Genuss
"Wilhelmsdorf 1120" ist lang kein Meidlinger "Stüberl" mehr

- Das "Wilhelmsdorf 1120" ist ein verstecktes Beisl in der Albrechtsbergergasse 33. Hier kommt nur Frisches auf den Teller.
- Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
- hochgeladen von Michael Marbacher
Das "Wilhelmsdorf 1120" ist ein verstecktes Beisl in der Albrechtsbergergasse 33. Hier kommt nur Frisches auf den Teller.
WIEN/MEIDLING. Die Albrechtsbergergasse in der ehemaligen Vorortsgemeinde Wilhelmsdorf hauste einst mehrere Gasthäuser. Wer auf der Suche nach Wiener Gastfreundschaftlichkeit und Küche ist, findet hier aber mittlerweile nur noch ein einziges Wiener Gasthaus: das "Wilhelmsdorf 1120", ein Beisl in moderner Innenausstattung.
Seit 1996 ist man in der Albrechtsbergergasse 33 zu Hause. Wer hier schon länger lebt, erinnert sich noch an die Zeiten des "Wilhelmsdorfer Stüberl" von "Joshi" und Sandra Stingic. Mittlerweile tritt mit Sohn Daniel langsam die nächste Generation des familiengeführten Lokals in den Vordergrund.
Ur-Gasthaus
Ein "Stüberl" ist das "Wilhelmsdorf 1120" schon länger nicht mehr. Dafür ist man mit dem Gastgarten schon zu groß gewachsen. Das Lokal bietet alles, was man vom typischen Gasthaus erwartet. Von Zwiebelrostbraten bis Schweinsbraten und Schnitzel findet man alle Wiener Schmankerl, nach denen man sucht. "Die Zutaten sind alle frisch, wir haben nichts Fertiges", versichert der Junior-Chef.

- Während der Pandemie nutzte man die Zeit, um die Inneneinrichtung auf Vordermann zu bringen.
- Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
- hochgeladen von Michael Marbacher
Dafür macht Vater Joshi regelmäßige Abstecher zum Meidlinger Markt. Genau dieser ist in den vergangenen Jahren zugleich Fluch und Segen geworden. Einerseits findet sich hier alles, was man benötigt. Andererseits befindet sich am Markt durch die große Aufwertung über die vergangenen Jahre einiges an Konkurrenz.
Ein Gasthaus wie immer weniger
Von den Problemen, die Lokale in Wien, vor allem auch Gasthäuser, zu spüren bekommen, kann Daniel Stingic Lieder singen. "In den frühen 2000ern, da war das Lokal richtig gut besucht", schwärmt der Junior-Chef von der Vergangenheit. Obwohl die Stammgäste sehr zufrieden mit ihrem Lieblingslokal seien, bleibt der größere Ansturm wie einst aus.
Um wieder jüngeres Publikum auf das Gasthaus aufmerksam zu machen, werden immer wieder neue Dinge, wie Live-Musik vor Ort, ausprobiert. Große Veranstaltungen finden ebenfalls immer wieder im Beisl statt. So fand erst Anfang Juli ein Straßenfest vor dem Gasthaus statt, bei dem die ganze Nachbarschaft eingeladen wurde. Im Rahmen der Veranstaltung wurden mit Unterstützung von "Fischer Spirits" 800 Euro für den "Lungenkinder Forschungsverein" mit dem Verkauf von Marillenschnaps eingenommen.
Mehr Gastronomie aus Meidling:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.