Forchtenstein
Volksbefragung entscheidet über Zukunft von Pflegestützpunkt

Diesen Entwurf für den Pflegestützpunkt hat das Team Plankraft bereits im vergangenen Jahr angefertigt. | Foto: Gemeinde Forchtenstein/TeamPlankraft
3Bilder
  • Diesen Entwurf für den Pflegestützpunkt hat das Team Plankraft bereits im vergangenen Jahr angefertigt.
  • Foto: Gemeinde Forchtenstein/TeamPlankraft
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Schon seit Juli 2024 sind sich SPÖ und ÖVP uneinig darüber, was mit der leer stehenden, ehemaligen Spar-Filiale in der Hauptstraße geschehen soll. Während sich die SPÖ für einen Pflegestützpunkt aussprach, wollte die ÖVP ein Mehrzweckgebäude mit generationsübergreifenden Wohnungen daraus machen. Das Gebäude steht bereits seit Anfang 2023 leer. Nun soll eine Volksbefragung am 18. Mai Klarheit bringen und Streitigkeiten zwischen den Parteien beenden.

FORCHTENSTEIN. Die Zukunft des geplanten Pflegestützpunkts liegt jetzt in den Händen der Bürgerinnen und Bürger. Die ÖVP wollte dem Projekt nur zustimmen, wenn das Grundstück im Besitz der Kommune bleibt. Das widerspricht jedoch den allgemeinen Richtlinien der Vergabe von Pflegestützpunkten. Deshalb konnte das Projekt bisher nicht im Gemeinderat beschlossen werden.

"Der Pflegestützpunkt kann nur verwirklicht werden, wenn die kommende Volksbefragung eindeutig mit 'Ja' ausgeht", so Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak. | Foto: GVV
  • "Der Pflegestützpunkt kann nur verwirklicht werden, wenn die kommende Volksbefragung eindeutig mit 'Ja' ausgeht", so Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak.
  • Foto: GVV
  • hochgeladen von Michelle Steiner

"Der Pflegestützpunkt kann nur verwirklicht werden, wenn die kommende Volksbefragung eindeutig mit 'Ja' ausgeht", bringt Forchtensteins Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak die bereits länger andauernde Diskussion im Gemeinderat, wo die SPÖ über keine Mehrheit verfügt, auf den Punkt. Der Pflegestützpunkt soll auf Initiative des Landes Burgenland entstehen. 

Tagesstätte, Greißlerei und betreutes Wohnen

Der Pflegestützpunkt wird umfassende Angebote bieten, darunter:

  • Eine Tagesstätte mit Mehrstundenbetreuung, Mittagstisch und Beschäftigungsangeboten.
  • Einen Stützpunkt für mobile Hauskrankenpflege
  • Fünf betreute Wohnungen in der Erstbauphase
  • Einen "Dorfplatz" als Begegnungsort für die Ortsbevölkerung und lokale Institutionen.

Zusätzlich wird eine Arztordination sowie eine Greißlerei mit Café eingerichtet, wobei diese Elemente seitens der Gemeinde übernommen werden sollen.

Diesen Entwurf für den Pflegestützpunkt hat das Team Plankraft bereits im vergangenen Jahr angefertigt. | Foto: Gemeinde Forchtenstein/TeamPlankraft
  • Diesen Entwurf für den Pflegestützpunkt hat das Team Plankraft bereits im vergangenen Jahr angefertigt.
  • Foto: Gemeinde Forchtenstein/TeamPlankraft
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Pflegestützpunkt nur mit klarem "Ja"

Für die SPÖ und das Land Burgenland ist die Entscheidung um den Pflegestützpunkt bereits gefallen. Nun wird der Ball der Bevölkerung zu gespielt und es liegt in ihren Händen, ob sie die Installierung eines Pflegestützpunkts aktiv unterstützen möchten. "Nur wenn die Volksbefragung mit einem klaren Ja beantwortet wird, kann der Pflegestützpunkt realisiert werden", so Knaak. Daher appelliert der Ortschef an die Bevölkerung, an dieser Entscheidung teilzunehmen und ihre Stimme am 18. Mai dazu abzugeben. 

Dazu passend:

SPÖ und ÖVP uneinig bei der Bürgerbefragung

Auch interessant:

Die Termine der Flurreinigungsaktionen im Überblick
Polizei nimmt fünf Drogendealer im Bezirk Mattersburg fest
Burgenlands beste Obstveredler-Betriebe ausgezeichnet
Diesen Entwurf für den Pflegestützpunkt hat das Team Plankraft bereits im vergangenen Jahr angefertigt. | Foto: Gemeinde Forchtenstein/TeamPlankraft
Die ehemalige Spar-Filiale steht seit Anfang 2023 leer.  | Foto: MeinBezirk
"Der Pflegestützpunkt kann nur verwirklicht werden, wenn die kommende Volksbefragung eindeutig mit 'Ja' ausgeht", so Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak. | Foto: GVV
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.