Melks Stadt steht im Mai "unter Strom"

- <f>Hans Danzinger (1.v.l.) und Sandra Hörmann (4.v.l.)</f> freuen sich schon auf die zwei großen Veranstaltungen in Melk.
- hochgeladen von Daniel Butter
Widrich: 'Das Thema Energie ist ein ganz wichtiges Thema in unserer Stadt'
MELK. Die Stadtgemeinde Melk tut etwas für die Umwelt. Zum einen schaffte sich die Stadt ein E-Auto an, welches ab Anfang Juni auch der Melker Bevölkerung zur Verfügung steht, zum anderen werden passend zum Tag der Sonne am 3. Mai die "melker.ENERGIE.tage" (3. bis 6. Mai) stattfinden.
Um die Themen E-Mobilität und diverse andere Umweltthemen nimmt sich der Energiebeirat der Stadt Melk an. "Wir werden an vier Tagen ein abwechslungsreiches Programm anbieten", so Stadträtin Sandra Hörmann. Die drei Schwerpunkte: Exkursionen, ein Vortragsabend und ein Energietag mit Ausstellern am Hauptplatz.
Doch das sind nicht die einzigen umweltfreundlichen Unternehmungen, die in der Bezirkshauptstadt passieren. "Zum dritten Mal findet am Wachauring der E-Mobilitätstag (20. Mai) statt", freut sich Hans Danzinger, Leiter des ÖAMTC Fahrtechnikzentrums. Eine Lehre zog man aus dem letzten Jahr: "Das Anmeldesystem für die Testfahrten wird heuer professioneller aufgezogen als im Vorjahr. So sollen lange Wartezeiten vermieden werden und jeder zu seiner Testfahrt kommen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.