Heizen, nicht verheizen
Warmwasserspeicher oder Frischwasser Heizung?

- hochgeladen von Franz Pichler
Frischwasser kontra Wärmespeicher
Ist ein Warmwasserspeicher sinnvoll oder empfiehlt sich eine Frischwasser-Heizung? Auf den ersten Blick erscheint ein Speicher von Vorteil, da das Wasser nicht extra erwärmt werden muss. Das Problem: Die Temperatur im Speicher sollte nie unter 60 Grad Celsius fallen, da sich sonst Legionellen vermehren können. Zudem muss kaltes Wasser hinzugemischt werden, um die Heiztemperatur von maximal 40 Grad zu erreichen.
Die Frischwasserstation kann mit weit niedrigeren Temperaturen betrieben werden. Ihre Energieverbrauchs-Kurve steigt kurz steil an, wenn die Thermostate aufgedreht werden und der Durchlauferhitzer startet. Doch unterm Strich rechnet sich dies in den meisten Haushalten. Denn das Frischwasser ist nicht nur keimfrei. Es muss auch nicht dauerhaft erhitzt und durch zusätzliches Wasser heruntergekühlt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.