Wachau in Echtzeit: Erfolgreicher Start

- Pilipp Hochmair präsentierte am 28.10. Schiller's Balladen im Rittersaal der Burgruine Aggstein bei Wachau in Echtzeit
- Foto: Daniela Matejschek
- hochgeladen von Brigitta Pongratz
Ein Höhepunkt jagt den anderen: "Romeo & Julia - freestyle" unter der Regie von Hilde Dalik und "Schiller-Balladen-Experiment" mit Philipp Hochmair und Fritz Rainer begeisterten bereits das Publikum. Der Workshop "Saftpresserbande" im Weingut Lagler brachte Kindern die Kunst des Selbermachens nahe.
Am kommenden Wochenende erwartet uns Vergnügliches bei der WeinWalz, Wissenswertes bei einer musikalischen Kirchenführung und Spontanes bei "Weißes Kaninchen, Rotes Kaninchen". Und zu jeder Veranstaltung gehört ein ganz besonderer Ort.
WeinWalz beim Polz in Rossatz
Am Freitag und am Sonntag begeben sich Schauspieler Reinhold Moritz und Musiker Johannes Specht mit ihren Gästen auf eine ungewisse Reise - aber sie haben mit dem Wein einen verlässlichen Reiseleiter mit dabei. Und so steht dem "beswingten" Walzen und genussvollen Kosten nichts mehr im Wege.
Der Dom der Wachau - neu entdeckt
Fixer Bestandteil des Programms und immer etwas besonderes sind die musikalischen Kirchenführungen mit dem Volkskundler Norbert Hauer. Heuer hat er sich mit dem Dom der Wachau die älteste Barockkirche nördlich der Alpen vorgenommen - einen Bau, der unerwartete Schätze birgt. Und zu jedem Kunstwerk weiß Norbert Hauer eine Geschichte zu erzählen und findet ein passendes Musikstück.
Jedes Mal neu, immer anders
"Weißes Kaninchen, Rotes Kaninchen" kann man immer wieder sehen, aber man kann es nur einmal spielen. Das Stück lebt von der Interaktion zwischen Schauspieler und Publikum. Und davon, dass die Künstlerin den Text erst unmittelbar vor dem Betreten der Bühne erhält. Heuer begibt sich Maria Köstlinger im Teisenhoferhof auf diese Reise.
Aber da kommt noch mehr ....
Noch an drei weiteren Wochenenden gibt es Vielfältiges zu erleben. Informationen und Details zu den sieben Abenden finden Sie im Internet unter wachauinechtzeit.at





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.