Melk - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

v.l.: gfGR Anton Hochstöger, GR Michaela Theuretzbacher, Bgm. Gerlinde Schwarz, Projektleiterin familienfreundliche Gemeinde Ulrike Hörhager | Foto: Marktgemeinde Leiben

Stand Up Paddling im Freizeitzentrum Weitenegg möglich

Die Familienfreundliche Gemeinde hat es ermöglicht, dass am Donausee in Weitenegg Stand Up Boards kostengünstig ausgeborgt werden können. Von Groß bis Klein, Alt bis Jung, Anfänger bis Profi – jeder sollte es mal probieren. Der Donausee in Weitenegg ist dafür ideal geeignet. Bei den Workshops der familienfreundlichen Gemeinde wurde der Wunsch geäußert, dass wir im Freizeitzentrum Weitenegg Stand Up Board zum Verleih anbieten. Dies ist ab sofort möglich. Bgmin Gerlinde Schwarz und...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug


 | Foto: Franz Dörr
9 6 10

Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug
Modernisierungsprogramm Ybbs2020!

Servus, möchte euch in einem kurzen Beitrag erzählen wie die Modernisierung vom 1. Österreichischen Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug (1954–1959) in die Zielgerade geht! Modernisierungsprogramm:  Ziel ist und war es, neue effizientere Laufräder (Turbinen) mit 7,4m Durchmesser, geschlossenes Kühlsystem, inklusive Eigenbedarf- und Steuerungsanlagen, zu tauschen oder zu adaptieren. Der Stator (stehender Teil) von den Generatoren wurde erneuert, die Rotoren wurden überarbeitet.  Vergleich mit Elektro...

  • Melk
  • Franz Dörr
Foto: Marktgemeinde Leiben

Volksschulkinder legten Frühschwimmer-Prüfung ab

Die Schüler der 3./4. Schulstufe fuhren im Rahmen des Turnunterrichtes 3-mal in das Hallenbad nach Yspertal. Sie erhielten dort nach den Vorbereitungen als Abschluss das Frühschwimmerabzeichen. Die Kosten für die Busfahrten wurden von der Gemeinde übernommen. Es freut uns das alle die Abschlussprüfung positiv abgeschlossen haben.

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Foto: Marktgemeinde Leiben
2

Digitalisierung: Volksschüler haben weitere Notebooks und Tablets erhalten

Der Gemeinderat hat den einstimmigen Beschluss für den Ankauf von weiteren Notebooks und Tablets gefasst. Insgesamt gibt es jetzt 7 Notebooks und 4 Tablets in der Volksschule und es wird schon fleißig damit gelernt. Die Digitalisierung ist sehr wichtig und damit kann der Unterricht künftig mit modernen Unterrichtsmethoden ergänzt werden. Die Digitalisierung sei schon lange im Leben unserer Kinder und Jugendlichen angekommen, so Bgm. Gerlinde Schwarz beim Besuch in der Volksschule. Dir. Herta...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Bgm. Gerlinde Schwarz, Obfrau Schul- und Kindergartenausschuss gfGR Ulrike Hörhager und Bildungsgemeinderätin Michaela Theuretzbacher freuen sich mit den Kindern auf das Ferienspiel 2022. | Foto: Marktgemeinde Leiben

Am 2. Juli startet der Ferienspaß in unserer Gemeinde

Es ist bald wieder soweit. Auch heuer haben sich wieder zahlreiche Vereine und Institutionen dazu bereit erklärt, für die Gestaltung des Ferienprogrammes 2022 zu sorgen. Sie haben sich einiges einfallen lassen und es erwartet euch wieder jede Menge an Spiel, Spaß und Action. Mach auch du mit beim Ferienspaß 20 in der unserer Gemeinde! Die Ferienpässe wurde bereits ausgeteilt. Schau doch nach, welche Ferienspiel-Aktivitäten dir am besten gefallen, und melde dich einfach sofort für deine...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
v.v.l.: Vizebgm. Josef Landstetter, Leopold Vogler, Bgm. Gerlinde Schwarz h.v.l.: gfGR Karl Öckmayer, Anna Rötzer, Hubert Reiter  | Foto: Marktgemeinde Leiben

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag

Am 21.6. feierte Herr Leopold Josef aus Mampasberg-Siedlung seinen 80. Geburtstag. Als Gratulanten für die Marktgemeinde Leiben stellten sich Bgm. Gerlinde Schwarz, Vizebegm. Josef Landstetter und gfGR Karl Öckmayer ein. Für die Pfarre gratulierten Anna Rötzer und Hubert Reiter. Für die weitere Zukunft wünschen wir noch viel Gesundheit und alles Gute.

