Sport ist Teil der Lösung und nicht das Problem!
ASKÖ TC Mattersburg startet in die Saison

- Obmann Andreas Ponic und Linda freuen sich durch die finazielle Unterstützung von Servus TV den Tennisplatz für SchülerInnen kostenlos öffnen zu können.
- hochgeladen von Andreas Ponic
Seit 4 Wochen sind die Tennisplätze beim ASKÖ TC Mattersburg für den Spielbetrieb freigegeben. Diese Möglichkeit wird von vielen Vereinsmitgliedern sowie zahlreichen Gästen genützt.
„Da die Corona-Einschränkungen speziell für Kinder und Jugendliche eine besondere große Herausforderung waren schauen wir nicht länger zu und starten durch die Unterstützung von ServusTV eine Offensive für Kinder und Jugendliche“. so Obmann Andreas Ponic.
Kostenlose Schnupperstunde mit Trainer für Kinder und Jugendliche
Am 1. Und 8. Mai finden für Kindergartenkinder, Volksschulkinder und Jugendliche kostenlose Schnupperstunden mit TrainerInnen statt. Tennisschläger und Bälle werden auch kostenlos zur Verfügung gestellt. Aufgrund der Covid 19 Regeln und dem Präventionskonzept ist eine Anmeldung unbedingt unter 0676/84746424 oder andreas.ponic@askoe-burgenland.at notwendig!
Kindergartenkinder: 10:00
Volksschulkinder: 11:00
Jugendliche: 12:00
100 Stunden Tennissport gratis für SchülerInnen!
Um zusätzlich mehr Kinder und Jugendliche für den Tennissport zu begeistern und somit auch ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern, wird ab 1. Mai der Platz 5 des ASKÖ TC Mattersburg für alle SchülerInne für 100 Stunden geöffnet.
„Nach der erfolgreichen Aktion des „offenen Sportplatz“ im letzten Jahr stellen wir auch heuer den Platz 5 für SchülerInnen 100 Stunden kostenlos zur Verfügung. Eine Mitgliedschaft beim Verein ist nicht notwendig und Schläger und Bälle können auch kostenlos ausgeborgt werden.“ freut sich Obmann Andreas Ponic durch die finanzielle Unterstützung von Servus TV den Tennisplatz SchülerInnen kostenlos zu Verfügung stellen zu können. Die Reservierung erfolgt auf eine eigene Liste am Eingang zum Tennisplatz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.