Auszeichnung für Tag mit den Tschernobylkindern

- vlnr: Kinderfreunde Ybbs Obmann Dominic Schlatter, Landesgeschäftsführer Bernhard Wieland, Beate Schlatter, Kathrin Höller, Landesvorsitzender Andreas Kollross, Bundesgeschäftsführer Jürgen Czernohorszky
- hochgeladen von Dominic Schlatter
Gisela Konir-Preis Auszeichnung für die Ybbser Ortsgruppe!
Bereits seit 18 Jahren findet in Ybbs/Donau die Aktion „Tschernobylkinder“ statt. Dabei werden durchschnittlich 15 Kinder aus der Ukraine medizinisch betreut und können sich aufgrund der Reaktorkatastrophe aus dem Jahr 1986 erholen. Die langjährigen Kinderfreunde-Mitglieder Vizebgm. Franz Brachinger und Dr. Ulrich Stiaßny haben diese Aktion in Ybbs begründet und wir als OG Ybbs engagieren uns seit einigen Jahren aktiv bei der Betreuung. Dieses Jahr zeigten wir den Kindern, dass das Wort „Kraftwerk“ durchaus positive Seiten haben kann. Das älteste Donaukraftwerk in Österreich, Ybbs-Persenbeug, erzeugt nicht nur Strom, sondern verbindet auch das Most- mit dem Waldviertel. Nach einer Kraftwerksführung ging es weiter in das Nibelungenbad Marbach wo ausgiebig gespielt wurde. Zurück nach Ybbs ging es mit dem Schiff – Ein Tag am und im Wasser.
Die Preisverleihung fand im Rahmen des Forums "Gleichheit" am 09. November in St. Pölten statt.
Im Andenken an die im Februar 2006 verstorbene Ehrenvorsitzende der Kinderfreunde Niederösterreich Gisela Konir hat der Landesvorstand der Kinderfreunde NÖ beschlossen, einmal jährlich den Gisela Konir Preis an jeweils 20 Ortsgruppen zu vergeben. Dieser Preis hat als Ziel, innovative Gruppenprojekte zu fördern, vorbildhafte Aktionen einzelner Gruppen für alle anderen Organisationen sichtbar zu machen und zusätzliche Aktivitäten der Ortsgruppen zu starten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.