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Foto: Martin Stadler

Erstkommunion in der Pfarrkirche

Am 29. Mai wurde die Erstkommunion in der Pfarrkirche Ebersdorf abgehalten. Pfarrer EKan. GR. MMag. Marek Duda spendete an 11 Kinder der Volksschule Leiben die erste heilige Kommunion. Das Fest ist nicht nur für die Kinder selbst, sondern auch für die Familien und deren Angehörigen immer ein besonderer Tag. An diesem besonderen Tag nahmen auch die Schuldirektorin Herta Bugl, Religionslehrerin Mag. Dorota Butkiewicz-Ehs, sowie Bgm. Gerlinde Schwarz und Vizebgm. Josef Landstetter teil.

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
v.v.l.: Gertraude und Franz Traxler, Markus Traxler h.v.l.: Anna Rötzer, Bgm. Gerlinde Schwarz, gfGR Karl Öckmayer, Vizebgm. Josef Landstetter, Monika Kummer | Foto: Marktgemeinde Leiben

Herzlichen Glückwunsch Franz Traxler zum 80. Geburtstag

Am 13.6. feierte Herr Franz Traxler aus Mampasberg-Siedlung seinen 80. Geburtstag. Als Gratulanten für die Marktgemeinde Leiben stellten sich Bgm. Gerlinde Schwarz, Vizebegm. Josef Landstetter und gfGR Karl Öckmayer ein. Für die Pfarre gratulierten Anna Rötzer und Monika Kummer. Für die weitere Zukunft wünschen wir noch viel Gesundheit und alles Gute.

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Meisterfeier U16 | Foto: Marktgemeinde Leiben

U 16 feiert Meistertitel

Unsere U 16 Jugendmannschaft des SV Leiben, gemeinsam mit den Burschen des SV Münichreith und SV Klein Pöchlarn holten sich im letzten Spiel gegen Euratsfeld, mit einer grandiosen Leistung und einem 0:6 Auswärtssieg, den wohlverdienten Meistertitel. Seitens der Marktgemeinde Leiben überbrachten wir am Mittwochabend bei der Meisterfeier ein kleines Geschenk. Ein Dank gilt auch allen Jugendtrainern, die das ganze Jahr über mit den Burschen und Mädels hervorragende Arbeit leisten. In diesem Fall...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
v.l. Georg Stögmüller, Gerhard Hofmann, BR Anton Jaunecker, Vizebgm. Josef Landstetter, Bgm. Gerlinde Schwarz, Abgeordneter zum Nationalrat Alois Schroll, gfGR Karl Öckmayer, BR Rainer Rusa | Foto: Marktgemeinde Leiben
7

Jubiläums Wochenende

Abschnittsfeuerwehrtag: Am Freitag, den 10. Juni 2022 fand im Meierhof der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Persenbeug statt. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Rainer Rusa konnte als Ehrengäste in Vertretung der NÖ Landesregierung, den Abgeordneten im EU-Parlament Dipl. Ing. Alexander Bernhuber, von der Bezirkshauptmannschaft Melk, Bezirkshauptmann Dr. Norbert Haselsteiner und von der Gemeinde Leiben, Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz, begrüßen. Seitens der Feuerwehr wurde...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Burgruine Weitenegg Urkundlich erwähnt 1108 - Donaukraftwerk Melk Bauzeit 1979–1982.
Leider noch etwas trübe Lichtverhältnisse.
 | Foto: Franz Dörr
2 1 11

Abseits vom Donauradweg!
Radtour oberhalb des Donautals, am Südhang entlang.

Freitag 17. Juni, 07:55 Start an der Ybbser Donaulände, am Donauradweg rechtes Ufer (Flussrichtung) nach Pöchlarn. Wechsel auf die linke Donauseite über die Donaubrücke, bei Urfahr Auffahrt zum Aussichtspunkt Henzing, ca. 350m hoch, wunderschöne Rundumsicht ins Donautal, Stift Melk, Lehen, Nibelungenstadt Pöchlarn und Gemeinde Leiben mit Europaschloss. Weiter am Südhang ins Gemeindegebiet von Artstetten-Pöbring mit dem Schloss Artstetten als besondere Sehenswürdigkeit.  Durch die kleine...

