Mattersburg
Praxisnahe Beratung für Unternehmer beim Morgenkaffee

- Judith Wagner, Carola Fuchs, Regionalstellenleiterin Evelyn Zarits, Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt, Franz-Stephan Ivancsics, Natascha Kummer, Elisabeth Krizek und Karin Schmidlechner vom WK-Expertenteam.
- Foto: WKB
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Bei "Wirtschaft um 8" stehen die Unternehmerinnen und Unternehmer, ihre Anliegen und Ideen im Mittelpunkt. Ein Expertenteam mit Präsident Andreas Wirth und Direktor Harald Schermann reist durchs Land und lädt zum morgendlichen Austausch ein. Dabei können Unternehmerinnen und Unternehmer in lockerer Frühstücksatmosphäre Rat und Tipps bekommen. Kürzlich machte die Tour Station in Mattersburg.
MATTERSBURG. Kompakte Beratung, praktische Tipps und Hilfestellungen direkt am Frühstückstisch - das bot der Auftakt der zweiten Runde der landesweiten "Wirtschaft um 8"-Tour der Wirtschaftskammer Burgenland in Mattersburg. Die Beratungsschwerpunkte lagen auf Arbeits- und Sozialrecht, Fördermöglichkeiten, Steuern, Betriebsanlagenservice, Wirtschaftsrecht und Gründerservice.

- Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth im Gespräch mit Unternehmerinnen und Unternehmern.
- Foto: WKB
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Bedürfnisse dort abholen, wo sie starten
"Es geht darum, die Bedürfnisse unserer Betriebe direkt dort abzuholen, wo sie starten - am Morgen bei einer Tasse Kaffee" erklärt Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth. "Unsere Unternehmen sind das Rückgrat der regionalen Wirtschaft und Gesellschaft. Sie schaffen Arbeitsplätze, fördern Innovationen und stärken die Gemeinschaft. Sie sind unverzichtbar. Unsere Expertinnen und Experten liefern Orientierung, Klarheit und greifbare Lösungen, damit die Unternehmen gestärkt in den Tag starten können."

- "Es geht darum, die Bedürfnisse unserer Betriebe direkt dort abzuholen, wo sie starten - am Morgen bei einer Tasse Kaffee" erklärt Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth.
- Foto: WKB
- hochgeladen von Franz Tscheinig
Netzwerken am Frühstückstisch
Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann fügte hinzu, dass das Format am Morgen gut zum Tagesablauf vieler Unternehmerinnen und Unternehmer passe: "Wir bleiben nah dran, damit unsere Beratung dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Unternehmerinnen und Unternehmer können beim Event Kontakte knüpfen und ihre Anliegen direkt mit unseren Expertinnen und Experten besprechen. Auf Wunsch kommen diese auch gerne direkt in die Betriebe. Unsere Stärke liegt darin, flexibel zu beraten."
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.