Fußball | Regionalliga Ost
ASV Draßburg: Härteprüfungen warten

Für Stephan Schimandl (re.) und dem ASV Draßburg warten in der Frühjahrssaison der Regionalliga Ost laut Trainer Michael Porics 14 Endspiele. Mit neun Punkten überwintert der Klub in der gefährlichen Abstiegszone. Schimandl erzielt im Herbst sechs Treffer. | Foto: Oliver Frank
4Bilder
  • Für Stephan Schimandl (re.) und dem ASV Draßburg warten in der Frühjahrssaison der Regionalliga Ost laut Trainer Michael Porics 14 Endspiele. Mit neun Punkten überwintert der Klub in der gefährlichen Abstiegszone. Schimandl erzielt im Herbst sechs Treffer.
  • Foto: Oliver Frank
  • hochgeladen von Oliver Frank

DRASSBURG. Der ASV Draßburg sucht nach einer enttäuschenden Ostliga-Saison nach einem Ausweg aus der Krise. In der Frühjahrssaison steht der Klub um Trainer Michael Porics vor einer großen Herausforderung. Der Coach gibt sich aber zuversichtlich, denkt dabei aber auch notwendige Kader-Adaptierungen.

Zu viele Chancen vergeben, zu viele Gegentore: Auf diesen Nenner lässt sich die Saisonbilanz des ASV Draßburg bringen. Mit neun Zählern aus 16 Spielen überwintern die Nordburgenländer mit Rang 15 in der gefährlichen Abstiegszone, punktegleich mit Schlusslicht FC Mauerwerk. Trainer Michael Porics wirkt gefasst. Seine Enttäuschung über das verpatzte Abschneiden will er nicht verbergen, in der Analyse bleibt er aber sachlich. „Die Meisterschaft verlief für uns ernüchternd. Es ist ein schlechtes Ergebnis. Da braucht man gar nichts schönreden. Neun Punkte sind aus unserer Sicht viel zu wenig.“

Die Elf des ASV Draßburg wurde oftmals unter ihrem Wert geschlagen. In der Frühjahrssaison braucht der Tabellen-15. jedoch Konstanz, um doch noch das Ziel des Ligaverbleibs zu erreichen. | Foto: Oliver Frank
  • Die Elf des ASV Draßburg wurde oftmals unter ihrem Wert geschlagen. In der Frühjahrssaison braucht der Tabellen-15. jedoch Konstanz, um doch noch das Ziel des Ligaverbleibs zu erreichen.
  • Foto: Oliver Frank
  • hochgeladen von Oliver Frank

Ausschlaggebend war freilich auch der langfristige Ausfall von Mittelfeld-Stratege Philipp Erhardt. Abgeschrieben hat Trainer Michael Porics die Punktejagd trotz aller Enttäuschungen klarerweise noch nicht. „Im Frühjahr warten 14 Endspiele. Es geht vom ersten Spiel weg ums nackte Überleben. Er wartet für uns ein beinharter Abstiegskampf.“

Keine leichte Hypothek für den 78-jährigen Klub, bei dem sich durch den extrem jungen Kader immer wieder rätselhafte Defensivlücken offenbarten. „Vor allem in den letzten beiden Spielen (Anm. SC Wiener Viktoria und FC Mannsfeld) hat man gesehen, dass wir Unterstützungsbedarf punkto Routine haben“, erklärt Michael Porics. Hier soll auch in der nächsten Transferperiode auf jeden Fall nachgebessert werden. So soll auch der ein oder andere Kicker, der im Ostliga-Kader nicht entscheidend zum Zug kam, abgegeben werden.

Konstanz gefragt

In der Frühjahrssaison braucht der Tabellen-15. Konstanz, um doch noch das Ziel des Ligaverbleibs zu erreichen. In einer Liga, die „punkto Intensität und in technischen sowie taktischen Anforderungen eine sehr große Herausforderung ist“, weiß auch SV Oberwart-Trainer Klaus Guger, der als Burgenlandliga-Meister im Sommer in die Regionalliga Ost aufgestiegen ist und sich laut eigenen Angaben als Tabellen-13. ebenso in Abstiegsgefahr befindet.

„Vor allem in den letzten beiden Spielen (Anm. SC Wiener Viktoria und FC Mannsfeld) hat man gesehen, dass wir Unterstützungsbedarf punkto Routine haben“, erklärt Michael Porics. | Foto: Oliver Frank
  • „Vor allem in den letzten beiden Spielen (Anm. SC Wiener Viktoria und FC Mannsfeld) hat man gesehen, dass wir Unterstützungsbedarf punkto Routine haben“, erklärt Michael Porics.
  • Foto: Oliver Frank
  • hochgeladen von Oliver Frank

Noch weniger als der SV Oberwart hätte der ASV Draßburg vor der Saison wohl damit gerechnet, gegen den Abstieg kämpfen zu müssen. Hauptgrund ist neben Verletzungspech die Negativserie von neun sieglosen Spielen in Folge. „Ernüchternd“, sagt Trainer Michael Porics, der sich zumindest am Freitagabend nach dem Cup-Erfolg bei der SpG Neudorf/Parndorf Juniors (2:2; 4.3 im Elfmeterschießen) über den Aufstieg ins Viertelfinale des BFV-Raika-Cups freuen konnte.

Die BFV-Cup-Ergebnisse der 3. Runde:
SpG Neudorf/Parndorf Juniors – ASV Draßburg 2:2 (1:1; 2:4 im Elfmeterschießen)
SK Unterschützen – SC Ritzing 1:7 (0:3)
Mattersburger SV – SC/ESV Parndorf 2:0 (0:0)
SV Draßmarkt – SV Oberwart 1:1 (0:1; 4:3 im Elfmeterschießen)
SV Großpetersdorf – SC Pinkafeld 0:4 (0:4)
SC Bad Sauerbrunn – ASV Siegendorf 2:3 (0:3)
SK Pama – SV Leithaprodersdorf 3:0 (2:0)
SV Rohrbach – ASV St. Martin/Raab (Sa., 25. November, 14.00 Uhr)

Das Viertelfinale im BFV-Cup wird zu Ostern 2024 ausgespielt. Der Sieger des Bewerbs hat in der nächsten Saison einen fixen Startplatz im ÖFB-Cup.

Für Stephan Schimandl (re.) und dem ASV Draßburg warten in der Frühjahrssaison der Regionalliga Ost laut Trainer Michael Porics 14 Endspiele. Mit neun Punkten überwintert der Klub in der gefährlichen Abstiegszone. Schimandl erzielt im Herbst sechs Treffer. | Foto: Oliver Frank
Die Elf des ASV Draßburg wurde oftmals unter ihrem Wert geschlagen. In der Frühjahrssaison braucht der Tabellen-15. jedoch Konstanz, um doch noch das Ziel des Ligaverbleibs zu erreichen. | Foto: Oliver Frank
„Vor allem in den letzten beiden Spielen (Anm. SC Wiener Viktoria und FC Mannsfeld) hat man gesehen, dass wir Unterstützungsbedarf punkto Routine haben“, erklärt Michael Porics. | Foto: Oliver Frank
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.