e-Mobil-Melk – Anruf genügt.

Was in Eichgraben bereits seit September 2015 in Betrieb ist und wunderbar funktioniert, könnte auch bald in Melk Wirklichkeit werden. Dadurch könnte sich die Mobilität in der Stadtgemeinde grundlegend ändern. Wenn wir es alle wollen!
Worum geht es bei diesem aufsehenerregenden Projekt, welches von den Grünen Melk in die Wege geleitet wurde?

e-Mobil-Melk soll ein neuer Verein zur Förderung der Mobilität innerhalb der Stadtgemeinde Melk mit dem Zweck der Personenbeförderung, der Stärkung sozialer Kontakte sowie der Bewusstseinsbildung zum Thema Elektromobilität werden.

Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer sind täglich (außer Sonn- und Feiertage) mit dem Melker e-Mobil unterwegs und bringen die Vereinsmitglieder individuell und rasch von A nach B. Einfach anrufen und Termin für die nächste Fahrt vereinbaren. Schon ist das e-Mobil unterwegs und bringt so Kinder zum Sportplatz, ältere Menschen vom Seniorenheim in die Altstadt, Leute ohne Auto zum Einkaufen, die Mama mit dem Baby zur Ärztin und den Franz von Großpriel zum Bahnhof.

e-Mobil Melk ist kein Taxiservice mit gewerblichem Hintergrund sondern ein gemeinnütziger Verein im Dienste seiner Mitglieder. Wir sehen es als Ergänzung und nicht als Konkurrenz zu ortsansäßigen Fuhrbetrieben an. Fahrten sind ausschließlich für Mitglieder im Gemeindegebiet möglich, andere Anforderungen werden gerne an Taxiunternehmen weitergegeben. Dadurch können sich gute Kooperationen ergeben.

Wir sind der Auffassung, dass in den letzten Monaten Bedarf zur Steigerung der innerörtlichen Mobilität besteht. Menschen sollen wieder verstärkt in die Altstadt kommen. Viele wollen sich nicht mehr für einige Fahrten im Monat ein eigenes Auto leisten. Die Menschen wollen wieder mobiler werden.

Natürlich wird das Fahrzeug auf dem Stand modernster Technik und mit Kindersitz und Transportbox für Haustiere ausgestattet sein. Sehr viel Wert wird auf die Sicherheit gelegt. Jede Fahrerin und jeder Fahrer muss in der Fahrschule einen kurzen Einschulungskurs und eine Probefahrt absolvieren.

Wunderbar bei diesem Projekt ist die soziale Komponente! Es kommen Menschen zusammen, die sich vielleicht noch nie gesehen haben. Lernen sich kennen, reden miteinander, schließen Freundschaften. Es trifft sich jung und alt. Menschen werden wieder mobiler und erhalten so mehr Lebensqualität. Und wen man Glück hat, wird man vom Bürgermeister persönlich chauffiert.

Was soll es kosten? 19 Euro pro Monat für PassagierInnen, 5 Euro pro FahrerInnen (die das Fahrzeug an betriebsfreien Tagen selbst nutzen können). 9,50 für Jugendliche, 1 Euro pro Kind.
Ein Elektrofahrzeug wird im 3-Stunden-Schichtdienst Montag bis Samstag von 7:30 bis 22:30 Uhr zum Zwecke des Personentransportes innerhalb des Gemeindegebietes samt FahrerIn bereitgestellt. Alle im Verein angemeldeten Personen können dieses Beförderungssystem nützen.

Ganz wichtig zu erwähnen ist den Grünen Melk, dass dies ein Projekt aller Parteien und der Stadtgemeinde Melk (Energiebeirat) ist. Im Moment befindet es sich in der Evaluierungsphase. Daher wäre es uns sehr wichtig, wenn sie online diesen kleinen Fragebogen ausfüllen und ihre geschätzte Meinung abgeben könnten: http://svy.mk/2jWbWRN

Zur Veranschaulichung des Systems, wie es in Eichgraben läuft, gibt es zwei Videofilme, die hier aufgerufen werden können:
http://bit.ly/2jCKd9m
http://bit.ly/2jY77eR

Natürlich werden nun Fragen über Fragen bei Ihnen auftauchen, aber vielleicht auch schon der Wunsch, an diesem innovativen Projekt teilzunehmen. Bitte kontaktieren Sie uns unter peter.pruzina@gruene.at. Wir geben gerne weitere Informationen, können bei Bedarf eine Informationsveranstaltung durchführen. Auch bei den „Melker Energietagen“ am 5. und 6. Mai 2017 werden wir dieses Konzept gerne im Detail vorstellen.

Fotocredit: Verein Elektromobil Eichgraben.

Wo: Stadtgemeinde, 3390 Melk auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.