mittlerweile mit der Produktion nicht mehr hinterher und es bestehen Lieferengpässe. Leider sind auch die Preise enorm gestiegen. Aber das hält uns nicht auf. Unsere Tattoos bleiben weiterhin bunt."

René Klikovits tätowiert weiterhin in Farbe. Seine Tattoo-Studios befinden sich in der Arena Mattersburg und in der SCS. | Foto: R. Klikovits
Lukas Jaro alias Luki tätowiert weiterhin in Farbe. | Foto: Inkdustry
Foto: Inkdustry
Die ohnehin von Corona geschädigte Tätowierbranche musste einen weiteren Tiefschlag durch die Reach-Verordnung hinnehmen. | Foto: Pixabay
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.