  • Melk
  • Franz Dörr

Neurodings ®️ Schnuppersommer
Lerne die Neurodings ®️ Methode kennen

Du hast schon öfter was von Neurodings® gelesen oder einige der Bilder in sozialen Netzwerken gesehen? Kannst dir aber nicht so recht vorstellen, was es mit dieser Selbsthilfetechnik auf sich hat und wie einfach du sie für DICH nutzen kannst? Dann komm zu einer (gerne auch mehrere) Schnupperstunde(n) und versuch das neurokreative Zeichnen. Spüre wie einfach es ist damit Stress abzubauen, kreativ zu sein und zu entspannen. Hol dir Inspirationen und Anregungen rund um NEURODINGS® Die...

  • Melk
  • Katharina Howanietz
Erinnerungsfoto: Maria Wintersberger (96) und der Stammtischleiter Krummnußbaum Leo Teufl waren innig befreundet. | Foto: J. & M. Rathkolb
26

Stammtisch Queen-Mum im 97. Lebensjahr verstorben.
In Memoriam Maria Wintersberger

KRUMMNUSSBAUM. Eine Legende hat sich verabschiedet. Die älteste, aktive Musikantin aus Ybbs/Donau Maria Wintersberger (96) hat am 09. Juni 2022 ihre letzte Reise angetreten und die irdische Welt verlassen. Sie war jahrzehntelang bezirksübergreifend unterwegs auf vielen Musikantenstammtischen und hat mit ihrer steirischen Harmonika die Besucher begeistert. Einstmals begleitete sie ihr Gatte Josef mit der Teufelsgeige, der einzige Sohn verstarb bereits früh an Diabetes. Somit wurden die...

  • Melk
  • Leopold Teufl

Fitness, Mama Baby Workout, Bewegung
Mama Baby Workout Outdoor in Ybbs

Für alle Mama's die Spaß an der Bewegung haben und mit Baby/Kind fit werden wollen. Es erwarten dich unter anderem Gruppentraining in Form eines Ganzkörperworkouts, verschiedene Übungsstationen, tolle Gruppendynamik und vieles mehr. Im Anschluss gibt es noch ein gemütliches After-Workout-Plauscherl :). Geschwisterkinder können gerne mitgebracht werden. Termin: ab 04. Juli, 9.30 – 10.30 Uhr, 6 Einheiten Kursleiterin: Isabella Zehetgruber, BSc - www.bodyletic.at Kosten: 75 € Mitzubringen:...

  • Melk
  • Isabella Zehetgruber
Positives Beispiel, Kleinwasserkraftwerk Mühling, große Erlauf, 1986 Neu Inbetriebnahme, Jahresleistung ca. 3.285.000 kWh!
 | Foto: Franz Dörr
2 1 10

„Energie Rundfahrt"
Mit dem Rad unterwegs im Bezirk Melk und Scheibbs...

... während der Fahrt kam mir der Gedanke nach vorhandenen Energiequellen auf der Tour Ausschau zu halten.  Gebetsmühlenartig wird ja täglich in den Medien über die sogenannte Energiewende berichtet. Teilweise mit guten Vorschlägen, aber auch mit schwer- oder nicht erfüllbaren Wunschgedanken! Aber es gäbe schon einige erfüllbare Wünsche, zB. bestehende und stillgelegte Kleinwasser- oder Biomasse Kraftwerke zu reaktivieren, ohne gleich mit aufgebauschten Umweltauflagen zu drohen! Umweltschutz...

  • Melk
  • Franz Dörr
3

20. Kellergassenfest in Pöverding
Wir feiern Jubiläum: 20. Kellergassenfest

Am 2. Juli ist es wieder so weit: der Verein Hospiz Melk lädt zum traditionellen Kellergassenfest in Pöverding ein. Ab 15 Uhr servieren unsere Ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen kulinarische Köstlichkeiten. Wählen Sie aus einer großen Vielfalt an hausgemachten Mehlspeisen und genießen Sie Wein aus verschiedenen Regionen Niederösterreichs. Unsere Tombola mit zahlreichen, hochwertigen Preisen gibt es auch heuer wieder. Wir bedanken uns herzlich bei allen Firmen und Institutionen im Bezirk Melk, die...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
8

Neurodings ®️ Duftbilder
Ein Fest für die Sinne

Neurodings ®️ Duftbilder 30x40 All die beruhigende und harmonisierende Wirkung der Neurodings ®️ Bilder kombiniert mit den passenden ätherischen Duft . Was für ein Erlebnis mit den sensationellen Duftbilder von #KreativeFantasy 🌸🌈 Die Duftbilder gibt es ähnlich wie meine Kunstdruck-Tassen in den Farben: GRÜN, BLAU (Wasser), ORANGE, BUNT (Regenbogen), SELBSTLIEBE/Liebe. Mit Aquarellfarben auf Malkarton. Die Bilder sind keine Drucke, sondern selbst gemalt. Jedes somit ein EINZELSTÜCK. 🌈Wusstest...

