138 Arbeitnehmer betroffen
Pöttschinger Fassadenprofi Stangl ist insolvent

- Gemäß vorgelegten Unterlagen seien vom Insolvenzverfahren rund 170 Gläubiger mit Gesamtforderungen von EUR 2,9 Mio. betroffen. Betroffen sind außerdem 138 Arbeitnehmer. (Symbolbild)
- Foto: Markus Bormann/fotolia
- hochgeladen von Franz Tscheinig
PÖTTSCHING. Der Pöttschinger Unternehmer Christian Standl, Inhaber der Firma Fassadenprofi Stangl e.U., stellte am Freitag am Landesgericht Eisenstadt den Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens. Das berichtete Daniel Pfeiffer vom Österreichischen Verband Creditreform.
Der Unternehmer war in der Vergangenheit ein wesentlicher Sponsor des SV Mattersburg und wurde im Vorjahr mit dem Komturkreuz des Landes Burgenland ausgezeichnet.
Rund 170 Gläubiger betroffen
Der Alpenländische Kreditorenverband führt das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz auf den Insolvenzfall der Commerzialbank Mattersburg zurück. Gemäß vorgelegten Unterlagen seien vom Insolvenzverfahren rund 170 Gläubiger mit Gesamtforderungen von EUR 2,9 Mio. betroffen. Betroffen sind außerdem 138 Arbeitnehmer.
"Fortführung nicht möglich"
Eine Unternehmensfortführung werde laut Kreditorenverband nicht angestrebt, das Unternehmen sei bereits geschlossen und soll liquidiert werden. Auch Daniel Pfeiffer vom Österreichischen Verband Creditreform meint, "eine Fortführung des Unternehmens ist nicht möglich".
Verzögerungen auf vielen Baustellen
"Da der Insolvenzschuldner auf zahlreichen Baustellen tätig war, werden durch den nunmehrigen Insolvenzfall und die Schließung des Unternehmensbetriebes auf vielen Baustellen Verzögerungen und Schadenersatzansprüche erwartet. Forderungsanmeldungen können ab sofort über den AKV angemeldet werden", heißt es abschließend vom Kreditorenverband.
LR Schneemann: Mitarbeiter auffangen
Wirtschaftslandesrat Leo Schneemann sagte den Bezirksblättern am Freitag, das Land Burgenland könne die betroffenen Arbeitnehmer mit der erst kürzlich ins Leben gerufenen Insolvenzstiftung auffangen. "Wir unterstützen damit Interessierte organisatorisch und finanziell bei Aus- und Weiterbildungen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.