Unsere Jubilare: Elfriede und Karl Hammerschmiedt aus Sigleß

Auch nach 50 Jahren Ehe noch ein glückliches Paar- hochgeladen von Renate Hombauer
Nach einem arbeitsreichen Leben genießen Elfriede und Karl Hammerschmiedt ihre Kinder und Kindeskinder
Elfriede und Karl Hammerschmiedt, beide gebürtige Siglesser, lernten sich am Sportplatz in Sigleß näher kennen. Es folgten "zufällige" Treffen beim abendlichen Milchholen, gemeinsame Ballbesuche und schließlich – am 22. Juli 1967 – die Hochzeit.
Diese wurde in ganz großem Stil gefeiert, mit traditionellem Hochzeitszug durch die Ortschaft und 140 Gästen, die im damaligen Gasthaus Seedoch bewirtet wurden.
Hand in Hand
Nach der Hochzeit übernahm der junge Karl die Spenglerei seines Vaters. Auch Elfriede stieg in den Betrieb ein und kümmerte sich nicht nur um die gemeinsamen Kinder Daniela und Roman und den Haushalt, sondern auch um die umfangreiche Büroarbeit in der Firma. Nebenbei betrieben die beiden 35 Jahre lang einen Heurigen in Sigleß.
Zeit für Enkerl und Urenkerl
"Durch die Firma und den Heurigen hatten wir für unsere eigenen Kinder oft zu wenig Zeit", bedauert Elfriede Hammerschmiedt, setzt jedoch gleich hinzu: "Das haben wir bei unseren fünf Enkelkindern und dem Urenkerl jedoch mehr als nachgeholt. Sie sind das Wichtigste in unserem Leben – für sie lassen wir jederzeit alles liegen und stehen!"
Rege Reisetätigkeit
Als im Jahr 2001 Sohn Roman den Betrieb übernahm, begann für Elfriede und Karl ein neuer Lebensabschnitt. "Wir haben in der Pension gemeinsam mit einer Reisegruppe 18 Städte-reisen unternommen und möchten keine einzige davon missen", erzählen die beiden von ihrer regen Reisetätigkeit.
Familienleben am Pool
Nach der Geburt der Enkelkinder stellten Elfriede und Karl ihre Reisetätigkeit ein. Sie ließen sich im Garten einen Pool bauen und genießen seitdem ihr Paradies zu Hause – am liebsten gemeinsam mit der Familie.
Weitere Portraits von Jubilaren finden Sie hier.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.