Laut BMI
Asylregistrierungsstelle in Schattendorf kann aufgelöst werden

Die illegale Migration an der burgenländisch-ungarischen Grenze ist laut Innenministerium deutlich gesunken. | Foto: Symbolfoto/Heigl
5Bilder
  • Die illegale Migration an der burgenländisch-ungarischen Grenze ist laut Innenministerium deutlich gesunken.
  • Foto: Symbolfoto/Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Die illegale Migration an der burgenländisch-ungarischen Grenze ist laut Innenministerium deutlich gesunken. In Schattendorf wird deshalb die Asylregistrierungsstelle in Schattendorf mit Ablauf des Monats geschlossen und das Personal verstärkt in den Grenzschutz verlegt. Innenminister Gerhard Karner spricht von einem wichtigen Schritt für mehr Sicherheit. Die FPÖ äußert hingegen Bedenken, was die Maßnahmen betrifft.

SCHATTENDORF. Laut dem Innenministerium sei die illegale Migration an der burgenländisch-ungarischen Grenze in den vergangenen Jahren "gegen Null" gedrängt worden. In der Kalenderwoche 46 im Jahr 2022 wurden über 1.900 Aufgriffe verzeichnet , im Vergleichszeitraum 2025 waren es 34. Nun sollen Asylpolizistinnen und -polizisten künftig im Grenzschutz eingesetzt werden. Das gab Ressortchef Gerhard Karner (ÖVP) am Donnerstag bekannt.

Aufgrund der veränderten Lage wird die Dienststelle zur Registrierung von Asylwerbern in Schattendorf mit Ende des Monats aufgelöst. Die dort eingesetzten 23 Polizistinnen und Polizisten werden künftig vorwiegend für den Grenzschutz eingesetzt beziehungsweise auf andere Dienststellen aufgeteilt. Die Polizeiinspektion ist von den Maßnahmen nicht betroffen. Nach dem Abbau der Grenzinfrastruktur in Nickelsdorf sei dies ein weiterer Schritt, der durch die massive Reduktion der illegalen Migration möglich wird.

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP): "Wir sparen bei Asyl und investieren in die Sicherheit. Die illegale Migration wurde in den letzten beiden Jahren massiv zurückgedrängt." | Foto: BKA
  • Innenminister Gerhard Karner (ÖVP): "Wir sparen bei Asyl und investieren in die Sicherheit. Die illegale Migration wurde in den letzten beiden Jahren massiv zurückgedrängt."
  • Foto: BKA
  • hochgeladen von Maximilian Karner

"Wir sparen bei Asyl und investieren in die Sicherheit. Die illegale Migration wurde in den letzten beiden Jahren massiv zurückgedrängt. Das schafft die Möglichkeit zusätzliche Polizisten stärker für den Grenzschutz und für Kontrollen einzusetzen, mit dem klaren Ziel, illegale Migration gegen Null zu drängen. Wir werden und müssen die Bevölkerung weiter entlasten."
Gerhard Karner, Innenminister

Bürgermeister Hoffmann spricht Dank aus

Im Zuge der bevorstehenden Umstrukturierungen bedankt sich Schattendorfs Bürgermeister Thomas Hoffmann (SPÖ) aufrichtig bei der Landespolizeidirektion Burgenland, und insbesondere bei den Mitarbeitenden der Fremdenpolizei in Schattendorf.

"Die Kolleginnen und Kollegen der Fremdenpolizei haben in den letzten Jahren Außergewöhnliches geleistet. Ich sehe die Herausforderungen, vor denen sie täglich stehen, und möchte ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz danken", so Hoffmann. Den 23 betroffenen Kolleginnen und Kollegen wünscht er eine möglichst wohnortnahe Dienstzuteilung: "Es ist mir ein Anliegen, dass Sie nach langen und harten Arbeitstagen nicht noch zusätzlich mit langen Anfahrtswegen belastet werden."

Thomas Hoffmann (SPÖ): "Die Kolleginnen und Kollegen der Fremdenpolizei haben in den letzten Jahren Außergewöhnliches geleistet." | Foto: Gemeinde Schattendorf
  • Thomas Hoffmann (SPÖ): "Die Kolleginnen und Kollegen der Fremdenpolizei haben in den letzten Jahren Außergewöhnliches geleistet."
  • Foto: Gemeinde Schattendorf
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

SPÖ-Landtagsabgeordneter Roman Kainrath merkt an, dass die Schließung einer Polizeidienststelle immer schmerzlich und schwer zu akzeptieren sei. Auch er hofft, dass die betroffenen Bediensteten mit größtmöglicher Rücksicht auf ihre Lebenssituation versetzt werden. Einen Kritikpunkt hat er jedoch auch, laut ihm hätte die Entscheidung früher kommuniziert werden müssen. Damit hätten sich die Betroffenen besser vorbereiten können.