  • Melk
  • Katharina Howanietz
2 2 6

Neurodings® Kunst für die Seele
Kunstdrucktasse - Energietasse

Ein besonderes Geschenk für einen besonderen Menschen. ​ Diese einzigartigen Kunstdruck-Tassen sind mit einer Neurodings® Malerei von K.Howanietz/KreativeFanatsy versehen. Eine Tasse voller positiver Energie! Der speziell gewählte Zeichenablauf der Balancespirale steht für Harmonie, innere Mitte und Ruhe. Die abgestimmte Farbgestaltung verleiht der Tasse zusätzlich Kraft wie ORANGE - was für Mut, Lebensfreude und Leichtigkeit des Sein steht oder GRÜN - für Zufriedenheit, Glück und Hoffnung....

  • Melk
  • Katharina Howanietz
3

VISIONÄRE DER VERTIKALEN
Visionäre der Vertikalen

Wir möchten Sie im Rahmen unseres LOWA-Passformtages zu dem Vortrag „VISIONÄRE DER VERTIKALEN“ recht herzlich einladen. Der aus den Medien und Fernsehen bekannte ExtrembergVortragsteiger Beat Kammerlander präsentiert mit atemberaubenden Bildern Einblicke in die Geschichte des Kletterns im Rätikon, von den Anfängen des extremen Alpinismus bis zu den Meisterleistungen der heutigen Zeit.

  • Melk
  • Franz Walter
Singletreff „Romeo sucht Julia“ am 17. Juni & 19. August: Im romantischen Ambiente der Burgruine Aggstein können Singles ab 30 Jahren ihre große Liebe suchen und finden.  | Foto: Ruine Aggstein
2

„Romeo sucht Julia“:
Singletreffen 30+ auf der Aggstein

Am 17. Juni und 19. August steht die Burgruine Aggstein im Zeichen der Liebe: Beim Event „Romeo sucht Julia“ erhalten Singles ab 30 Jahren die Gelegenheit, bei einem der zahlreichen Programmpunkte ihre/n PartnerIn fürs Leben zu finden. In den vergangenen Jahren verlagerten sich Flirten und Kennenlernen für Singles immer mehr in Richtung Online-Dating-Plattformen. Doch viele sehnen sich danach, ihrer/m zukünftigen PartnerIn gleich persönlich gegenüberzustehen. Für Singles ab 30 Jahren bietet die...

  • Melk
  • Sophie Müller
Biotop, Farne, Pampasgras, Rhododendron weiß/rot/lila, Zebragras, Bambus u. Fächerahorn.
Linke Seite eine Leylandii-Zypressen Hecke, gesetzt 1986!
 | Foto: Franz Dörr
10 4 31

Gartentraum..
... unser etwas sehr rustikaler Garten!

Servus Gartenfreundinnen und -freunde, liebevoll gepflegt von meiner Franziska und ein bisschen von mir 😉 Die Bäume, Sträucher, Hecken, Blumenwiese, gehören mir. Rasenmähen darf ich natürlich auch und alles nicht frostsichere in den Keller tragen, inklusive im Frühjahr wieder rauf holen. Biotop pflegt sich selber, nur im Herbst wird alles abgestorbene entfernt. Das schönste für uns sind die Tiere die hier leben und ihre Jungen, Amseln, Blau-u. Kohlmeise, Rotschwanz, Haus- u. Feldsperling,...

  • Melk
  • Franz Dörr
v.l. Leopold Dirnegger,  gfGR Karl Öckmayer, GR Barbara Gasner, Nationalrat Andreas Hanger, 
Vizebgm. Josef Landstetter, Bgm. Gerlinde Schwarz, Obmann Friedrich Buresch, Nationalrat Alois Schroll, Christian Kernstock | Foto: Marktgemeinde Leiben

Feierliche Eröffnung des Kabinengebäudes

Am Sonntag, den 15. Mai konnte die feierliche Eröffnung des Kabinengebäudes am Sportplatz durchgeführt werden. Der Obmann des Sportvereines Leiben Friedrich Buresch konnte hierzu eine große Zahl an Gästen begrüßen. Er bedankte sich bei den Förderstellen und der Marktgemeinde Leiben für die finanzielle Unterstützung und bei den vielen freiwilligen Helfern, die eine Vielzahl von Stunden am neuen Gebäude mitgearbeitet haben. Moderator Franz Raidl, Bgm. a. D. führte durch die Veranstaltung. Unter...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.