Mattersburg
ÖVP und Grüne kritisieren "SPÖ-Asphaltwüste" am Stadtrand

Thomas Haffer (ÖVP) und Klaus Jelinek (GRÜNE) beim Lokalaugenschein bei der Baustelle. | Foto: ÖVP
3Bilder
  • Thomas Haffer (ÖVP) und Klaus Jelinek (GRÜNE) beim Lokalaugenschein bei der Baustelle.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Schon bald eröffnet in der Wiener Straße in Mattersburg die neue Spar-Filiale. ÖVP und Grüne kritisierten bei einem Lokalaugenschein das Fehlen der versprochenen Grünfläche. Für sie wurde hier "wertvolles Ackerland" versiegelt. Die SPÖ sieht in der Supermarkt-Filiale einen notwendigen Nahversorger für die dort lebende Bevölkerung.

MATTERSBURG. Der Bau der neuen Spar-Filiale in der Wiener Straße Mattersburg befindet sich im Endspurt. Im Oktober soll der Supermarkt planmäßig eröffnen. Und während es die einen gar nicht abwarten können, sehen andere den Bau nach wie vor kritisch an. So etwa die Volkspartei Mattersburg-Walbersdorf und die Grünen. Sie stellen sich gegen den neuen Supermarkt und erneuern ihre Kritik bei einem Lokalaugenschein bei der Baustelle.

ÖVP und Grüne kritisieren die fehlenden Grünflächen bei der neuen Spar Filiale in Mattersburg. | Foto: SPAR
  • ÖVP und Grüne kritisieren die fehlenden Grünflächen bei der neuen Spar Filiale in Mattersburg.
  • Foto: SPAR
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

"Wertvolles Ackerland" versiegelt

"In Mattersburg stehen in der Innenstadt, in der Arena und im FMZ 2000 zahlreiche Geschäftslokale leer - und trotzdem setzt die SPÖ auf ein weiteres Einkaufszentrum am Stadtrand", äußert sich ÖVP-Stadtrat Thomas Haffer zur Angelegenheit. Und er ergänzt: "Beim neuen Spar-Markt hat man uns Begrünung versprochen, übrig geblieben ist eine riesige Asphaltwüste." Anstatt ein "lebendiges Zentrum zu fördern" hätte man "wertvolles Ackerland" versiegelt und eine weitere "Betonfläche geschaffen".

Kritik auch von seiten der Grünen

Laut Haffer sei dies keine zukunftsfähige Politik, sondern "ein Projekt gegen die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger." Auch Grünen-Gemeinderat Klaus Jelinek warnt: "Boden, der versiegelt wird, ist für immer verloren. Die SPÖ opfert Natur für Profite - die Kosten tragen wir alle: weniger Grün, mehr Hitze, weniger Lebensqualität. Politik darf nicht schweigen, wenn unsere Zukunft so leichtfertig verbaut wird." ÖVP und Grüne sind sich einig: "Wir sagen klar nein zu weiteren Asphaltwüsten am Stadtrand."

Laut Thomas Nikles (SPÖ) sei der Nahversorger ein Bedürfnis der in der Wiener Straße lebenden Bevölkerung. | Foto: SPÖ Burgenland
  • Laut Thomas Nikles (SPÖ) sei der Nahversorger ein Bedürfnis der in der Wiener Straße lebenden Bevölkerung.
  • Foto: SPÖ Burgenland
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

"Auftrag der Bevölkerung"

"Der Stadtrand Wiener Straße ist in den vergangenen Jahrzehnten für viele Mattersburgerinnen und Mattersburger ihr Zuhause geworden, er hat sich zu einem stark frequentierten Stadtteil entwickelt", kontert SPÖ-Stadtparteiobmann und Vizebürgermeister Thomas Nikles. Laut ihm sei die Errichtung eines Nahversorgers in diesem Gebiet ein Bedürfnis der dort wohnenden Bevölkerung. "Unsere Politik richtet sich nach den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Der Nahversorger in der Wiener Straße war Teil unseres Wahlprogramms 2022 und somit ein Auftrag der Bevölkerung."

Abschließend ergänzt er: "Der neue Markt wird die Versorgungssituation für die Menschen im gesamten Einzugsgebiet klar verbessern und damit das Verkehrsaufkommen durch die Innenstadt reduzieren."

Auch interessant:

Legendäres „Rock the Garden“ fand in Forchtenstein statt
Drei Tage Action und gute Laune beim Feuerwehrfest
Theatergruppe Kalenberg begeistert mit schwarzer Komödie
Thomas Haffer (ÖVP) und Klaus Jelinek (GRÜNE) beim Lokalaugenschein bei der Baustelle. | Foto: ÖVP
ÖVP und Grüne kritisieren die fehlenden Grünflächen bei der neuen Spar Filiale in Mattersburg. | Foto: SPAR
Laut Thomas Nikles (SPÖ) sei der Nahversorger ein Bedürfnis der in der Wiener Straße lebenden Bevölkerung. | Foto: SPÖ Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den August 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.