Aus Zollamtsgebäude soll Wohnobjekt werden

Mit dem bevorstehenden Ende des Pachtvertrages zwischen dem Innenministerium und der Diözese Eisenstadt setzt sich Hoffmann bereits seit geraumer Zeit dafür ein, das ehemalige Zollamtsgebäude in ein Wohnobjekt umzuwandeln. "Es ist mir wichtig, dass dieses Gebäude in seiner Bausubstanz erhalten bleibt und der Gemeinde weiterhin dient", stellt er abschließend klar.

FPÖ äußert Bedenken zu Maßnahmen

Kritisch sieht der Sicherheitssprecher der FPÖ Burgenland, Christian Ries, die Entscheidung des Innenministeriums, die Asylregistrierungsstelle in Schattendorf mit Monatsende zu schließen, die im Burgenland klarerweise für Diskussionen sorgen wird. Ries sieht in der Maßnahme einen möglichen Verlust an Bereitschaft für zukünftige Herausforderungen. Er befürchtet, dass Österreich durch die Reduktion bestehender Strukturen im Ernstfall erneut zu spät reagieren könnte: "Wenn die Zahlen wieder stark steigen, besteht die Gefahr, dass Behörden und Einsatzorganisationen abermals überfordert sind", so der FPÖ-Sicherheitssprecher. "Im Zivilleben käme auch keine Gemeinde auf die Idee, die Feuerwehr in einen Sanitätsdienst umzuwandeln, nur weil es lange schon nicht gebrannt hat."

Kritisch sieht der Sicherheitssprecher der FPÖ Burgenland, Christian Ries, die Entscheidung des Innenministeriums, die Asylregistrierungsstelle in Schattendorf zu schließen. | Foto: FPÖ
  • Kritisch sieht der Sicherheitssprecher der FPÖ Burgenland, Christian Ries, die Entscheidung des Innenministeriums, die Asylregistrierungsstelle in Schattendorf zu schließen.
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

Grüne fordern Ende des Assistenzeinsatz

"Wenn der Innenminister stolz verkündet, dass keine vom Krieg fliehenden Menschen mehr an unserer Grenze stehen, dann muss er auch die logischen Konsequenzen ziehen: Der Assistenzeinsatz des Bundesheeres an der Grenze muss endlich beendet werden. Es gibt schlicht keinen Grund mehr, Soldatinnen und Soldaten für polizeiliche Aufgaben einzusetzen", äußert sich David Stögmüller, Wehrsprecher der Grünen. Die Grünen wollen kommende Woche im Landesverteidigungsausschuss mit Ministerin Tanner darüber sprechen. 

Dazu passend:

"Operation Fox" zeigt Wirkung und wird fortgesetzt

Auch interessant:

Soll Untersuchungsausschuss live übertragen werden?
Bundesrechnungshof prüft Landesholding Burgenland
Die illegale Migration an der burgenländisch-ungarischen Grenze ist laut Innenministerium deutlich gesunken. | Foto: Symbolfoto/Heigl
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP): "Wir sparen bei Asyl und investieren in die Sicherheit. Die illegale Migration wurde in den letzten beiden Jahren massiv zurückgedrängt." | Foto: BKA
Thomas Hoffmann (SPÖ): "Die Kolleginnen und Kollegen der Fremdenpolizei haben in den letzten Jahren Außergewöhnliches geleistet." | Foto: Gemeinde Schattendorf
Kritisch sieht der Sicherheitssprecher der FPÖ Burgenland, Christian Ries, die Entscheidung des Innenministeriums, die Asylregistrierungsstelle in Schattendorf zu schließen. | Foto: FPÖ
In der Kalenderwoche 46 im Jahr 2022 wurden über 1.900 Aufgriffe verzeichnet , im Vergleichszeitraum 2025 waren es 34. | Foto: Gernot Heigl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

DKT Das Spiel - Limited Edition: Eisenstadt
Regionale Firmen und Orte spielerisch entdecken

Mit dem DKT Eisenstadt können Spielerinnen und Spieler ab 8 Jahren kaufmännisches Talent beweisen und die eigene Region neu entdecken. EISENSTADT. Eisenstadt hat sein eigenes Brettspiel: Mit der MeinBezirk-Sonderedition "DKT Eisenstadt" zieht ein Stück Regionalität auf den Spieltisch ein. Straßen, Plätze und Unternehmen aus der Region bilden die Grundlage für spannende Runden, in denen Spielerinnen und Spieler ihr kaufmännisches Geschick unter Beweis stellen können. Regionalität trifft auf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.